Bayerisches Nationalmuseum
Saurier, Drachen und seltsame Wesen
Kinder und Jugendliche von 7 bis 10 Jahren
Bayerisches Nationalmuseum
Saurier, Drachen und seltsame Wesen
Hunde, Katzen, Vögel, Pferde, auch Elefanten, Saurier, Drachen und seltsame Mischwesen sind in den Museen versteckt und warten darauf, entdeckt zu werden. Bei diesem tierischen Vergnügen gestaltest du fantasievolle Tiere aus verschiedenen Materialien.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Drei Tage – drei Museen
Mi, 14.02.2024, 10.00–14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Do, 15.02.2024, 10.00–14.00 Uhr: Staatliche Antikensammlungen
Fr, 16.02.2024, 10.00–14.00 Uhr: Paläontologisches Museum
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Gruppen können leider nicht teilnehmen.
Mi, 14.02.2024, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 7 bis 10 Jahren
- verfügbar
- 14.02.2024
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis 08.02.2024
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Staatliche Antikensammlungen München
Saurier, Drachen und seltsame Wesen
Kinder und Jugendliche von 7 bis 10 Jahren
Staatliche Antikensammlungen München
Saurier, Drachen und seltsame Wesen
Hunde, Katzen, Vögel, Pferde, auch Elefanten, Saurier, Drachen und seltsame Mischwesen sind in den Museen versteckt und warten darauf, entdeckt zu werden. Bei diesem tierischen Vergnügen gestaltest du fantasievolle Tiere aus verschiedenen Materialien.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Drei Tage – drei Museen
Mi, 14.02.2024, 10.00–14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Do, 15.02.2024, 10.00–14.00 Uhr: Staatliche Antikensammlungen
Fr, 16.02.2024, 10.00–14.00 Uhr: Paläontologisches Museum
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Gruppen können leider nicht teilnehmen.
Do, 15.02.2024. 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 7 bis 10 Jahren
- verfügbar
- 15.02.2024
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis 08.02.2024
Staatliche Antikensammlungen München
Königsplatz 1
80333 München
Tel: 089 / 599 888 30
www: www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de
Paläontologisches Museum
Saurier, Drachen und seltsame Wesen
Kinder und Jugendliche von 7 bis 10 Jahren
Paläontologisches Museum
Saurier, Drachen und seltsame Wesen
Hunde, Katzen, Vögel, Pferde, auch Elefanten, Saurier, Drachen und seltsame Mischwesen sind in den Museen versteckt und warten darauf, entdeckt zu werden. Bei diesem tierischen Vergnügen gestaltest du fantasievolle Tiere aus verschiedenen Materialien.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Drei Tage – drei Museen
Mi, 14.02.2024, 10.00–14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Do, 15.02.2024, 10.00–14.00 Uhr: Staatliche Antikensammlungen
Fr, 16.02.2024, 10.00–14.00 Uhr: Paläontologisches Museum
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Gruppen können leider nicht teilnehmen.
Fr, 16.02.2024, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 7 bis 10 Jahren
- verfügbar
- 16.02.2024
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis 08.02.2024
Paläontologisches Museum
Richard-Wagner-Straße 10
80333 München
Tel: 089 / 21 80-66 30
Fax: 089 / 21 80-66 01
www: http://www.palmuc.org
Downloads
Paläontologisches Museum
Köpfe – von gruselig bis lustig
Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren
Paläontologisches Museum
Köpfe – von gruselig bis lustig
Ob ernst, furchteinflößend, mit komischen Grimassen oder lachend ... In vier Museen begegnen wir Köpfen und Gesichtern – zähnefletschenden Saurierschädeln, seltsamen Mischwesen, streng blickenden Herrschern mit üppiger Lockenpracht, quietschbunten Porträts. Vielfalt kennt keine Grenzen!
Wir erfinden noch mehr Köpfe, zeichnen, drucken, formen ...
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Vier Tage – vier Museen
Mo, 25.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Paläontologisches Museum
Di, 26.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Museum Brandhorst
Mi, 27.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Do, 28.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Sammlung Schack
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Gruppen können leider nicht teilnehmen.
