Botanischer Garten München-Nymphenburg
Tropische Schmetterlinge
Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Tropische Schmetterlinge
Unvergesslich bleibt der faszinierende Anblick der frei fliegenden tropischen Schmetterlinge im Wasserpflanzenhaus des Botanischen Gartens München-Nymphenburg. Kinder und Eltern lernen den Lebenslauf eines Schmetterlings kennen: Die Entwicklung vom Ei über die Raupe mit ihren speziellen Futterpflanzen bis zur Puppe und dem fertigen Schmetterling. Im Anschluss können die Kinder Schmetterlinge gestalten.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Botanischen Garten München-Nymphenburg
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Sa, 25.01.2025, 09.30 – 11.30 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 25.01.2025
09.30 - 11.30
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 2,50
Material pro Kind: EUR 1,50
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich bis 23.01.2025 - AUSGEBUCHT!
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel: 089 / 17861-350 /-310
Fax: 089 / 17861-340
www: www.botmuc.de
Downloads
Archäologische Staatssammlung
Urformen. Eiszeitkunst begreifen
In der Sonderausstellung Urformen – Eiszeitkunst begreifen erleben wir gemeinsam die Steinzeit. Die Welt der Menschen vor 40.000 Jahren wird anhand originalgetreuer Nachbildungen erlebbar. Nach dem Rundgang im Museum geht es in die Werkstatt. Je nach Schwerpunkt entstehen entweder Amulette nach den Vorbildern aus der Steinzeit oder wir beschäftigen uns mit der damaligen Ernährung und stellen Paläosnacks her, die wir natürlich auch sofort probieren.
Familienveranstaltungen zur Sonderausstellung
So, 26.01.2025: Snacks aus der Steinzeit | Ernährung unserer Vorfahren
So, 23.02.2025: Snacks aus der Steinzeit | Ernährung unserer Vorfahren
So, 30.03.2025: Vom Löwenmenschen und dem tanzenden Bären | Speckstein schnitzen
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Archäologischen Staatssammlung
Anmeldung erforderlich!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass je Familie mindestens eine erwachsene Person teilnehmen muss. Die Aufsichtspflicht liegt bei dieser Person.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Materialkosten je nach Verbrauch
So, 26.01.2025, 14.00 – 17.00 Uhr | Schwerpunkt Ernährung
- geeignet für
- verfügbar
- 26.01.2025
14.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Material pro Person: EUR 3,00–5,00, je nach Verbrauch
Erwachsene zahlen Eintirtt in die Sonderausstellung
Teilnahmezahl begrenzt – Anmeldung erforderlich
Zur BuchungSo, 23.02.2025, 14.00 – 17.00 Uhr | Schwerpunkt Ernährung
- geeignet für
- verfügbar
- 23.02.2025
14.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Material pro Person: EUR 3,00–5,00, je nach Verbrauch
Erwachsene zahlen Eintirtt in die Sonderausstellung
Teilnahmezahl begrenzt – Anmeldung erforderlich
So, 30.03.2025, 14.00 – 17.00 Uhr | Schwerpunkt Amulette
- geeignet für
- verfügbar
- 30.03.2025
14.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Material pro Person: EUR 3,00–5,00, je nach Verbrauch
Erwachsene zahlen Eintirtt in die Sonderausstellung
Teilnahmezahl begrenzt – Anmeldung erforderlich
Zur BuchungArchäologische Staatssammlung
Lerchenfeldstraße 2
80538 München
Tel: 089 / 2112-402
Fax: 089 / 21124-401
www: www.archaeologie-bayern.de
Sudetendeutsches Museum
MuseumsZeit | Sudetendeutsches Museum. Begegnung, Austausch, Inspiration
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
Sudetendeutsches Museum
MuseumsZeit | Sudetendeutsches Museum. Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Kommen Sie zur MuseumsZeit! Wir treffen uns, um gemeinsam in einfachem Deutsch Kunst und Kultur zu begegnen, uns auszutauschen und Neues zu erfahren.
Jeden zweiten Donnerstag findet das kostenfreie Format MuseumsZeit im Museum Brandhorst, in der Pinakothek der Moderne oder weiteren Münchner Museen von 15.30 bis 17.00 Uhr bzw. 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen besuchen Sie eine Ausstellung und kommen miteinander über Kunst und Kultur ins Gespräch. Parallel dazu betrachten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen Kunstwerke und werden kreativ.
Die Kunstvermittlerinnen sprechen Deutsch, Englisch und Ukrainisch. Eine Anmeldung ist notwendig. Alle sind willkommen!
New in Munich? Come to MuseumsZeit! We meet to encounter art and culture together, to exchange ideas in easy German and learn something new.
MuseumsZeit is free of cost and takes place every second Thursday at Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne or other Munich museums from 03.30 pm until 05.00 pm respectively 04.30 pm until 06.00 pm. Together with art educators, you can visit an exhibition and talk to each other about art and culture while your children and teens look at works of art and get creative.
The art educators speak German, English and Ukrainian. Registration is necessary. Everyone is welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
Donnerstag/Thursday, 16.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Alex Katz
Donnerstag/Thursday, 30.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Sudetendeutsches Museum
Donnerstag/Thursday, 13.02.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Hank Schmidt
Donnerstag/Thursday, 27.02.2025, 15.30–17.00 Uhr / 03.30–05.00 pm: Museum Fünf Kontinente
Donnerstag/Thursday, 13.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Pinakothek der Moderne – Eccentric. Ästhetik der Freiheit
Donnerstag/Thursday, 27.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Glyptothek
Donnerstag/Thursday, 10.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Tape Art
Donnerstag/Thursday, 24.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Fünf Freunde
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration is required. Please write a short e-mail to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 30.01.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 30.01.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
für Gruppen ab 15 Personen
Zur Buchung90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
für Gruppen ab 15 Personen
Zur BuchungSudetendeutsches Museum
Hochstraße 10
81669 München
Tel: 089 / 48000337
Deutsches Theatermuseum München
Offene Kreativwerkstatt | Schatten, Theater, Figuren
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Deutsches Theatermuseum München
Offene Kreativwerkstatt | Schatten, Theater, Figuren
DIY im DTM: Vorbeikommen, sich inspirieren lassen und selbst aktiv werden.
