Loading…
09.10.2023

Deutsches Museum

Klima auf dem Teller

BS, GYM, MS, RS

Deutsches Museum

Klima auf dem Teller

Bei der Fortbildung wird die Programme "Klima auf dem Teller" und "Vom Acker auf den Teller" für jüngere Schüler*innen und Mittelschulen vorgestellt.
Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch Menschen auf anderen Kontinenten. In der Ausstellung "Landwirtschaft und Ernährung" beschäftigen wir uns mit der Herkunft unserer Lebensmittel und dem Zusammenhang zwischen Klimaschutz und Ernährung. Unterschiedliche Ernährungsstile werden betrachtet und mit den Schüler*innen erarbeitet, wie sie durch informiertes Konsumverhalten zum Tier- und Umweltschutz beitragen können. Wie können wir unseren ökologischen Fußabdruck durch verantwortungsvolle Ernährung reduzieren? Welche Informationen können wir Lebensmittelverpackungen entnehmen?

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
Bitte bringen Sie ihr Smartphone oder Tablet mit, da das Programm ein kombiniert digital / analoges Programm ist. Im Deutschen Museum besteht die Möglichkeit das WLAN zu nutzen.

  • Allgemeinbildende Schulen: Ernährung und Soziales, Ethik
  • Berufliche Schulen: Agrarwirtschaft, Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Ethik

 

StS | Mo, 09.10.2023, 14.00–16.00 Uhr
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
09.10.2023
14.00 - 16.00

Kosten
Teilnahme kostenfrei

Anmeldung erforderlich bis 24.09.2023 über FIBS: hier klicken

Deutsches Museum

Museumsinsel 1 (Eingang Corneliusbrücke)
80538 München

Tel: 089 / 2179-1 (info 369)
Fax: 089 / 2179-324
www: www.deutsches-museum.de

Außenansicht des Deutschen Museums
Außenansicht des Deutschen Museums

Downloads