Social Seating – Sitzen als kollektives Erlebnis

Ein außergewöhnliches Rotundenprojekt empfängt die Besucher*innen in der Pinakothek der Moderne: Social Seating – Sitzen als kollektives Erlebnis (26.04.2024–11.05.2025) lädt zum Platz nehmen, zu Begegnung und Kommunikation ein. 

Eine Landschaft aus unterschiedlichen Sitzmöbeln empfängt die Besucher*innen in der Rotunde der Pinakothek der Moderne und lädt zum Platz nehmen, ausprobieren und vor allem auch zu spontaner Kommunikation mit anderen ein. Denn alle 15 ausgewählten Sitzobjekte – internationale Designentwürfe aus den 1950er-Jahren bis heute – sind genau zum Zweck einer gemeinschaftlichen Erfahrung und eines Miteinander-ins-Gespräch-Kommens entwickelt worden.

Die Neue Sammlung – The Design Museum präsentiert mit der Ausstellung ein Thema, das sich mit der Idee von Sitzen als kollektives Erlebnis“ und Sitzen als Social Seating Kommunikationsform“ auseinandersetzt. Die Möglichkeit von offener Kommunikation zwischen den Museumsbesucher*innen untereinander, aber auch das Verhältnis der Menschen zum Sitzen und den Sitzobjekten stehen hierbei im Mittelpunkt. Die Begegnung von Museumsbesucher*innen wird als Social Seating im musealen Raum inszeniert und verwandelt die Rotunde in einen besonderen Aufenthaltsraum und in ein kommunikatives Zentrum. Die Ausstellung reflektiert die zeitlichen und gesellschaftlichen Kontexte von kollektivem Sitzen, spielerische, modulare und experimentelle Entwürfe sowie das Umdenken im Industriedesign in Bezug auf Material und Nachhaltigkeit.

Folgende Angebote des MPZ beziehen die Ausstellung mit ein:

 



Abbildungsnachweis: Stefan Diez mit Dominik Hammer / DIEZ OFFICE, Modulares Sofa Costume, 2021, Magis Spa, Torre di Mosto, ITA, Leihgabe Magis. Rendering: Magis Spa