Noch sind die Pforten geöffnet – Besuchen Sie das Münchner Stadtmuseum!

Das Münchner Stadtmuseum wird ab 2024 generalsaniert und im Zuge dessen neu konzipiert. Bis zum 07.01.2024 sind das Haus und seine vielfältigen Sammlungen für Besucher*innen noch geöffnet.
Kommen Sie mit Ihrer Klasse oder Ihrer Kindertagesstätte in die stadthistorische Ausstellung „Typisch München!“, in der das MPZ eine Vielfalt unterschiedlicher Programme für alle Altersstufen anbietet. Auf der Website des MPZ finden Sie die Veranstaltungen für Schulen und Kindertagesstätten zu den Dauer- und Sonderausstellungen des Münchner Stadtmuseums

Oder Sie besuchen eine der beiden Sonderausstellungen: (K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder ist eine Kooperationsausstellung des Museums gemeinsam mit der Sammlung Götz, in der Werke zeitgenössischer Künstler*innen Themen und Objekten der Sammlung Puppentheater/Schaustellerei gegenübergestellt werden. Die Präsentation München Displaced. Heimatlos nach 1945 zeigt das Schicksal von Zwangsarbeiter*innen, Geflüchteten und politischen KZ-Häftlingen, die sich nach Kriegsende als Displaced Persons (DPs) in München aufhielten.

Zu beiden Sonderausstellungen bietet das MPZ für weiterführende Schulklassen folgende Programme an:

 


Abbildungsnachweis: Münchner Stadtmuseum mit Zeughaus © Münchner Stadtmuseum