Deutsches Museum
MusPad: Fit gegen den Klimawandel
Was ist Energie? Wie kommt der Strom in die Steckdose? Was bedeutet Nachhaltigkeit? Das MusPad beschäftigt sich mit der Gewinnung und Umwandlung von Energie aus fossilen und erneuerbaren Quellen. Es geht auf den Klimawandel ein und zeigt, welche einfachen Maßnahmen jede*r von uns, zum Schutz unserer Umwelt, ergreifen kann. Handlungsvorschläge bieten eine Basis für Gespräche im Unterricht.
Die Veranstaltung ist bis auf Weiteres kostenfrei.
Für die Vorbereitung erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin des Expert*innengesprächs den Link zum Herunterladen des MusPads. Für die Nacharbeit ist der Zugang noch eine Woche nach dem Expert*innengespräch möglich.
Technische Voraussetzung: Videokonferenz-Programm. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem der Schule.
Bitte stellen Sie dem MPZ spätestens zehn Arbeitstage vor dem Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Ethik, Natur und Technik, Physik
Expert*innengespräch mit MusPad
- geeignet für
- MS bis Jgst. 6
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 16.00
Di, 09.00 - 16.00
Mi, 09.00 - 16.00
Do, 09.00 - 16.00
Fr, 09.00 - 16.00
Kosten
kostenfrei
Deutsches Museum
Museumsinsel 1
80538 München
Tel: 089 / 2179-1 (info 369)
Fax: 089 / 2179-324
www: www.deutsches-museum.de