Menschen mit Hörschädigung im Museum? Kein Problem!, sagt die Autorin Daniela Hermann. In der Handreichung zeigt sie spezifische Methoden für die Arbeit mit Hörgeschädigten auf und gibt praktische Tipps für die Entwicklung und Durchführung von...
DetailsIn der Antikensammlung des Martin von Wagner Museums in Würzburg gibt es viel zu entdecken. Hier befinden sich zahlreiche hervorragende Fundstücke und Kunstwerke der Ägypter, Griechen, Etrusker und Römer, u. a. Mumien, Statuetten oder Spielzeug. Der...
DetailsDas Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke feiert sein 150-jähriges Bestehen – Anlass für eine große Jubiläumsausstellung bis zum 24. Juli 2020. Zu dieser Ausstellung entstand neben dem Katalog des Museums beim Museumspädagogischen Zentrum auch ein...
DetailsOb die Porta Nigra in Trier, die Reste römischer Fernwasserleitungen oder die Thermen in Weißenburg: Die Römer haben im heutigen Deutschland zahlreiche Spuren hinterlassen. Der Autor Peter Kolb führt (nicht nur) junge Leser systematisch durch die Geschichte und das Leben...
DetailsDas neue Entdecker-Heft "Bunte Kunstgeschichten" lädt Kinder zu einem spannenden Rundgang in der Neueren Abteilung des Martin von Wagner Museums Würzburg ein. Die Grundidee des Heftes ist ein Suchspiel: Auf ihrem Weg durch die Sammlung spüren die Kinder verschiedene Kunstwerke...
Details