
Angebote für eine Projektwoche im Museum. Baum, Bäume, Wald
Bäume zählen zu den größten, ältesten und komplexesten Lebewesen der Erde. Gleichzeitig spielen sie eine bedeutende Rolle im Ökosystem und sind wichtige Komponenten für das Klima. Gründe genug, um Bäumen eine Projektwoche in Schule oder Kita zu widmen!
Die Themen des MPZ führen ins Architekturmuseum der TUM, ins Bayerische Nationalmuseum, in den Botanischen Garten München-Nymphenburg oder in die Neue Sammlung – The Design Museum. Es geht um Baumarten oder den tropischen Regenwald, um Holz als Werkstoff für Kunsthandwerk und Design oder um lebende Bäume, die zu tragenden Bauwerken wachsen. Verschiedene Perspektiven und Aspekte bieten Anknüpfungspunkte beispielsweise zu den Fächern Biologie, Deutsch oder Kunst, für Grundschule, Hort, Deutschklassen oder weiterführende und berufliche Schulen.
Eine kleine Auswahl:
Architekturmuseum der TUM / Pinakothek der Moderne – Architektur
- TREES, TIME, ARCHITECTURE. Mit Bäumen bauen
Geeignet für BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- Gebäude der Zukunft. Mit lebenden Bäumen bauen!
Geeignet für Kindergarten, ab 5 Jahren
Alle Angebote zur Ausstellung TREES, TIME, ARCHITECTURE! Design in Constant Transformation (13.03.2025–14.09.2025) finden Sie hier.
Bayerisches Nationalmuseum
- Material und Kunst. Herausforderungen für Handwerker und Künstler
Geeignet für BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
Botanischer Garten München-Nymphenburg
- Der Wald und seine Laubbäume: Welcher Baum ist das?
Geeignet für BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS - Deutschklassen | Der Wald und seine Bäume
Geeignet für BIK, BS, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse MS Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9
- Pflanzen der tropischen Regenwälder
Geeignet für BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
Die Neue Sammlung – The Design Museum / Pinakothek der Moderne – Design
- Möbeldesign: Funktion, Material, Form und Farbe
Geeignet für BS, GYM, MS, RS
TIPP: Finden Sie weitere passende Themen über die Suchfunktion in den verschiedenen Programmbereichen des MPZ.
Hierzu jeweils nur ein einzelnes Wort im Suchfeld eintragen.
Online-Materialien
Abbildungsnachweis: Ab 13.03.2025 in der Pinakothek der Moderne zu sehen: Lebende Brücke der Khasi People, Indien, © TUM, Foto: Ferdinand Ludwig 2019