Begleitend zur Ausstellung Kunst und Bühne. Spielorte des Münchner Jugendstils gibt es jeden ersten und dritten Sonntag im Monat ein offenes Kreativangebot für alle ab 7 Jahren. Die Figuren des Schwabinger Schattentheaters und das Spiel mit Licht und Schatten inspirieren uns selber kreativ zu werden. In der Figurentheaterwerkstatt laden verschiedene Materialien dazu ein, fantasievolle Spielfiguren zu gestalten. Beim Spiel hinter der Leinwand vor Ort können sie direkt ausprobiert oder für ein kleines Theaterstück mit nach Hause genommen werden.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Theatermuseum München
Teilnahme kostenfrei. Bei zusätzlichem Ausstellungsbesuch zahlen Erwachsene den Museumseintritt der Kabinettausstellung. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren haben freien Eintritt in die Ausstellung.
Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass die Aufsichtspflicht beim begleitenden Elternteil liegt.
Keine Anmeldung erforderlich. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich, sofern freie Plätze verfügbar sind.
Das Deutsche Theatermuseum ist nicht barrierefrei.
So, 05.01.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 05.01.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 19.01.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 19.01.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 02.02.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 02.02.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 16.02.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 16.02.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 02.03.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 02.03.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 23.03.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 23.03.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
Deutsches Theatermuseum München
Galeriestraße 4a
80539 München
Tel: 089 / 21069128
Fax: 089 / 21069191
www: http://www.deutschestheatermuseum.de/
Downloads
VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck
MuseumsZeit | VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck. Begegnung, Austausch, Inspiration
Erwachsene, Interkulturelles Programm
VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck
MuseumsZeit | VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck. Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Kommen Sie zur MuseumsZeit! Wir treffen uns, um gemeinsam in einfachem Deutsch Kunst und Kultur zu begegnen, uns auszutauschen und Neues zu erfahren.
Jeden zweiten Donnerstag findet das kostenfreie Format MuseumsZeit im Museum Brandhorst, in der Pinakothek der Moderne oder weiteren Münchner Museen von 15.30 bis 17.00 Uhr bzw. 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen besuchen Sie eine Ausstellung und kommen miteinander über Kunst und Kultur ins Gespräch. Parallel dazu betrachten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen Kunstwerke und werden kreativ.
Die Kunstvermittlerinnen sprechen Deutsch, Englisch und Ukrainisch. Eine Anmeldung ist notwendig. Alle sind willkommen!
New in Munich? Come to MuseumsZeit! We meet to encounter art and culture together, to exchange ideas in easy German and learn something new.
MuseumsZeit is free of cost and takes place every second Thursday at Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne or other Munich museums from 03.30 pm until 05.00 pm respectively 04.30 pm until 06.00 pm. Together with art educators, you can visit an exhibition and talk to each other about art and culture while your children and teens look at works of art and get creative.
The art educators speak German, English and Ukrainian. Registration is necessary. Everyone is welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
Donnerstag/Thursday, 16.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Alex Katz
Donnerstag/Thursday, 30.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Sudetendeutsches Museum
Donnerstag/Thursday, 13.02.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Hank Schmidt
Donnerstag/Thursday, 27.02.2025, 15.30–17.00 Uhr / 03.30–05.00 pm: Museum Fünf Kontinente
Donnerstag/Thursday, 13.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Pinakothek der Moderne – Eccentric. Ästhetik der Freiheit
Donnerstag/Thursday, 27.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Glyptothek
Donnerstag/Thursday, 10.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Tape Art
Donnerstag/Thursday, 24.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Fünf Freunde
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration is required. Please write a short e-mail to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 13.02.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 13.02.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 10.04.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 10.04.2025
16.15 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck
Goethestraße 54
80336 München
Tel: 089233774223
www: https://www.villastuck.de/besuch
Pinakothek der Moderne – Kunst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne – Kunst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames und vorurteilsfreies Erleben sowie der interkulturelle Austausch stehen bei diesem Workshop im Mittelpunkt.
Fr | Fri | 10.01.2025 | 15.00–17.30 Uhr | 03.00–05.30 pm | Kunst | Verbindung
Im Zentrum des KunstWerkRaums steht das Thema Verbindung: Verbindung zu anderen Menschen, zu uns selbst und solche, die wir in den Kunstwerken um uns herum entdecken können.
Wir untersuchen spielerisch und im Austausch miteinander, was passiert, wenn wir uns nicht nur verbal mit unserer Umgebung auseinandersetzen, sondern unsere Körper dazu nutzen, genauer hinzuspüren und uns selbst, so wie Anderen, auf eine neue Art und Weise zu begegnen. Der Workshop erfordert keine Vorkenntnisse und ist offen für alle.
Fr | Fri | 14.02.2025 | 15.00–17.30 Uhr | 03.00–05.30 pm | Kunst | Eccentric. Mut zum Anders sein
Heute heißt es: Mehr ist mehr! Gemeinsam tauchen wir in exzentrische Kunstwelten ein und schauen, wie viel es für eine Verwandlung braucht. Schlüpft ihr auch manchmal in eine andere Rolle? Inspiriert setzen wir danach eine ganz besondere Persönlichkeit zusammen. Es darf schrill, bunt auch farbig „laut“ werden!
Di | Tue | 18.03.2025 | 15.00–17.30 Uhr | 03.00–05.30 pm | Kunst | Menschenbilder
Wer sind wir? Oder wer möchten wir sein? Gemeinsamen schauen wir uns verschiedene Menschenbilder in der Pinakothek der Moderne an und entdecken Ungewöhnliches in der Sonderausstellung Eccentric. Ästhetik der Freiheit. Anschließend gestalten wir im Atelier Selbstporträts in unterschiedlichen Techniken. Keine Vorkenntnisse. Bringt Neugierde mit und Lust auf Kunst und andere Menschen.
Who are we? Or who would we like to be? Together, we will explore various representations of humanity at the Pinakothek der Moderne and discover the unusual in the exhibition Eccentric: Aesthetics of Freedom. Afterwards, we will create self-portraits using different techniques in the studio. No prior knowledge required. Bring curiosity and desire for art and meeting new people.
