Münchner Stadtmuseum
Online-Fortbildung: Wies'n zauber - zur Entstehung des Oktoberfestes
Weitere Museen:- Residenz München
Bayerisches Nationalmuseum
pädagog. Fachpersonal
Münchner Stadtmuseum
Online-Fortbildung: Wies'n zauber - zur Entstehung des Oktoberfestes
Weitere Museen:- Residenz München
Bayerisches Nationalmuseum
Zu Ehren des Kronprinzen Ludwig und seiner Braut, Prinzessin Therese, fand am 17. Oktober 1810 das legendäre Pferderennen auf der heutigen Theresienwiese statt. Es war der Startschuss für die Entstehung des Münchner Oktoberfestes. Die Fortbildung zeigt die Anfänge und Entwicklung dieses bayerischen Volksfestes im damals neuen Königreich Bayern auf. Unterschiedliche Gemälde, historische Ansichten und Postkarten machen das Thema anschaulich. Dabei kommt auch der Wiesn'zauber mit Musik, süßen Köstlichkeiten und Fahrgeschäften, die man beispielsweise noch auf der "Alten Wies'n" entdecken kann, nicht zu kurz.
Für pädagogisches Fachpersonal aus Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
- Förderschwerpunkte Kindergärten: Natur- und Umweltbildung, Ästhetische, bildnerische und kulturelle Bildung
90 Min
- geeignet für
- pädagog. Fachpersonal
- verfügbar
- ab 01.03.2021:
Mo, 13.00 - 17.00
Di, 13.00 - 17.00
Mi, 13.00 - 17.00
Do, 13.00 - 17.00
Fr, 13.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Die Fortbildung findet online per Zoom statt!
Den Zugangslink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung.
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel: 089 / 23 32 23 70
Fax: 089 / 23 32 50 33
www: www.muenchner-stadtmuseum.de