MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Veranstaltungen für Schulklassen

    Online-Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

  • Vielfalt im Museum

    Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit

    Inklusion

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen an Grund-, Mittel- und Berufsschulen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinungen

    Verlagsverzeichnis

    Materialien

    MPZ-Album

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & Nachhaltigkeit

    Xponat

    Servicestelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Fördermitglieder

    Veranstaltungen

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Mythen, Monster, Mumien

  • Neuerscheinungen
  • Verlagsverzeichnis
  • Materialien
  • MPZ-Album

 

Autor/en bzw.
Herausgeber:
Jochen Griesbach u.a.
Umfang: 31 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Auflage: 2020
ISBN: 978-3-934554-39-9
Preis: 2,00 €
Gewicht: ca. 70 g (in Gramm)


Erhältlich im Martin von Wagner Museum in Würzburg

Die Antikensammlung des Martin von Wagner Museums aktiv entdecken

In der Antikensammlung des Martin von Wagner Museums in Würzburg gibt es viel zu entdecken. Hier befinden sich zahlreiche hervorragende Fundstücke und Kunstwerke der Ägypter, Griechen, Etrusker und Römer, u. a. Mumien, Statuetten oder Spielzeug. Der größte Teil der Sammlung besteht aus Tongefäßen. Deren prächtige Bilder erzählen Geschichten von den griechischen Göttern und Helden, aber auch vom Alltag der Menschen. Auf dem Weg durch die Antikensammlung können die Kinder Geschichten entdecken und viel über die antike Welt erfahren. Um Kindern zu helfen, sich im Museum zu orientieren und dessen Inhalte kennenzulernen, haben das Museumspädagogische Zentrum MPZ, das Martin von Wagner Museum und Studierende des Lehrstuhls für Klassische Archäologie der Universität Würzburg (Kooperationsseminar unter Leitung von Petra Maidt) ein neues Entdecker-Heft erstellt. Es führt die jungen Besucher zu wichtigen Objekten der Sammlung und regt zum genauen Hinsehen, zum Erforschen und Nachdenken und zum eigenen Gestalten an. Klar formulierte Informationstexte liefern das wichtigste Hintergrundwissen und helfen beim Verstehen.

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum & Datenschutz