Botanischer Garten München-Nymphenburg
Pflanzen im Wasser
Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Pflanzen im Wasser
Auf einem Rundgang durch den Botanischen Garten sprechen wir über Pflanzen in und an Gewässern und gehen auch auf tierische Bewohner ein.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Ausschließlich für Inhaber des Münchner Familienpasses
Erwachsene zahlen Eintritt ins Museum
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Fr, 27.05.2022, 16.00 – 17.30 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern ab 6 Jahren
- verfügbar
- 27.05.2022
16.00 - 17.30
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 2,50
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich beim Stadtjugendamt: hier klicken
Verlosungszeitraum: 25.04.2022 bis 01.05.2022, ab 02.05.2022 Warteliste
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel: 089 / 17861-350 /-310
Fax: 089 / 17861-340
www: www.botmuc.de
Münchner Stadtmuseum
Was klappert da in meiner Kiste ...? Mit dem Kasperl unterwegs im Museum
Familien mit Kindern von 4 bis 7 Jahren
Münchner Stadtmuseum
Was klappert da in meiner Kiste ...? Mit dem Kasperl unterwegs im Museum
In einer Schatzkiste gibt es Knöpfe, bunte Stoffe, Federn und noch vieles mehr zu entdecken. Was kann ein Marionettenbauer alles daraus machen? Gemeinsam mit dem Kasperl suchen wir im Museum seine Freunde, wie die Gretel und den Seppl, aber auch gefährliche Widersacher, wie den Polizisten und den Zauberer. Sogar ein grantiges Dromedar und eine lustige Watschelente laufen uns dort über den Weg. Wer sich traut, kann sich in eine Marionettenfigur verzaubern lassen oder vielleicht gar in einen „Bösewicht“? Zum Schluss spielt der Kasperl für euch und eure Eltern ein kleines Stück auf unserer Bühne.
Für Familien mit Kinder von 4 bis 7 Jahren
Bitte beachten Sie die maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen.
Erwachsene zahlen Eintritt ins Museum
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise und Besucherregelungen des Münchner Stadtmuseums: hier klicken
So, 29.05.2022, 10.30 - 12.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 4 bis 7 Jahren
- verfügbar
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 3,00
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel: 089 / 23 32 23 70
Fax: 089 / 23 32 50 33
www: www.muenchner-stadtmuseum.de
Downloads
Museum Brandhorst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Museum Brandhorst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich, freitags um 15.00 Uhr startet unser interkultureller und altersgemischter Workshop in der Pinakothek der Moderne. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik bieten uns viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt.
Fr, 10.06.2022 | 15.00 - 17.30 Uhr | Kunst | Future Bodies – Future Worlds
Wie leben wir? Wie kommunizieren wir? Und welche Techniken nutzen wir? Die aktuelle Ausstellung im Museum Brandhorst inspiriert uns zu Gedankenexperimenten über die menschliche Entwicklung.
Körperexperimente, Mensch-Maschine-Wesen und Roboter regen zu neuen Zukunftsvisionen an, die wir gemeinsam gestalterisch umsetzen.
How do we live? How do we communicate? And what technologies do we use? The current exhibition at the Brandhorst Museum inspires us to think about human development. Body experiments, man-machine beings, robots are on display and fuel new visions of the future, which we craft together from recycled materials.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine finden Sie hier hier klicken
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken
Fr, 10.06.2022 | 15.00 - 17.30 Uhr | Kunst | Future Bodies | Sonderworkshop im Museum Brandhorst
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 10.06.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Blütenexperimente - auf den Spuren von Gregor Mendel
Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Blütenexperimente - auf den Spuren von Gregor Mendel
Führung mit Workshop
Buchung nur möglich über: Botanischer Garten München-Nymphenburg: Telefon 089 17861-321 oder E-Mail botgart@snsb.de
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Sa., 14.05.2022 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 11.06.2022
14.00 - 16.00
16.07.2022
14.00 - 16.00
20.08.2022
14.00 - 16.00
Kosten
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich beim Botanischen Garten München-Nymphenburg – s. oben
Sa., 11.06.2022 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 11.06.2022
14.00 - 16.00
Kosten
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich beim Botanischen Garten München-Nymphenburg – s. oben
Sa., 16.07.2022 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 16.07.2022
14.00 - 16.00
Kosten
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich beim Botanischen Garten München-Nymphenburg – s. oben
Sa., 20.08.2022 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 20.08.2022
14.00 - 16.00
Kosten
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich beim Botanischen Garten München-Nymphenburg – s. oben
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel: 089 / 17861-350 /-310
Fax: 089 / 17861-340
www: www.botmuc.de
Bayerisches Nationalmuseum
Traumjob Ritter?