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine finden Sie unter MPZ Aktuell: hier klicken
Aktuelle Hinweise: hier klicken
Fr | Fri | 10.01.2025 | 15.00–17.30 Uhr | 03.00–05.30 pm | Kunst | Verbindung
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 10.01.2025
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erbeten: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Fr | Fri | 14.02.2025 | 15.00–17.30 Uhr | 03.00–05.30 pm | Kunst | Eccentric. Mut zum Anders sein
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 14.02.2025
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erbeten: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Di | Tue | 18.03.2025 | 15.00–17.30 Uhr | 03.00–05.30 pm | Kunst | Menschenbilder
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 18.03.2025
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erbeten: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel. 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Design | Graphik | Architektur | All Over – Farbe!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Körper, Raum und Bildraum
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Portrait und Monotypie
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Verbindung
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- ab 01.01.2025:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
ab 01.01.2025:
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo, Di, Mi)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne – Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Deutsches Theatermuseum München
Offene Kreativwerkstatt | Schatten, Theater, Figuren
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Deutsches Theatermuseum München
Offene Kreativwerkstatt | Schatten, Theater, Figuren
DIY im DTM: Vorbeikommen, sich inspirieren lassen und selbst aktiv werden.
Begleitend zur Ausstellung Kunst und Bühne. Spielorte des Münchner Jugendstils gibt es jeden ersten und dritten Sonntag im Monat ein offenes Kreativangebot für alle ab 7 Jahren. Die Figuren des Schwabinger Schattentheaters und das Spiel mit Licht und Schatten inspirieren uns selber kreativ zu werden. In der Figurentheaterwerkstatt laden verschiedene Materialien dazu ein, fantasievolle Spielfiguren zu gestalten. Beim Spiel hinter der Leinwand vor Ort können sie direkt ausprobiert oder für ein kleines Theaterstück mit nach Hause genommen werden.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Theatermuseum München
Teilnahme kostenfrei. Bei zusätzlichem Ausstellungsbesuch zahlen Erwachsene den Museumseintritt der Kabinettausstellung. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren haben freien Eintritt in die Ausstellung.
Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass die Aufsichtspflicht beim begleitenden Elternteil liegt.
Keine Anmeldung erforderlich. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich, sofern freie Plätze verfügbar sind.
Das Deutsche Theatermuseum ist nicht barrierefrei.
So, 05.01.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 05.01.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 19.01.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 19.01.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 02.02.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 02.02.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 16.02.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 16.02.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 02.03.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 02.03.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 23.03.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 23.03.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
Deutsches Theatermuseum München
Galeriestraße 4a
80539 München
Tel: 089 / 21069128
Fax: 089 / 21069191
www: http://www.deutschestheatermuseum.de/
Downloads
Archäologische Staatssammlung
Urformen. Eiszeitkunst begreifen
In der Sonderausstellung Urformen – Eiszeitkunst begreifen erleben wir gemeinsam die Steinzeit. Die Welt der Menschen vor 40.000 Jahren wird anhand originalgetreuer Nachbildungen erlebbar. Nach dem Rundgang im Museum geht es in die Werkstatt. Je nach Schwerpunkt entstehen entweder Amulette nach den Vorbildern aus der Steinzeit oder wir beschäftigen uns mit der damaligen Ernährung und stellen Paläosnacks her, die wir natürlich auch sofort probieren.
Familienveranstaltungen zur Sonderausstellung
So, 26.01.2025: Snacks aus der Steinzeit | Ernährung unserer Vorfahren
So, 23.02.2025: Snacks aus der Steinzeit | Ernährung unserer Vorfahren
So, 30.03.2025: Vom Löwenmenschen und dem tanzenden Bären | Speckstein schnitzen
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Archäologischen Staatssammlung
Anmeldung erforderlich!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass je Familie mindestens eine erwachsene Person teilnehmen muss. Die Aufsichtspflicht liegt bei dieser Person.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Materialkosten je nach Verbrauch
So, 26.01.2025, 14.00 – 17.00 Uhr | Schwerpunkt Ernährung
- geeignet für
- verfügbar
- 26.01.2025
14.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Material pro Person: EUR 3,00–5,00, je nach Verbrauch
Erwachsene zahlen Eintirtt in die Sonderausstellung
Teilnahmezahl begrenzt – Anmeldung erforderlich
Zur BuchungSo, 23.02.2025, 14.00 – 17.00 Uhr | Schwerpunkt Ernährung
- geeignet für
- verfügbar
- 23.02.2025
14.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Material pro Person: EUR 3,00–5,00, je nach Verbrauch
Erwachsene zahlen Eintirtt in die Sonderausstellung
Teilnahmezahl begrenzt – Anmeldung erforderlich
So, 30.03.2025, 14.00 – 17.00 Uhr | Schwerpunkt Amulette
- geeignet für
- verfügbar
- 30.03.2025
14.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Material pro Person: EUR 3,00–5,00, je nach Verbrauch
Erwachsene zahlen Eintirtt in die Sonderausstellung
Teilnahmezahl begrenzt – Anmeldung erforderlich
Zur BuchungArchäologische Staatssammlung
Lerchenfeldstraße 2
80538 München
Tel: 089 / 2112-402
Fax: 089 / 21124-401
www: www.archaeologie-bayern.de
Museum Fünf Kontinente
MuseumsZeit | Museum Fünf Kontinente. Begegnung, Austausch, Inspiration
Erwachsene, Interkulturelles Programm
Museum Fünf Kontinente
MuseumsZeit | Museum Fünf Kontinente. Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Kommen Sie zur MuseumsZeit! Wir treffen uns, um gemeinsam in einfachem Deutsch Kunst und Kultur zu begegnen, uns auszutauschen und Neues zu erfahren.
Jeden zweiten Donnerstag findet das kostenfreie Format MuseumsZeit im Museum Brandhorst, in der Pinakothek der Moderne oder weiteren Münchner Museen von 15.30 bis 17.00 Uhr bzw. 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen besuchen Sie eine Ausstellung und kommen miteinander über Kunst und Kultur ins Gespräch. Parallel dazu betrachten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen Kunstwerke und werden kreativ.
Die Kunstvermittlerinnen sprechen Deutsch, Englisch und Ukrainisch. Eine Anmeldung ist notwendig. Alle sind willkommen!
New in Munich? Come to MuseumsZeit! We meet to encounter art and culture together, to exchange ideas in easy German and learn something new.
MuseumsZeit is free of cost and takes place every second Thursday at Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne or other Munich museums from 03.30 pm until 05.00 pm respectively 04.30 pm until 06.00 pm. Together with art educators, you can visit an exhibition and talk to each other about art and culture while your children and teens look at works of art and get creative.
