MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Veranstaltungen für Schulklassen

    Online-Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit

    Inklusion

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen an Grund-, Mittel- und Berufsschulen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinungen

    Verlagsverzeichnis

    Materialien

    MPZ-Album

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Servicestelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Fördermitglieder

    Veranstaltungen

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Bunte Kunstgeschichten

  • Neuerscheinungen
  • Verlagsverzeichnis
  • Materialien
  • MPZ-Album

 

Umfang: 32 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Auflage: 2015
ISBN: 978-3-934554-37-5
Preis: 2,00 €

 

Erhältlich im Martin von Wagner Museum in Würzburg

Die Neuere Abteilung des Martin von Wagner Museums aktiv entdecken

Das neue Entdecker-Heft "Bunte Kunstgeschichten" lädt Kinder zu einem spannenden Rundgang in der Neueren Abteilung des Martin von Wagner Museums Würzburg ein. Die Grundidee des Heftes ist ein Suchspiel: Auf ihrem Weg durch die Sammlung spüren die Kinder verschiedene Kunstwerke auf und beschäftigen sich näher mit ihnen. Kurze altersgerechte Informationstexte führen zum jeweiligen Werk, und zahlreiche Aufgaben helfen beim Erforschen. Außerdem finden die Kinder viele Anregungen, um sich gestalterisch mit den einzelnen Objekten auseinanderzusetzen.

 

Das Heft ist ein weiteres Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von MPZ und Universitätsseminar: Im Rahmen eines Kooperationsseminars des Zentrums für Leherbildung und Bildungsforschung und der Professur für Museologie der Universität Würzburg trafen Studierende unter Leitung von Petra Maidt eine Auswahl aus der Fülle interessanter Werke des Museums und erschlossen diese didaktisch und pädagogisch für Kinder. Dabei wurden sie auch von Michael Bauereiß vom Museumspädagogischen Zentrum unterstützt. Im MPZ wurden die von den Studierenden verfassten Texte redigiert und ihre Ideen grafisch umgesetzt. 

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum & Datenschutz