Loading…

Lenbachhaus

Münchner Künstler*innen, Münchner Kunst

BS, GS, GYM, MS, RS

Lenbachhaus

Münchner Künstler*innen, Münchner Kunst

Das Lenbachhaus legt seit der Museumsgründung großen Wert auf das Sammeln und Präsentieren von Künstler*innen mit Bezug zu München: Künstler*innen, die in München leben, die in München ihre Ausbildung genossen haben, Arbeiten, die die Stadt zum Thema haben, Aktionen, die in München stattfanden … Genau diesen Künstler*innenn und Kunstwerken soll die Veranstaltung gewidmet sein. Verschiedene Ideen, diesen im Unterricht Raum zu geben, werden vorgestellt, erarbeitet und diskutiert.

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

Bitte beachten Sie die aktuellen Regelungen hinsichtlich Zugangsbeschränkungen, zulässiger Gruppengröße, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken

  • Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst
  • Berufliche Schulen: Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung

 

Alexej Jawlensky, Bildnis des Tänzers Alexander Sacharoff, 1909
Alexej Jawlensky, Bildnis des Tänzers Alexander Sacharoff, 1909
120 Min.
geeignet für
verfügbar
Di, 10.15 - 17.45
Mi, 10.15 - 17.45
Do, 10.15 - 17.45
Fr, 10.15 - 17.45

Kosten
kostenfrei

ACHTUNG: Um bei Fortbildungsveranstaltungen freien Eintritt ins Lenbachhaus zu bekommen, muss dem MPZ sieben Arbeitstage vor der Veranstaltung eine vollständige Teilnehmerliste (Name, Vorname und Dienststelle aller Teilnehmer) vorliegen.

Lehramtsstudenten zahlen nach Vorlage eines Studentenausweises den ermäßigten Eintritt ins Museum.

Zur Buchung

Lenbachhaus

Luisenstraße 33
80333 München

Tel: 089 / 233 - 32 029
Fax: 089 / 23 33 20 03/04
www: www.lenbachhaus.de

Außenansicht des Lenbachhauses
Außenansicht des Lenbachhauses

Downloads