The art educators speak German, English and Ukrainian. Registration is necessary. Everyone is welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
Donnerstag/Thursday, 16.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Alex Katz
Donnerstag/Thursday, 30.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Sudetendeutsches Museum
Donnerstag/Thursday, 13.02.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Hank Schmidt
Donnerstag/Thursday, 27.02.2025, 15.30–17.00 Uhr / 03.30–05.00 pm: Museum Fünf Kontinente
Donnerstag/Thursday, 13.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Pinakothek der Moderne – Eccentric. Ästhetik der Freiheit
Donnerstag/Thursday, 27.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Glyptothek
Donnerstag/Thursday, 10.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Tape Art
Donnerstag/Thursday, 24.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Fünf Freunde
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration is required. Please write a short e-mail to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 27.02.2025, 15.30 – 17.00 Uhr / 03.30 – 05.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 27.02.2025
15.30 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 26.06.2025, 15.30 – 17.00 Uhr / 03.30 – 05.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 26.06.2025
15.30 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Erwachsene, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Für Gruppen ab 15 Personen
Zur Buchung90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Für Gruppen ab 15 Personen
Zur BuchungMuseum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Downloads
Deutsches Theatermuseum München
Offene Kreativwerkstatt | Schatten, Theater, Figuren
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Deutsches Theatermuseum München
Offene Kreativwerkstatt | Schatten, Theater, Figuren
DIY im DTM: Vorbeikommen, sich inspirieren lassen und selbst aktiv werden.
Begleitend zur Ausstellung Kunst und Bühne. Spielorte des Münchner Jugendstils gibt es jeden ersten und dritten Sonntag im Monat ein offenes Kreativangebot für alle ab 7 Jahren. Die Figuren des Schwabinger Schattentheaters und das Spiel mit Licht und Schatten inspirieren uns selber kreativ zu werden. In der Figurentheaterwerkstatt laden verschiedene Materialien dazu ein, fantasievolle Spielfiguren zu gestalten. Beim Spiel hinter der Leinwand vor Ort können sie direkt ausprobiert oder für ein kleines Theaterstück mit nach Hause genommen werden.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Theatermuseum München
Teilnahme kostenfrei. Bei zusätzlichem Ausstellungsbesuch zahlen Erwachsene den Museumseintritt der Kabinettausstellung. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren haben freien Eintritt in die Ausstellung.
Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass die Aufsichtspflicht beim begleitenden Elternteil liegt.
Keine Anmeldung erforderlich. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich, sofern freie Plätze verfügbar sind.
Das Deutsche Theatermuseum ist nicht barrierefrei.
So, 05.01.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 05.01.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 19.01.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 19.01.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 02.02.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 02.02.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 16.02.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 16.02.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 02.03.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 02.03.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 23.03.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 23.03.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
Deutsches Theatermuseum München
Galeriestraße 4a
80539 München
Tel: 089 / 21069128
Fax: 089 / 21069191
www: http://www.deutschestheatermuseum.de/
Downloads
Pinakothek der Moderne – Kunst
MuseumsZeit | Kunst in der Pinakothek der Moderne. Begegnung, Austausch, Inspiration
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne – Kunst
MuseumsZeit | Kunst in der Pinakothek der Moderne. Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Kommen Sie zur MuseumsZeit! Wir treffen uns, um gemeinsam in einfachem Deutsch Kunst und Kultur zu begegnen, uns auszutauschen und Neues zu erfahren.
Jeden zweiten Donnerstag findet das kostenfreie Format MuseumsZeit im Museum Brandhorst, in der Pinakothek der Moderne oder weiteren Münchner Museen von 15.30 bis 17.00 Uhr bzw. 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen besuchen Sie eine Ausstellung und kommen miteinander über Kunst und Kultur ins Gespräch. Parallel dazu betrachten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen Kunstwerke und werden kreativ.
Die Kunstvermittlerinnen sprechen Deutsch, Englisch und Ukrainisch. Eine Anmeldung ist notwendig. Alle sind willkommen!
New in Munich? Come to MuseumsZeit! We meet to encounter art and culture together, to exchange ideas in easy German and learn something new.
MuseumsZeit is free of cost and takes place every second Thursday at Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne or other Munich museums from 03.30 pm until 05.00 pm respectively 04.30 pm until 06.00 pm. Together with art educators, you can visit an exhibition and talk to each other about art and culture while your children and teens look at works of art and get creative.
The art educators speak German, English and Ukrainian. Registration is necessary. Everyone is welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
Donnerstag/Thursday, 16.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Alex Katz
Donnerstag/Thursday, 30.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Sudetendeutsches Museum
Donnerstag/Thursday, 13.02.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Hank Schmidt
Donnerstag/Thursday, 27.02.2025, 15.30–17.00 Uhr / 03.30–05.00 pm: Museum Fünf Kontinente
Donnerstag/Thursday, 13.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Pinakothek der Moderne – Eccentric. Ästhetik der Freiheit
Donnerstag/Thursday, 27.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Glyptothek
Donnerstag/Thursday, 10.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Tape Art
Donnerstag/Thursday, 24.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Fünf Freunde
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration is required. Please write a short e-mail to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 13.03.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 13.03.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Pinakothek der Moderne – Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Pinakothek der Moderne – Graphik
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne – Graphik
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt.
Fr | Fri | 14.03.2025 | 15.00–17.30 Uhr | 03.00–05.30 pm | Graphik | Den Menschen vor Augen
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Englisch.
Eine Übersicht über die nächsten Themen und Termine zu Kunst, Design und Architektur finden Sie unter MPZ Aktuell: hier klicken
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Zutrittsregelung u.a.m.: hier klicken
Fr | Fri | 14.03.2025 | 15.00 –17.30 Uhr | 03.00 – 05.30 pm | Graphik | Den Menschen vor Augen
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 14.03.2025
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erbeten: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel. 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne – Graphik
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Deutsches Theatermuseum München
Geschichten hinter der Wand
Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
Deutsches Theatermuseum München
Geschichten hinter der Wand
Was meint ihr – können wir mit unserem eigenen Schatten spielen? Wir brauchen dafür eine weiße Wand, ein helles Licht – schon kann es losgehen.
Im Museum entdeckt ihr Silhouetten, Masken und Schattentheaterfiguren. Mit einer selbst gestalteten Spielfigur werdet ihr zu Mitspielern auf der Schattentheaterbühne. Wir üben eine kleine Geschichte ein und führen sie auf.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Ausschließlich für Inhaber*innen des Münchner Familienpasses
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Sa, 15.03.2025, 13.30 – 16.30 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 15.03.2025
13.30 - 16.30
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 3,00
Erwachsene zahlen Eintritt ins Museum
Anmeldung erforderlich bei Stadtjugendamt: hier klicken
Verlosungszeitraum: 14.02.2025 bis 16.02.2025, danach Warteliste
Deutsches Theatermuseum München
Galeriestraße 4a
80539 München
Tel: 089 / 21069128
Fax: 089 / 21069191
www: http://www.deutschestheatermuseum.de/
Downloads
Pinakothek der Moderne – Kunst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne – Kunst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames und vorurteilsfreies Erleben sowie der interkulturelle Austausch stehen bei diesem Workshop im Mittelpunkt.
