MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Veranstaltungen für Schulklassen

    Online-Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Onlineplattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit

    Inklusion

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen an Grund-, Mittel- und Berufsschulen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinungen

    Verlagsverzeichnis

    Materialien

    MPZ-Album

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Servicestelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Fördermitglieder

    Veranstaltungen

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Willkommen in München

  • Neuerscheinungen
  • Verlagsverzeichnis
    • Museumspädagogik / Didaktik
    • Geschichte
      • Antike
      • Münchner Stadtgeschichte
      • Byzanz
      • Mittelalter
      • 20. Jahrhundert
    • Kunstpädagogik / Kunstgeschichte
    • Religionslehre / Volkskunde
  • Materialien
  • MPZ-Album

 

Autor/en bzw.
Herausgeber:
Dorothee Schönicke
Umfang: 32 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Auflage: 2012
ISBN: 978-3-934554-28-3
Bestellnr.: 4283
Preis: 2,00 €
Gewicht: 74 g (in Gramm)

(zzgl. Versandkosten)

München aktiv entdecken

Für Kinder, die erst seit kurzer Zeit in München leben, ist vieles neu und auch fremd. Für sie hat das Museumspädagogische Zentrum das neue Entdecker-Heft „Willkommen in München“ herausgebracht: Es soll Kindern anregen und unterstützen, die Stadt zu entdecken und sich zurechtzufinden. Auf unterhaltsame Weise führt es an wichtige Orte der Münchner Innenstadt und regt zum genauen Hinsehen und Erforschen an. Die zahlreichen Abbildungen und die klar formulierten Informationstexte helfen bei der Orientierung. Unbekannte Wörter werden kindgerecht erklärt, sodass auch Kinder mit einem noch sehr geringen deutschen Wortschatz alle Informationen und Fragen verstehen können. So ist „Willkommen in München“ der ideale Begleiter, um die Stadt auf eigene Faust kennenzulernen, und gleichzeitig ein informatives Sachbuch zum Nachlesen und Bearbeiten in der Schule oder zu Hause.
Zu dem Heft erscheint auch eine CD mit Erzählungen zur Münchner Stadtgeschichte und einem Klangspaziergang durch die Stadt.

 

Wichtig für Ü-Klassen: Das Heft eignet sich besonders gut für den Einsatz in Ü-Klassen. Es wurde durch die Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München und des Freundeskreises des MPZ ermöglicht und kann als Klassensatz für einen kleinen Unkostenbeitrag beim MPZ bestellt werden. Für höhere Jahrgänge liegt eine eigene Ausgabe vor. Bestellungen richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: dalmer@mpz.bayern.de 

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum & Datenschutz