Online-Fortbildung
Online-Fortbildung: "Kinder der Welt"
Mit Objekten aus:- Museum Fünf Kontinente
pädagog. Fachpersonal
Online-Fortbildung
Online-Fortbildung: "Kinder der Welt"
Weitere Museen:- Museum Fünf Kontinente
Im ersten Teil der Fortbildung geht es um Grundlagen der Museumspädagogik speziell für die Zielgruppe Kinder aus Kindertagesstätten. Anschließend besprechen wir anhand eines MusPads mit Objekten aus dem Museum Fünf Kontinente, wie Lebenswelten von Kindern auf verschiedenen Kontinenten aussehen können. Wo gibt es Gemeinsamkeiten, wo Unterschiede? Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen vor allem die Lebensumstände. So müssen beispielsweise viele Kinder bereits im Grundschulalter arbeiten, um die Familie mit zu ernähren. Andere Familien kämpfen mit Mülltourismus oder Trinkwasserknappheit. Aber natürlich gibt es auch Spiele und Feste, die für Abwechslung im Alltag sorgen.
Für pädagogisches Fachpersonal in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
- Förderschwerpunkte Kindergärten: Ästhetische, bildnerische und kulturelle Bildung, Ethische und religiöse Bildung, Gesundheitliche Bildung, Interkulturelle Bildung, Natur- und Umweltbildung
Termin nach Vereinbarung – 120 Min.
- geeignet für
- pädagog. Fachpersonal
- verfügbar
- Mo, 10.00 - 17.00
Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Für Gruppen ab 10 Personen
Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem des Kunden. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
Online-Fortbildung
Online-Fortbildung
Online-Fortbildung: Fundgrube mpz-digital. Ideen für die Kunst
Mit Objekten aus:- Alte Pinakothek
- Lenbachhaus
- Pinakothek der Moderne – Architektur
pädagog. Fachpersonal
Online-Fortbildung
Online-Fortbildung: Fundgrube mpz-digital. Ideen für die Kunst
Weitere Museen:- Alte Pinakothek
- Lenbachhaus
- Pinakothek der Moderne – Architektur
Ob Malerei, Skulptur oder Architektur – Kunstwerke in den Museen inspirieren! Sie regen an zur kreativen Auseinandersetzung, zu Zeichnungen, farbigen Bildern oder poppigen Collagen, zu dreidimensionalem Gestalten, Gedichten, Fotografie oder digitalem Experiment, liefern Ideen für die Küche oder interdisziplinäre Fragestellungen. Umgekehrt vertiefen diese Umsetzungen die Auseinandersetzung mit den Exponaten. Die Veranstaltung stellt exemplarisch Inhalten auf www.mpz-digital.de vor und zeigt Möglichkeiten für die Umsetzung in Hort und Jugendarbeit auf. Ergänzend werden einzelne Exponate ausführlich besprochen.
Für pädagogisches Fachpersonal in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
Bitte halten Sie Materialien bereit, die eigentlich in die Papiertonne oder zur Wertstoffinsel gebracht werden müssten. Zudem Papier, Klebstoff, Schere, Stifte.
Termin nach Vereinbarung – 120 Min. mit Praxissequenzen
- geeignet für
- pädagog. Fachpersonal
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 18.00
Di, 09.00 - 18.00
Mi, 09.00 - 18.00
Do, 09.00 - 18.00
Fr, 09.00 - 18.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Für Gruppen ab 10 Personen
Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem des Kunden. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
Termin nach Vereinbarung – 150 Min. mit Praxissequenzen
- geeignet für
- pädagog. Fachpersonal
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 18.00
Di, 09.00 - 18.00
Mi, 09.00 - 18.00
Do, 09.00 - 18.00
Fr, 09.00 - 18.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem des Kunden. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
Online-Fortbildung
Online-Fortbildung
Online-Fortbildung: Bunte Kleckse, geheimes Gekrakel – Farben, Formen und vieles mehr
Mit Objekten aus:- Museum Brandhorst
pädagog. Fachpersonal
Online-Fortbildung
Online-Fortbildung: Bunte Kleckse, geheimes Gekrakel – Farben, Formen und vieles mehr
Weitere Museen:- Museum Brandhorst
Im Museum Brandhorst lässt sich vieles entdecken und erforschen – das verspricht bereits die bunte Fassade mit ihren Tausenden von Keramikstäben: Farben, Formen, Materialien, funkelnd und glitzernd, klein und groß, hart und weich, an der Wand oder auf dem Boden, gezeichnet, gemalt, gebaut oder fotografiert – ausgewählte Kunstwerke bringen auch Kinderaugen zum Staunen!
Die Online-Fortbildung stellt Bau und Sammlung des Museum Brandhorst vor und zeigt vielfältige Möglichkeiten und praktische Anregungen, sie mit Kindergartenkindern zu erleben!
Für pädagogisches Fachpersonal in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
- Förderschwerpunkte Kindergärten: Ästhetische, bildnerische und kulturelle Bildung
Termin nach Vereinbarung – 90 Min.
- geeignet für
- pädagog. Fachpersonal
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Für Gruppen ab 10 Personen
Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem des Kunden. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
Termin nach Vereinbarung – 120 Min.
- geeignet für
- pädagog. Fachpersonal
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Für Gruppen ab 10 Personen
Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem des Kunden. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
Online-Fortbildung
Online-Fortbildung
Online-Fortbildung: Keine Bilder – trotzdem Kunst!
Mit Objekten aus:- Museum Brandhorst
pädagog. Fachpersonal
Online-Fortbildung
Online-Fortbildung: Keine Bilder – trotzdem Kunst!
Weitere Museen:- Museum Brandhorst
Keine Bilder - trotzdem Kunst!
Die Onlinefortbildung stellt Konzept und Methodik des gleichnamigen Angebots für Kindertageseinrichtungen vor:
„Im Museum Brandhorst gibt es viel zu entdecken. Manches überrascht und bringt uns vielleicht auch zum Lachen. Ganz genau möchten wir uns Kunstwerke anschauen, die keine Bilder sind. Woraus wurden sie gemacht und was sollen sie darstellen? Das versuchen wir gemeinsam herauszufinden. Mit vielen Ideen im Kopf bauen wir anschließend ein eigenes Kunstwerk aus Recyclingmaterialien.“ Mit kindgerechten Praxiseinheiten und vielfältigen Materialproben wird das Museum so zu einem spannenden Lern- und Erfahrungsort!
Für pädagogisches Fachpersonal in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
- Förderschwerpunkte Kindergärten: Ästhetische, bildnerische und kulturelle Bildung
Termin nach Vereinbarung – 90 Min.
- geeignet für
- pädagog. Fachpersonal
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Für Gruppen ab 10 Personen
Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem des Kunden. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
Termin nach Vereinbarung – 120 Min.
- geeignet für
- pädagog. Fachpersonal
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 18.00
Di, 08.00 - 18.00
Mi, 08.00 - 18.00
Do, 08.00 - 18.00
Fr, 08.00 - 18.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Für Gruppen ab 10 Personen
Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem des Kunden. Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
Online-Fortbildung