Fr | Fri | 10.01.2025 | 15.00–17.30 Uhr | 03.00–05.30 pm | Kunst | Verbindung
Im Zentrum des KunstWerkRaums steht das Thema Verbindung: Verbindung zu anderen Menschen, zu uns selbst und solche, die wir in den Kunstwerken um uns herum entdecken können.
Wir untersuchen spielerisch und im Austausch miteinander, was passiert, wenn wir uns nicht nur verbal mit unserer Umgebung auseinandersetzen, sondern unsere Körper dazu nutzen, genauer hinzuspüren und uns selbst, so wie Anderen, auf eine neue Art und Weise zu begegnen. Der Workshop erfordert keine Vorkenntnisse und ist offen für alle.
Fr | Fri | 14.02.2025 | 15.00–17.30 Uhr | 03.00–05.30 pm | Kunst | Eccentric. Mut zum Anders sein
Heute heißt es: Mehr ist mehr! Gemeinsam tauchen wir in exzentrische Kunstwelten ein und schauen, wie viel es für eine Verwandlung braucht. Schlüpft ihr auch manchmal in eine andere Rolle? Inspiriert setzen wir danach eine ganz besondere Persönlichkeit zusammen. Es darf schrill, bunt auch farbig „laut“ werden!
Di | Tue | 18.03.2025 | 15.00–17.30 Uhr | 03.00–05.30 pm | Kunst | Menschenbilder
Wer sind wir? Oder wer möchten wir sein? Gemeinsamen schauen wir uns verschiedene Menschenbilder in der Pinakothek der Moderne an und entdecken Ungewöhnliches in der Sonderausstellung Eccentric. Ästhetik der Freiheit. Anschließend gestalten wir im Atelier Selbstporträts in unterschiedlichen Techniken. Keine Vorkenntnisse. Bringt Neugierde mit und Lust auf Kunst und andere Menschen.
Who are we? Or who would we like to be? Together, we will explore various representations of humanity at the Pinakothek der Moderne and discover the unusual in the exhibition Eccentric: Aesthetics of Freedom. Afterwards, we will create self-portraits using different techniques in the studio. No prior knowledge required. Bring curiosity and desire for art and meeting new people.
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine finden Sie unter MPZ Aktuell: hier klicken
Aktuelle Hinweise: hier klicken
Fr | Fri | 10.01.2025 | 15.00–17.30 Uhr | 03.00–05.30 pm | Kunst | Verbindung
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 10.01.2025
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erbeten: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Fr | Fri | 14.02.2025 | 15.00–17.30 Uhr | 03.00–05.30 pm | Kunst | Eccentric. Mut zum Anders sein
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 14.02.2025
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erbeten: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Di | Tue | 18.03.2025 | 15.00–17.30 Uhr | 03.00–05.30 pm | Kunst | Menschenbilder
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 18.03.2025
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erbeten: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel. 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Design | Graphik | Architektur | All Over – Farbe!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Körper, Raum und Bildraum
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Portrait und Monotypie
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Verbindung
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- ab 01.01.2025:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
ab 01.01.2025:
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo, Di, Mi)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne – Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Archäologische Staatssammlung
Die Archäologische Staatssammlung. Eine Zeitreise in unsere Vergangenheit
Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Archäologische Staatssammlung
Die Archäologische Staatssammlung. Eine Zeitreise in unsere Vergangenheit
Wir begeben uns auf die ältesten Spuren der Menschheitsgeschichte. Der Beginn unseres Rundgangs liegt in der Altsteinzeit. Von den Jägern der damaligen Zeit über die Ackerbauern der Jungsteinzeit gehen wir durch die Metallzeiten von den Kelten bis zu den Römern und landen bei den Baiuvaren im frühen Mittelalter. In der Werkstatt entstehen Unikate, die euch nach Hause begleiten.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass je Familie mindestens eine erwachsene Person teilnehmen muss. Die Aufsichtspflicht liegt bei dieser Person.
Fr, 21.03.2025, 14.00 – 16.30 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 21.03.2025
14.00 - 16.30
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 2,50
Material pro Werkstück: EUR 2,50
Erwachsene zahlen Eintritt ins Museum
Teilnahmezahl begrentz – Anmeldung erforderlich
Archäologische Staatssammlung
Lerchenfeldstraße 2
80538 München
Tel: 089 / 2112-402
Fax: 089 / 21124-401
www: www.archaeologie-bayern.de
Deutsches Theatermuseum München
Offene Kreativwerkstatt | Schatten, Theater, Figuren
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Deutsches Theatermuseum München
Offene Kreativwerkstatt | Schatten, Theater, Figuren
DIY im DTM: Vorbeikommen, sich inspirieren lassen und selbst aktiv werden.
Begleitend zur Ausstellung Kunst und Bühne. Spielorte des Münchner Jugendstils gibt es jeden ersten und dritten Sonntag im Monat ein offenes Kreativangebot für alle ab 7 Jahren. Die Figuren des Schwabinger Schattentheaters und das Spiel mit Licht und Schatten inspirieren uns selber kreativ zu werden. In der Figurentheaterwerkstatt laden verschiedene Materialien dazu ein, fantasievolle Spielfiguren zu gestalten. Beim Spiel hinter der Leinwand vor Ort können sie direkt ausprobiert oder für ein kleines Theaterstück mit nach Hause genommen werden.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Theatermuseum München
Teilnahme kostenfrei. Bei zusätzlichem Ausstellungsbesuch zahlen Erwachsene den Museumseintritt der Kabinettausstellung. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren haben freien Eintritt in die Ausstellung.
Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass die Aufsichtspflicht beim begleitenden Elternteil liegt.
Keine Anmeldung erforderlich. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich, sofern freie Plätze verfügbar sind.
Das Deutsche Theatermuseum ist nicht barrierefrei.
