Deutsches Theatermuseum München
Die Menschen hinter der Bühne. Wie Theater entsteht!
GYM, MS, RS
Deutsches Theatermuseum München
Die Menschen hinter der Bühne. Wie Theater entsteht!
Die Ausstellung making THEATRE. Wie Theater entsteht zeigt den Entstehungsprozess eines Theaterstückes – vor und hinter der Bühne – anhand der aktuellen Inszenierung von Romeo und Julia des Münchner Residenztheaters. Die Fortbildung stellt die verschiedenen Berufe und deren Aufgaben in einer Theaterproduktion vor: Vom Dramaturgie-Team über die Regie bis Bühnenbild, Musik- und Lichttechnik sowie den Werkstätten, die die kreativen Konzepte handwerklich und künstlerisch umsetzen. Hier spielt jeder ein wichtige Rolle im kreativen Schaffensprozess! Darüber hinaus gewährt die Ausstellung des Deutschen Theatermuseums einen faszinierenden Einblick in den Inszenierungsprozess von Romeo und Julia – von der ersten Idee bis zur finalen Aufführung.
Die Präsentation des Deutschen Theatermuseums ermöglicht unterschiedliche thematische Schwerpunktsetzungen für Schulklassenbesuche mit dem MPZ, die in der Fortbildung ebenfalls vorgestellt werden. Die Kuratorin führt durch die Ausstellung.
Laufzeit der Ausstellung: 25.06.2025–12.04.2026
Weitere Informationen zur Ausstellung: hier klicken
Premiere Romeo und Julia am 16.05.2025 am Residenztheater. hier klicken
Eine Veranstaltung in Kooperation von MPZ, Deutschem Theatermuseum und Residenztheater.
MPZ-Programm für Mittelschulklassen zum Berufsbild Theater ab Jgst. 8 geeignet.
Eine vertiefte inhaltliche Auseinandersetzung mit der Inszenierung empfehlen wir ab Jgst. 10. Die Ausstellung ist darüber hinaus für Theaterklassen/Theater-AGs geeignet.
Zum Begleitprogramm für Schulen von Resi für alle: hier klicken
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Theater und Film
StS | Mi, 02.07.2025, 14.30 – 17.00 Uhr
- geeignet für
- GYM, MS, RS
- verfügbar
- 02.07.2025
14.30 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung erforderlich bis 22.06.2025 über FIBS: hier klicken
Deutsches Theatermuseum München
Galeriestraße 4a
80539 München
Tel: 089 / 21069128
Fax: 089 / 21069191
www: http://www.deutschestheatermuseum.de/