Turniere waren ein wichtiger Teil des ritterlichen Lebens. Raffinierte Kampftechniken nach genau festgelegten Regeln erforderten hartes Training. Du kannst Rüstungsteile anprobieren und dich mit „Holzpferd und Lanze“ an einem Ringlstechen versuchen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bayerischen Nationalmuseum
So. 19.06.2022, 15.00 - 17.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 19.06.2022
15.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 3,00
Teilnahme mit Familienpass: EUR 2,50 pro Kind
Erwachsene zahlen den Sonntagseintritt ins Museum (derzeit EUR 1,00)
Anmeldung erforderlich unter 089 21124-317 oder
veranstaltungen@bayerisches-nationalmuseum.de
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Stadtrundgänge - Geschichte
Der Olympiapark und seine Geschichte
Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Stadtrundgänge - Geschichte
Der Olympiapark und seine Geschichte
Die Olympischen Sommerspiele von 1972 in München jähren sich zum 50. Mal. Entdeckt zu diesem runden Geburtstag mit dem MPZ das Olympiagelände! Gemeinsam wollen wir den Park und die olympischen Sportstätten erkunden. Dabei untersuchen wir die besondere Architektur, lernen interessante Details zu verschiedenen Wettkämpfen kennen und erfahren, wo die Sportler von damals wohnten. Ein Blick auf die tragischen Ereignisse rund um das sogenannte Olympiaattentat zeigt die politische Dimension Olympischer Spiele auf und führt uns zu der Frage, wie sich die Erinnerung an die Spiele von 1972 gestalten lassen. In den letzten Jahren wurde viel darüber diskutiert, wie man den Olympiapark für die Zukunft erhalten kann. Habt Ihr Ideen für eine weitere Nutzung des Parks in den kommenden Jahrzehnten?
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Ausschließlich für Inhaber des Münchner Familienpasses
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Fr, 24.06.2022, 15.00 – 17.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern ab 5 Jahren
- verfügbar
- 24.06.2022
15.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 2,50
Anmeldung erforderlich beim Stadtjugendamt: hier klicken
Verlosungszeitraum: 23.05.2022 bis 29.05.2022, ab 30.05.2022 Warteliste
Stadtrundgänge - Geschichte
München
Münchner Stadtmuseum
Mittelalterliche Schreibwerkstatt
Wer hat Lust, mit Gänsefeder und Rußtinte zu schreiben? In unserer Schreibwerkstatt stehen Schreibpulte, Tintenhörner und Gänsefedern bereit, um damit wie ein Mönch vor vielen hundert Jahren einen Text zu verfassen. Aus Pigmenten und einem Bindemittel mischen wir gemeinsam Farben für eine Initiale zusammen, mit der die eigene "Buchseite" verziert wird.
Ein Werkstattprogramm im Atelier des Münchner Stadtmuseums.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise und Besucherregelungen des Münchner Stadtmuseums: hier klicken

Sa, 25.06.2022, 14.00 – 16.30 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Kinderreiche Familien
- verfügbar
- 25.06.2022
14.00 - 16.30
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kolpingwerk. Ausschließlich für kinderreiche Familien. Empfohlen für Familien mit Kindern ab 7 Jahren.
Anmeldung erforderlich beim Kolpingwerk: hier klicken
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel: 089 / 23 32 23 70
Fax: 089 / 23 32 50 33
www: www.muenchner-stadtmuseum.de
Downloads
Archäologische Staatssammlung - Burg Grünwald
Leben auf der Burg
Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren
Archäologische Staatssammlung - Burg Grünwald
Leben auf der Burg
In der Burg Grünwald lebten vor 500 Jahren echte Ritter und Burgfräulein. Gemeinsam suchen wir in der Burg nach Spuren dieser Bewohner. Wie sah damals ihre Kleidung aus? Und was haben sie gegessen?
Wir suchen nach unserem Burggespenst, erklimmen den Burgturm und ziehen uns dann in die Burgwerkstatt zurück, um schicke Spiegel für echte Burgfräulein und Burgherren oder Wappenschilde für wahre Ritterinnen und Ritter zu gestalten.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Ausschließlich für Inhaber des Münchner Famileinpasses
Erwachsene zahlen Eintritt ins Museum
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Fr, 20.05.2022, 15.00 – 17.00Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren
- verfügbar
- 20.05.2022
15.00 - 17.00
Kosten
Material pro Werkstück: EUR 2,50
Teilnahme mit Familienpass: EUR 2,50 pro Kind
Erwachsene zahlen Eintritt ins Museum
Anmeldung erforderlich beim Stadtjugendamt: hier klicken
Verlosungszeitraum: 25.04.2022 bis 01.05.2022, ab 02.05.2022 Warteliste
So, 13.06.2021, 10.00 – 12.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren
- verfügbar
- 20.05.2022
15.00 - 17.00
08.07.2022
15.00 - 17.00
Kosten
Erwachsene zahlen den Sonntagseintritt ins Museum (derzeit EUR 1,00)
Teilnahme pro Kind: EUR 2,50
Material pro Werkstück: EUR 2,50
Diese Veranstaltung ist ABGESAGT.