So, 05.01.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 05.01.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 19.01.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 19.01.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 02.02.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 02.02.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 16.02.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 16.02.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 02.03.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 02.03.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
So, 23.03.2025, 12.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
- 23.03.2025
12.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 2. OG, Großer Saal
Deutsches Theatermuseum München
Galeriestraße 4a
80539 München
Tel: 089 / 21069128
Fax: 089 / 21069191
www: http://www.deutschestheatermuseum.de/
Downloads
Glyptothek
MuseumsZeit | Glyptothek. Begegnung, Austausch, Inspiration
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
Glyptothek
MuseumsZeit | Glyptothek. Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Kommen Sie zur MuseumsZeit! Wir treffen uns, um gemeinsam in einfachem Deutsch Kunst und Kultur zu begegnen, uns auszutauschen und Neues zu erfahren.
Jeden zweiten Donnerstag findet das kostenfreie Format MuseumsZeit im Museum Brandhorst, in der Pinakothek der Moderne oder weiteren Münchner Museen von 15.30 bis 17.00 Uhr bzw. 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen besuchen Sie eine Ausstellung und kommen miteinander über Kunst und Kultur ins Gespräch. Parallel dazu betrachten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen Kunstwerke und werden kreativ.
Die Kunstvermittlerinnen sprechen Deutsch, Englisch und Ukrainisch. Eine Anmeldung ist notwendig. Alle sind willkommen!
New in Munich? Come to MuseumsZeit! We meet to encounter art and culture together, to exchange ideas in easy German and learn something new.
MuseumsZeit is free of cost and takes place every second Thursday at Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne or other Munich museums from 03.30 pm until 05.00 pm respectively 04.30 pm until 06.00 pm. Together with art educators, you can visit an exhibition and talk to each other about art and culture while your children and teens look at works of art and get creative.
The art educators speak German, English and Ukrainian. Registration is necessary. Everyone is welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
Donnerstag/Thursday, 16.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Alex Katz
Donnerstag/Thursday, 30.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Sudetendeutsches Museum
Donnerstag/Thursday, 13.02.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Hank Schmidt
Donnerstag/Thursday, 27.02.2025, 15.30–17.00 Uhr / 03.30–05.00 pm: Museum Fünf Kontinente
Donnerstag/Thursday, 13.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Pinakothek der Moderne – Eccentric. Ästhetik der Freiheit
Donnerstag/Thursday, 27.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Glyptothek
Donnerstag/Thursday, 10.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Tape Art
Donnerstag/Thursday, 24.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Fünf Freunde
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration is required. Please write a short e-mail to museumszeit@mpz-bayern.de
Englisch: Barbara Heidinger, Barbara Dabanoglu
Ukrainisch: Bohdana-Yaryna Topilko
Do, 27.03.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 27.03.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 10.07.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 10.07.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Familien mit Kindern ab 5 Jahren
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Für Gruppen ab 15 Personen.
Zur Buchung90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Für Gruppen ab 15 Personen
Zur BuchungBotanischer Garten München-Nymphenburg
Frühlingsblüten
Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Frühlingsblüten
Die ersten Frühlingsboten blühen. Nach einem Rundgang durch den Schmuckhof und den Frühlingsgarten gestalten die Teilnehmenden ein Bild aus Frühlingsblüten. Wer möchte, hält seine Eindrücke in einem Haiku fest.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Sa, 29.03.2024, 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 29.03.2025
14.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 2,50
Material pro Werkstück: EUR 2,50
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Anmeldung erforderlich bis 26.03.2025
Zur BuchungBotanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel: 089 / 17861-350 /-310
Fax: 089 / 17861-340
www: www.botmuc.de
Downloads
Archäologische Staatssammlung
Urformen. Eiszeitkunst begreifen
In der Sonderausstellung Urformen – Eiszeitkunst begreifen erleben wir gemeinsam die Steinzeit. Die Welt der Menschen vor 40.000 Jahren wird anhand originalgetreuer Nachbildungen erlebbar. Nach dem Rundgang im Museum geht es in die Werkstatt. Je nach Schwerpunkt entstehen entweder Amulette nach den Vorbildern aus der Steinzeit oder wir beschäftigen uns mit der damaligen Ernährung und stellen Paläosnacks her, die wir natürlich auch sofort probieren.
Familienveranstaltungen zur Sonderausstellung
So, 26.01.2025: Snacks aus der Steinzeit | Ernährung unserer Vorfahren
So, 23.02.2025: Snacks aus der Steinzeit | Ernährung unserer Vorfahren
So, 30.03.2025: Vom Löwenmenschen und dem tanzenden Bären | Speckstein schnitzen
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Archäologischen Staatssammlung
Anmeldung erforderlich!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass je Familie mindestens eine erwachsene Person teilnehmen muss. Die Aufsichtspflicht liegt bei dieser Person.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Materialkosten je nach Verbrauch
So, 26.01.2025, 14.00 – 17.00 Uhr | Schwerpunkt Ernährung
- geeignet für
- verfügbar
- 26.01.2025
14.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Material pro Person: EUR 3,00–5,00, je nach Verbrauch
Erwachsene zahlen Eintirtt in die Sonderausstellung
Teilnahmezahl begrenzt – Anmeldung erforderlich
Zur BuchungSo, 23.02.2025, 14.00 – 17.00 Uhr | Schwerpunkt Ernährung
- geeignet für
- verfügbar
- 23.02.2025
14.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Material pro Person: EUR 3,00–5,00, je nach Verbrauch
Erwachsene zahlen Eintirtt in die Sonderausstellung
Teilnahmezahl begrenzt – Anmeldung erforderlich
So, 30.03.2025, 14.00 – 17.00 Uhr | Schwerpunkt Amulette
- geeignet für
- verfügbar
- 30.03.2025
14.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Material pro Person: EUR 3,00–5,00, je nach Verbrauch
Erwachsene zahlen Eintirtt in die Sonderausstellung
Teilnahmezahl begrenzt – Anmeldung erforderlich
Zur BuchungArchäologische Staatssammlung
Lerchenfeldstraße 2
80538 München
Tel: 089 / 2112-402
Fax: 089 / 21124-401
www: www.archaeologie-bayern.de
VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck
MuseumsZeit | VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck. Begegnung, Austausch, Inspiration
Erwachsene, Interkulturelles Programm
VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck
MuseumsZeit | VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck. Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Kommen Sie zur MuseumsZeit! Wir treffen uns, um gemeinsam in einfachem Deutsch Kunst und Kultur zu begegnen, uns auszutauschen und Neues zu erfahren.