Mo, 25.03.2024, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren
- verfügbar
- 25.03.2024
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis 21.03.2024
Paläontologisches Museum
Richard-Wagner-Straße 10
80333 München
Tel: 089 / 21 80-66 30
Fax: 089 / 21 80-66 01
www: http://www.palmuc.org
Downloads
Museum Brandhorst
Köpfe – von gruselig bis lustig
Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren
Museum Brandhorst
Köpfe – von gruselig bis lustig
Ob ernst, furchteinflößend, mit komischen Grimassen oder lachend ... In vier Museen begegnen wir Köpfen und Gesichtern – zähnefletschenden Saurierschädeln, seltsamen Mischwesen, streng blickenden Herrschern mit üppiger Lockenpracht, quietschbunten Porträts. Vielfalt kennt keine Grenzen!
Wir erfinden noch mehr Köpfe, zeichnen, drucken, formen ...
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
vier Museen
Mo, 25.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Paläontologisches Museum
Di, 26.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Museum Brandhorst
Mi, 27.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Do, 28.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Sammlung Schack
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Gruppen können leider nicht teilnehmen.
Di, 26.03.2024, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren
- verfügbar
- 26.03.2024
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis 21.03.2024
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Bayerisches Nationalmuseum
Köpfe – von gruselig bis lustig
Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren
Bayerisches Nationalmuseum
Köpfe – von gruselig bis lustig
Ob ernst, furchteinflößend, mit komischen Grimassen oder lachend ... In vier Museen begegnen wir Köpfen und Gesichtern – zähnefletschenden Saurierschädeln, seltsamen Mischwesen, streng blickenden Herrschern mit üppiger Lockenpracht, quietschbunten Porträts. Vielfalt kennt keine Grenzen!
Wir erfinden noch mehr Köpfe, zeichnen, drucken, formen ...
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Vier Tage – vier Museen
Mo, 25.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Paläontologisches Museum
Di, 26.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Museum Brandhorst
Mi, 27.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Do, 28.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Sammlung Schack
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Gruppen können leider nicht teilnehmen.
Mi, 27.03.2024, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren
- verfügbar
- 27.03.2024
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis 21.03.2024
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Sammlung Schack
Köpfe – von gruselig bis lustig
Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren
Sammlung Schack
Köpfe – von gruselig bis lustig
Ob ernst, furchteinflößend, mit komischen Grimassen oder lachend ... In vier Museen begegnen wir Köpfen und Gesichtern – zähnefletschenden Saurierschädeln, seltsamen Mischwesen, streng blickenden Herrschern mit üppiger Lockenpracht, quietschbunten Porträts. Vielfalt kennt keine Grenzen!
Wir erfinden noch mehr Köpfe, zeichnen, drucken, formen ...
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Vier Tage – vier Museen
Mo, 25.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Paläontologisches Museum
Di, 26.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Museum Brandhorst
Mi, 27.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Do, 28.03.2024, 10.00–14.00 Uhr: Sammlung Schack
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Gruppen können leider nicht teilnehmen.
Do, 28.03.2024, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren
- verfügbar
- 28.03.2024
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
HINWEIS: Ein Teil der Veranstaltung findet im Studio des Bayerischen Nationalmuseums statt.
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis 21.03.2024
Sammlung Schack
Prinzregentenstraße 9
80538 München
Tel: 089 / 2 38 05-2 24
Fax: 089 / 2 38 05-2 21 ( -2 51)
www: www.sammlungschack.de
Residenz München
Muster über Muster
Fünf Tage lang begeben wir uns auf Entdeckungsreise durch fünf Museen. Dabei finden wir die unterschiedlichsten Muster: feinste Seidenstoffe, tolle Fußböden oder goldglänzende Verzierungen … Aber auch Pflanzen und Gesteine nehmen wir unter die Lupe. Wir sammeln und entwerfen im eigenen Musterbuch und probieren dabei verschiedene Techniken aus.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Fünf Tage – fünf Museen
Mo, 29.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Residenz München
Di, 30.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Alte Pinakothek
Mi, 31.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Botanischer Garten München-Nymphenburg
Do, 01.08.2024, 10.00–14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Fr, 02.08.2024, 10.00–14.00 Uhr: Geologisches Museum
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Gruppen können leider nicht teilnehmen.
