Rachel Ruysch. Jetzt schon Zeitfenster sichern!

Rachel Ruysch (1664–1750) zählt zu den Ausnahmekünstlerinnen des Barock. Ihre Karriere ist ebenso beeindruckend wie ihre Malerei. Brillante Blumenstillleben, meisterlich inszeniert – gekonnt komponierte sie verschiedenste Blüten, aber auch Früchte, Insekten und Reptilien. Ihr widmet die Alte Pinakothek im Winter 2024/2025 eine Sonderausstellung.
Neben der Faszination der Gemälde aus dem siebzigjährigen Schaffen der Künstlerin erlaubt die Ausstellung mit Präparaten und Grafiken auch einen Blick in die Welt der Naturwissenschaften im ausgehenden 17. Jahrhundert.
 
Fortbildung für Lehrkräfte
Das Kuratorenteam gibt Einblicke in Konzept, Inhalte und Gestaltung der Ausstellung aus erster Hand. Zudem bietet eine Online-Fortbildung Anregungen, wie sich der Ausstellungsbesuch in der Schule kreativ und interdiszlinäre vertiefen lässt.

Angebote für Schulklassen
Sichern Sie sich jetzt Zeitfenster für den Besuch der Ausstellung Rachel Ruysch. Natur into Art mit Ihrer Klasse! Für Schulklassen stehen zwei Themen zur Auswahl:

Detailinformationen finden sich jeweils bei der Veranstaltungsankündigung.

Weitere Informationen zur Sonderausstellung Rachel Ruysch. Nature into Art (26.11.2024–16.03.2025) finden Sie hier.


 

Abbildungsnachweis: Rachel Ruysch, Blumenstrauß, 1708, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Staatsgalerie im Neuen Schloss Bayreuth