Jeden zweiten Donnerstag findet das kostenfreie Format MuseumsZeit im Museum Brandhorst, in der Pinakothek der Moderne oder weiteren Münchner Museen von 15.30 bis 17.00 Uhr bzw. 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen besuchen Sie eine Ausstellung und kommen miteinander über Kunst und Kultur ins Gespräch. Parallel dazu betrachten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen Kunstwerke und werden kreativ.
Die Kunstvermittlerinnen sprechen Deutsch, Englisch und Ukrainisch. Eine Anmeldung ist notwendig. Alle sind willkommen!
New in Munich? Come to MuseumsZeit! We meet to encounter art and culture together, to exchange ideas in easy German and learn something new.
MuseumsZeit is free of cost and takes place every second Thursday at Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne or other Munich museums from 03.30 pm until 05.00 pm respectively 04.30 pm until 06.00 pm. Together with art educators, you can visit an exhibition and talk to each other about art and culture while your children and teens look at works of art and get creative.
The art educators speak German, English and Ukrainian. Registration is necessary. Everyone is welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
Donnerstag/Thursday, 16.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Alex Katz
Donnerstag/Thursday, 30.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Sudetendeutsches Museum
Donnerstag/Thursday, 13.02.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Hank Schmidt
Donnerstag/Thursday, 27.02.2025, 15.30–17.00 Uhr / 03.30–05.00 pm: Museum Fünf Kontinente
Donnerstag/Thursday, 13.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Pinakothek der Moderne – Eccentric. Ästhetik der Freiheit
Donnerstag/Thursday, 27.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Glyptothek
Donnerstag/Thursday, 10.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Tape Art
Donnerstag/Thursday, 24.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Fünf Freunde
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration is required. Please write a short e-mail to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 13.02.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 13.02.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 10.04.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 10.04.2025
16.15 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck
Goethestraße 54
80336 München
Tel: 089233774223
www: https://www.villastuck.de/besuch
Stadtrundgänge – Geschichte
Der Olympiapark und seine Geschichte
Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Stadtrundgänge – Geschichte
Der Olympiapark und seine Geschichte
1972 fanden in München die Olympischen Sommerspiele statt. Seither ist das Olympiagelände mit seinen Bauten weltberühmt. Gemeinsam wollen wir den Park und die olympischen Sportstätten erkunden. Dabei untersuchen wir die besondere Architektur, lernen interessante Details zu verschiedenen Wettkämpfen kennen und erfahren, wo die Sportler*innen von damals wohnten. Ein Blick auf die tragischen Ereignisse rund um das sogenannte Olympiaattentat zeigt die politische Dimension Olympischer Spiele auf und führt uns zu der Frage, wie sich die Erinnerung an die Spiele von 1972 gestalten lässt. In den letzten Jahren wurde viel darüber diskutiert, wie man den Olympiapark für die Zukunft erhalten kann. Habt Ihr Ideen für eine weitere Nutzung des Parks in den kommenden Jahrzehnten?
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Ausschließlich für Inhaber*innen des Münchner Familienpasses
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Fr, 11.04.2025, 16.00 – 18.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern ab 10 Jahren
- verfügbar
- 11.04.2025
16.00 - 18.00
Kosten
Teilnahme pro Kind/Jugendlichem: EUR 2,50
Anmeldung erforderlich bei Stadtjugendamt: hier klicken
Verlosungszeitraum: 07.03.2025 bis 09.03.2025, danach Warteliste
Stadtrundgänge – Geschichte
München
Museum Brandhorst
MuseumsZeit | Museum Brandhorst. Begegnung, Austausch, Inspiration
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
Museum Brandhorst
MuseumsZeit | Museum Brandhorst. Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Kommen Sie zur MuseumsZeit! Wir treffen uns, um gemeinsam in einfachem Deutsch Kunst und Kultur zu begegnen, uns auszutauschen und Neues zu erfahren.
Jeden zweiten Donnerstag findet das kostenfreie Format MuseumsZeit im Museum Brandhorst, in der Pinakothek der Moderne oder weiteren Münchner Museen von 15.30 bis 17.00 Uhr bzw. 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen besuchen Sie eine Ausstellung und kommen miteinander über Kunst und Kultur ins Gespräch. Parallel dazu betrachten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen Kunstwerke und werden kreativ.
Die Kunstvermittlerinnen sprechen Deutsch, Englisch und Ukrainisch. Eine Anmeldung ist notwendig. Alle sind willkommen!
New in Munich? Come to MuseumsZeit! We meet to encounter art and culture together, to exchange ideas in easy German and learn something new.
MuseumsZeit is free of cost and takes place every second Thursday at Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne or other Munich museums from 03.30 pm until 05.00 pm respectively 04.30 pm until 06.00 pm. Together with art educators, you can visit an exhibition and talk to each other about art and culture while your children and teens look at works of art and get creative.
The art educators speak German, English and Ukrainian. Registration is necessary. Everyone is welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
Donnerstag/Thursday, 16.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Alex Katz
Donnerstag/Thursday, 30.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Sudetendeutsches Museum
Donnerstag/Thursday, 13.02.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Hank Schmidt
Donnerstag/Thursday, 27.02.2025, 15.30–17.00 Uhr / 03.30–05.00 pm: Museum Fünf Kontinente
Donnerstag/Thursday, 13.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Pinakothek der Moderne – Eccentric. Ästhetik der Freiheit
Donnerstag/Thursday, 27.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Glyptothek
Donnerstag/Thursday, 10.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Tape Art
Donnerstag/Thursday, 24.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Fünf Freunde
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration is required. Please write a short e-mail to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 16.01.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 16.01.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 24.04.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 24.04.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 05.06.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 05.06.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.dee
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 07.08.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 07.08.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
für Gruppen ab 15 Personen
Zur Buchung90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
für Gruppen ab 15 Personen
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Bayerisches Nationalmuseum
MuseumsZeit | Das Bayerische Nationalmuseum. Begegnung, Austausch, Inspiration
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
Bayerisches Nationalmuseum
MuseumsZeit | Das Bayerische Nationalmuseum. Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Kommen Sie zur MuseumsZeit! Wir treffen uns, um gemeinsam in einfachem Deutsch Kunst und Kultur zu begegnen, uns auszutauschen und Neues zu erfahren.
Jeden zweiten Donnerstag findet das kostenfreie Format MuseumsZeit im Museum Brandhorst, in der Pinakothek der Moderne oder weiteren Münchner Museen von 15.30 bis 17.00 Uhr bzw. 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen besuchen Sie eine Ausstellung und kommen miteinander über Kunst und Kultur ins Gespräch. Parallel dazu betrachten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen Kunstwerke und werden kreativ.