Fr, 08.07.2022, 15.00 – 17.00Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren
- verfügbar
- 08.07.2022
15.00 - 17.00
Kosten
Erwachsene zahlen Eintritt ins Museum
Material pro Werkstück: EUR 2,50
Teilnahme mit Familienpass: EUR 2,50 pro Kind
Anmeldung erforderlich beim Stadtjugendamt: hier klicken
Verlosungszeitraum: 23.05.2022 bis 29.05.2022, ab 30.05.2022 Warteliste
Archäologische Staatssammlung - Burg Grünwald
Zeillerstraße 3
82031 Grünwald
Tel: 089 / 6413218
www: http://www.gemeinde-gruenwald.de/Startseite/Tourismus-Verkehr/Ausflugsziele/E1199.htm
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames und vorurteilsfreies Erleben sowie der interkulturelle Austausch stehen bei diesem Workshop im Mittelpunkt.
Fr, 08.07.2022, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Roman Ondak – Measuring the Universe
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine finden Sie hier hier klicken
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken

Fr, 08.07.2022, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Roman Ondak – Measuring the Universe
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 08.07.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
150 Min. mit Praxisteil
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 20 Personen).
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Blütenexperimente - auf den Spuren von Gregor Mendel
Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Blütenexperimente - auf den Spuren von Gregor Mendel
Führung mit Workshop
Buchung nur möglich über: Botanischer Garten München-Nymphenburg: Telefon 089 17861-321 oder E-Mail botgart@snsb.de
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Sa., 14.05.2022 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 11.06.2022
14.00 - 16.00
16.07.2022
14.00 - 16.00
20.08.2022
14.00 - 16.00
Kosten
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich beim Botanischen Garten München-Nymphenburg – s. oben
Sa., 11.06.2022 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 11.06.2022
14.00 - 16.00
Kosten
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich beim Botanischen Garten München-Nymphenburg – s. oben
Sa., 16.07.2022 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 16.07.2022
14.00 - 16.00
Kosten
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich beim Botanischen Garten München-Nymphenburg – s. oben
Sa., 20.08.2022 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 20.08.2022
14.00 - 16.00
Kosten
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich beim Botanischen Garten München-Nymphenburg – s. oben
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel: 089 / 17861-350 /-310
Fax: 089 / 17861-340
www: www.botmuc.de
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Blütenexperimente - auf den Spuren von Gregor Mendel
Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Blütenexperimente - auf den Spuren von Gregor Mendel
Führung mit Workshop
Buchung nur möglich über: Botanischer Garten München-Nymphenburg: Telefon 089 17861-321 oder E-Mail botgart@snsb.de
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Sa., 14.05.2022 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 11.06.2022
14.00 - 16.00
16.07.2022
14.00 - 16.00
20.08.2022
14.00 - 16.00
Kosten
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich beim Botanischen Garten München-Nymphenburg – s. oben
Sa., 11.06.2022 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 11.06.2022
14.00 - 16.00
Kosten
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich beim Botanischen Garten München-Nymphenburg – s. oben
Sa., 16.07.2022 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 16.07.2022
14.00 - 16.00
Kosten
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich beim Botanischen Garten München-Nymphenburg – s. oben
Sa., 20.08.2022 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 20.08.2022
14.00 - 16.00
Kosten
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich beim Botanischen Garten München-Nymphenburg – s. oben
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel: 089 / 17861-350 /-310
Fax: 089 / 17861-340
www: www.botmuc.de
Paläontologisches Museum
Plateosaurus, Triceratops & Co.
Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Paläontologisches Museum
Plateosaurus, Triceratops & Co.
Im Paläontologischen Museum lassen uns eindrucksvolle Fossilien eintauchen in die faszinierende Welt der Saurier. Wir stellen uns die Fragen: Wie haben sie gelebt? Was haben sie gefressen? Wie haben sie wohl ausgesehen? Und woher wissen wir das eigentlich?
Im Anschluss an die Führung gehen wir in die Werkstatt, wo jede Familie ihr eigenes Dino-Poster gestalten kann.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Ausschließlich für Inhaber des Münchner Familienpasses
Der Eintritt ins Museum ist frei
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Fr, 21.10.2022, 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern ab 5 Jahren
- verfügbar
- 21.10.2022
14.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 2,50
Material pro Familie/Plakat: EUR 0,50
Anmeldung erforderlich beim Stadtjugendamt: hier klicken
Verlosungszeitraum: 19.09.2022 bis 25.09.2022, ab 26.09.2022 Warteliste
Paläontologisches Museum
Richard-Wagner-Straße 10
80333 München
Tel: 089 / 21 80-66 30
Fax: 089 / 21 80-66 01
www: http://www.palmuc.org
Downloads
Architekturmuseum der TUM
siehe Pinakothek der Moderne – Architektur
Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Familien mit Kindern von 9 bis 15 Jahren
Architekturmuseum der TUM
siehe Pinakothek der Moderne – Architektur
MPZ-Veranstaltungen in den Sonderausstellungen des Architekturmuseum der TUM finden Sie unter Pinakothek der Moderne - Architektur.
KunstWerkRaum
- geeignet für
- Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Familien mit Kindern von 9 bis 15 Jahren
- verfügbar
Architekturmuseum der TUM
Bayerisches Nationalmuseum
KulturWerkRaum – miteinander Museum entdecken, erleben und gestalten
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Bayerisches Nationalmuseum
KulturWerkRaum – miteinander Museum entdecken, erleben und gestalten
Das Bayerische Nationalmuseum ist eine wahre Fundgrube für die Themen Muster, Menschenbilder und Materialien jeglicher Art.
Muster gehören zu unserem Alltagsleben. Wo finden wir sie im Museum? Wie haben sich Menschen in früheren Jahrhunderten im Vergleich zu heute gekleidet und in Szene gesetzt? Aus welch vielfältigen Materialien können Kunstwerke entstehen?
Spielerisch-kommunikative und performative Methoden ermöglichen den Teilnehmenden, miteinander Dinge kennenzulernen und auszuprobieren.
Zur Abrundung setzen wir uns bei einer Erfrischung im Studio zusammen und lassen das Gesehene Revue passieren.
Bei allen Aktivitäten stehen das gemeinsame Erleben und der interkulturelle Austausch im Vordergrund!
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren (für die Organisation altersgemischter Gruppen bei der Anmeldung bitte die Altersgruppe angeben) - die Teilnahme von Minderjährigen ist nur in Begleitung eines/einer Erwachsenen möglich.
Teilnahme und Eintritt sind kostenfrei.

Gruppentermine nach Vereinbarung - 120 Min.
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Do, 10.00 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 20 Personen).
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Bayerisches Nationalmuseum
Vom Palmesel, einem Hahn und dem Licht in der Nacht
Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Bayerisches Nationalmuseum
Vom Palmesel, einem Hahn und dem Licht in der Nacht
Ostern – ein Fest nur mit Ostereiern und Osterhasen? Was feiern wir eigentlich an Ostern? Auskunft geben uns ein Palmesel und Bilder vom Geschehen in Jerusalem, aber auch Maria Magdalena, Petrus und ein Hahn. Wir erfahren von Bräuchen der Karwoche und gestalten als Zeichen des Lichts und der Auferstehung eine Osterkerze.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bayerischen Nationalmuseum
Erwachsene zahlen Eintritt ins Museum
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.

So, 10.04.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern ab 6 Jahren
- verfügbar
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 3,00
Teilnahme mit Familienpass: EUR 2,50 pro Kind
Material pro Werkstück: EUR 3,00
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine telefonische oder schriftliche Anmeldung unter veranstaltungen@bayerisches-nationalmuseum.de oder 089 21124-317.
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Pinakothek der Moderne - Architektur
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Architektur
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt. Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über die Themen und Termine finden Sie hier hier klicken

Neue Themen und Termine kommen bald
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
Kosten
kostenfrei
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Design
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt. Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Fr, 13.05.2022 | 15.00 – 17.30 Uhr | Design | Ins Freie!
In diesem KunstWerkRaum geht es „ins Freie“. Wir beschäftigen uns mit Mensch und Natur, privatem und öffentlichem Raum. Gemeinsam erkunden wir im Bereich Design dazu die Sonderausstellung und laden euch anschließend zu einem kreativen Picknick ein, bei dem es nicht nur ums Essen geht.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine zu Kunst, Design, Architektur und Graphik finden Sie hier hier klicken
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken
Fr, 13.05.2022, 15.00 - 17.30 Uhr - Design | Ins Freie!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 13.05.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
150 Min. mit Praxisteil
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 20 Personen).
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames und vorurteilsfreies Erleben sowie der interkulturelle Austausch stehen bei diesem Workshop im Mittelpunkt.
Fr, 08.07.2022, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Roman Ondak – Measuring the Universe
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine finden Sie hier hier klicken
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken

Fr, 08.07.2022, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Roman Ondak – Measuring the Universe
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 08.07.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
150 Min. mit Praxisteil
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 20 Personen).
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de