Das MPZ bietet Menschen mit Migrationshintergrund / Fluchterfahrung in den Veranstaltungen „Ferne Welten – Nahe Welten“ Möglichkeiten, im Austausch der Kulturen Vertrautem zu begegnen und Neues kennenzulernen. Die interaktiven Angebote machen den Weg aus der Welt nach Bayern und nach München kulturell erlebbar und tragen damit zur Orientierung in der neuen Lebenswelt bei.
Alle zwei Wochen findet die MuseumsZeit im Museum Brandhorst oder in der Pinakothek der Moderne statt – donnerstags von 16-17.30 Uhr. Sie richtet sich an alle Menschen, die als Geflüchtete nach München kommen, und ist kostenfreie! Als Gruppe oder Einzelpersonen können Sie Museen und ihre Schätze kennenlernen, Neuem begegnen und sich mit anderen austauschen.
Zur Begegnung von Neumünchner*innen und Einheimischen jeden Alters laden die interkulturellen Projekte KunstWerkRaum und KulturWerkRaum ein.
Alle Veranstaltungen sind interaktiv, kostenfrei und selbstverständlich berücksichtigen wir die individuellen sprachlichen Voraussetzungen.