Die Kunstvermittlerinnen sprechen Deutsch, Englisch und Ukrainisch. Eine Anmeldung ist notwendig. Alle sind willkommen!
New in Munich? Come to MuseumsZeit! We meet to encounter art and culture together, to exchange ideas in easy German and learn something new.
MuseumsZeit is free of cost and takes place every second Thursday at Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne or other Munich museums from 03.30 pm until 05.00 pm respectively 04.30 pm until 06.00 pm. Together with art educators, you can visit an exhibition and talk to each other about art and culture while your children and teens look at works of art and get creative.
The art educators speak German, English and Ukrainian. Registration is necessary. Everyone is welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
Donnerstag/Thursday, 16.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Alex Katz
Donnerstag/Thursday, 30.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Sudetendeutsches Museum
Donnerstag/Thursday, 13.02.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Hank Schmidt
Donnerstag/Thursday, 27.02.2025, 15.30–17.00 Uhr / 03.30–05.00 pm: Museum Fünf Kontinente
Donnerstag/Thursday, 13.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Pinakothek der Moderne – Eccentric. Ästhetik der Freiheit
Donnerstag/Thursday, 27.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Glyptothek
Donnerstag/Thursday, 10.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Tape Art
Donnerstag/Thursday, 24.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Fünf Freunde
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration is required. Please write a short e-mail to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 08.05.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 08.05.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 24.07.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 24.07.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Familien mit Kindern ab 5 Jahren
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Für Gruppen ab 15 Personen
Zur Buchung90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Für Gruppen ab 15 Personen
Zur BuchungBayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Downloads
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Bienen und Blüten
Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Bienen und Blüten
Im Botanischen Garten leben viele verschiedene Bienen. Auf einem Rundgang begegnen wir Pflanzen, de wichtig für Honigbienen und Wildbienen sind. Wie locken die Pflanzen die Bienen an? Und wie sieht es in einem Bienenstock aus?
Im Anschluss an den Rundgang werden Saatbänder hergestellt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Sa, 10.05.2025, 15.00 – 17.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 10.05.2025
15.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 2,50
Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Material pro Kind: EUR 0,50
Anmeldung erforderlich bis 07.05.2025
Zur BuchungBotanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel: 089 / 17861-350 /-310
Fax: 089 / 17861-340
www: www.botmuc.de
Downloads
Archäologische Staatssammlung – Burg Grünwald
Die Burg Grünwald. Auf der Suche nach dem Schatz!
Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
Archäologische Staatssammlung – Burg Grünwald
Die Burg Grünwald. Auf der Suche nach dem Schatz!
Die Burg Grünwald ist eine echte Ritterburg. Gemeinsam suchen wir nach den Spuren der früheren Bewohner. Auf unserer Suche haben wir eine Schatzkarte dabei und durchkämmen alle Räume unserer Burg, um das Burggespenst und seinen Schatz zu finden. Nach unserem spannenden Rundgang verzieren wir in der Burgwerkstatt Schatzkästchen, in denen der Schatz angemessen aufbewahrt werden kann.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Ausschließlich für Inhaber*innen des Münchner Familienpasses
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Fr, 16.05.2025, 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
- verfügbar
- 16.05.2025
14.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 2,50
Material pro Kind: EUR 2,50
Erwachsene zahlen Eintritt ins Museum
Anmeldung erforderlich beim Stadtjugendamt: hier klicken
Verlosungszeitraum: 11.04.2025 bis 13.04.2025, danach Warteliste
Fr, 30.05.2025, 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
- verfügbar
- 30.05.2025
14.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 2,50
Material pro Kind: EUR 2,50
Erwachsene zahlen Eintritt ins Museum
Anmeldung erforderlich beim Stadtjugendamt: hier klicken
Verlosungszeitraum: 02.05.2025 bis 04.05.2025, danach Warteliste
Archäologische Staatssammlung – Burg Grünwald
Zeillerstraße 3
82031 Grünwald
Tel: 089 / 6413218
www: http://www.gemeinde-gruenwald.de/Startseite/Tourismus-Verkehr/Ausflugsziele/E1199.htm
Downloads
Pinakothek der Moderne – Architektur
MuseumsZeit | Architektur in der Pinakothek der Moderne. Begegnung, Austausch, Inspiration
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne – Architektur
MuseumsZeit | Architektur in der Pinakothek der Moderne. Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Kommen Sie zur MuseumsZeit! Wir treffen uns, um gemeinsam in einfachem Deutsch Kunst und Kultur zu begegnen, uns auszutauschen und Neues zu erfahren.
Jeden zweiten Donnerstag findet das kostenfreie Format MuseumsZeit im Museum Brandhorst, in der Pinakothek der Moderne oder weiteren Münchner Museen von 15.30 bis 17.00 Uhr bzw. 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen besuchen Sie eine Ausstellung und kommen miteinander über Kunst und Kultur ins Gespräch. Parallel dazu betrachten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen Kunstwerke und werden kreativ.
Die Kunstvermittlerinnen sprechen Deutsch, Englisch und Ukrainisch. Eine Anmeldung ist notwendig. Alle sind willkommen!
New in Munich? Come to MuseumsZeit! We meet to encounter art and culture together, to exchange ideas in easy German and learn something new.
MuseumsZeit is free of cost and takes place every second Thursday at Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne or other Munich museums from 03.30 pm until 05.00 pm respectively 04.30 pm until 06.00 pm. Together with art educators, you can visit an exhibition and talk to each other about art and culture while your children and teens look at works of art and get creative.
The art educators speak German, English and Ukrainian. Registration is necessary. Everyone is welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
Donnerstag/Thursday, 16.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Alex Katz
Donnerstag/Thursday, 30.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Sudetendeutsches Museum
Donnerstag/Thursday, 13.02.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Hank Schmidt
Donnerstag/Thursday, 27.02.2025, 15.30–17.00 Uhr / 03.30–05.00 pm: Museum Fünf Kontinente
Donnerstag/Thursday, 13.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Pinakothek der Moderne – Eccentric. Ästhetik der Freiheit
Donnerstag/Thursday, 27.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Glyptothek
Donnerstag/Thursday, 10.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Tape Art
Donnerstag/Thursday, 24.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Fünf Freunde
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration is required. Please write a short e-mail to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 22.05.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 22.05.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Pinakothek der Moderne – Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Archäologische Staatssammlung – Burg Grünwald
Die Burg Grünwald. