
Museum Brandhorst: Kids Preview „Party of life“
Erneut durften sie die ersten sein: 164 Kinder und Jugendliche aus 8 Schulklassen verschiedener Jahrgangsstufen und Schularten wurden noch vor der offiziellen Ausstellungseröffnung am Morgen des 27. Juli im Museum Brandhorst willkommen geheißen! Nach dem Empfang durch Keith Harings überlebensgroßen roten Hund vor dem Eingang tauchten wir ins Untergeschoss des Museums hinab und gerieten dort sofort ins Staunen: Verschiedenste Farben, Gattungen, Materialien, Medien, Warhol, Haring… und sogar ein echtes Rennauto!
In Kooperation mit dem Museum Brandhorst konnten die Kinder und Jugendlichen in der Ausstellung Leben, Werk und Freundschaft Andy Warhols und Keith Harings kennenlernen und abschließend in ihrem Entdeckerheft und in einem Workshop in der Factory oder dem Pavillon 333 ihre Eindrücke kreativ verarbeiten. Als krönender Abschluss wartete im Museumscafé noch eine kleine Stärkung, bevor alle erfüllt, inspiriert und angesichts vieler Eindrücke und Anstöße in Partylaune das Museum verließen… und hoffentlich bald wiederkommen!
Bis Ende Januar können Schulklassen und Lehrkräfte folgende Programme passend zur Ausstellung buchen, um zu erleben, dass viele Gedanken und Themen der beiden Künstler auch heute noch Relevanz haben:
- Angebot für Schulklassen
„Party of Life“ – Kunst, die das Leben feiert und wir feiern mit! - Lehrkräftefortbildung
„Party of Life“ – Kunst, die das Leben feiert und wir feiern mit!
Abbildungsnachweis: Keith Haring,Red Dog (vor dem Museum Brandhorst), 1987, Udo und Anette Brandhorst Sammlung © The Keith Haring Foundation. Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München