Mo, 29.07.2024, 10.00–14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 29.07.2024
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis 25.07.2024
Residenz München
Residenzstraße 1
80333 München
Tel: 089 / 2 90 67-1
Fax: 089 / 2 90 67-225
www: http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/mu_res.htm
Alte Pinakothek
Muster über Muster
Fünf Tage lang begeben wir uns auf Entdeckungsreise durch fünf Museen. Dabei finden wir die unterschiedlichsten Muster: feinste Seidenstoffe, tolle Fußböden oder goldglänzende Verzierungen … Aber auch Pflanzen und Gesteine nehmen wir unter die Lupe. Wir sammeln und entwerfen im eigenen Musterbuch und probieren dabei verschiedene Techniken aus.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Fünf Tage – fünf Museen
Mo, 29.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Residenz München
Di, 30.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Alte Pinakothek
Mi, 31.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Botanischer Garten München-Nymphenburg
Do, 01.08.2024, 10.00–14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Fr, 02.08.2024, 10.00–14.00 Uhr: Geologisches Museum
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Gruppen können leider nicht teilnehmen.
Di, 30.07.2024, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 30.07.2024
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis 25.07.2024
Alte Pinakothek
Barer Straße 27
80333 München
Tel: 089 / 23805-216
Fax: 089 / 23805-222
www: www.alte-pinakothek.de
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Muster über Muster
Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Muster über Muster
Fünf Tage lang begeben wir uns auf Entdeckungsreise durch fünf Museen. Dabei finden wir die unterschiedlichsten Muster: feinste Seidenstoffe, tolle Fußböden oder goldglänzende Verzierungen … Aber auch Pflanzen und Gesteine nehmen wir unter die Lupe. Wir sammeln und entwerfen im eigenen Musterbuch und probieren dabei verschiedene Techniken aus.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Fünf Tage – fünf Museen
Mo, 29.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Residenz München
Di, 30.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Alte Pinakothek
Mi, 31.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Botanischer Garten München-Nymphenburg
Do, 01.08.2024, 10.00–14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Fr, 02.08.2024, 10.00–14.00 Uhr: Geologisches Museum
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Gruppen können leider nicht teilnehmen.
Mi, 31.07.2024, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 31.07.2024
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis 25.07.2024
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel: 089 / 17861-350 /-310
Fax: 089 / 17861-340
www: www.botmuc.de
Bayerisches Nationalmuseum
Muster über Muster
Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
Bayerisches Nationalmuseum
Muster über Muster
Fünf Tage lang begeben wir uns auf Entdeckungsreise durch fünf Museen. Dabei finden wir die unterschiedlichsten Muster: feinste Seidenstoffe, tolle Fußböden oder goldglänzende Verzierungen … Aber auch Pflanzen und Gesteine nehmen wir unter die Lupe. Wir sammeln und entwerfen im eigenen Musterbuch und probieren dabei verschiedene Techniken aus.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Fünf Tage – fünf Museen
Mo, 29.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Residenz München
Di, 30.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Alte Pinakothek
Mi, 31.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Botanischer Garten München-Nymphenburg
Do, 01.08.2024, 10.00–14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Fr, 02.08.2024, 10.00–14.00 Uhr: Geologisches Museum
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Gruppen können leider nicht teilnehmen.
Do, 01.08.2024, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 01.08.2024
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis 25.07.2024
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Geologisches Museum München
Muster über Muster
Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
Geologisches Museum München
Muster über Muster
Fünf Tage lang begeben wir uns auf Entdeckungsreise durch fünf Museen. Dabei finden wir die unterschiedlichsten Muster: feinste Seidenstoffe, tolle Fußböden oder goldglänzende Verzierungen … Aber auch Pflanzen und Gesteine nehmen wir unter die Lupe. Wir sammeln und entwerfen im eigenen Musterbuch und probieren dabei verschiedene Techniken aus.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Fünf Tage – fünf Museen
Mo, 29.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Residenz München
Di, 30.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Alte Pinakothek
Mi, 31.07.2024, 10.00–14.00 Uhr: Botanischer Garten München-Nymphenburg
Do, 01.08.2024, 10.00–14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Fr, 02.08.2024, 10.00–14.00 Uhr: Geologisches Museum
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Gruppen können leider nicht teilnehmen.
Fr, 02.08.2024, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 02.08.2024
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis 25.07.2024
Geologisches Museum München
Luisenstraße 37
80333 München
Tel: 089 / 21 80-65 13
Fax: 089 / 21 80-65 14
www: http://www.palmuc.org