MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Veranstaltungen für Schulklassen

    Online-Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit

    Inklusion

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen an Grund-, Mittel- und Berufsschulen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinungen

    Verlagsverzeichnis

    Materialien

    MPZ-Album

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Servicestelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Fördermitglieder

    Veranstaltungen

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Menschen mit Hörschädigung im Museum? Kein Problem!

  • Neuerscheinungen
  • Verlagsverzeichnis
    • Museumspädagogik / Didaktik
    • Geschichte
    • Kunstpädagogik / Kunstgeschichte
    • Religionslehre / Volkskunde
  • Materialien
  • MPZ-Album

 

Autor/en bzw.
Herausgeber:
Daniela Hermann
Umfang: 43 Seiten
Auflage: 2021
ISBN: 978-3-934554-42-9
Preis: 00,00 €

(zzgl. Versandkosten)
Erhältlich über den Warenkorb oder als PDF-Datei zum Download

"Handreichung Museumspädagogik"

Menschen mit Hörschädigung im Museum? Kein Problem!, sagt die Autorin Daniela Hermann. In der Handreichung zeigt sie spezifische Methoden für die Arbeit mit Hörgeschädigten auf und gibt praktische Tipps für die Entwicklung und Durchführung von Vermittlungsprogrammen in Museen. Ziel ist es, die jeweiligen Einschränkungen so weit wie möglich zu kompensieren und auf diese Weise Menschen mit Hörschädigung die Teilhabe an kulturellen Angeboten zu eröffnen.

Mit der neuen Reihe „Handreichung Museumspädagogik“ möchte das Museumspädagogische Zentrum Vermittelnden helfen, methodisch vielfältig auf die speziellen Bedürfnisse unterschiedlichster Zielgruppen einzugehen. Weitere Bände sind in Vorbereitung. Das Heft ist auf Anfrage beim Museumspädagogischen Zentrum erhältlich.

 

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum & Datenschutz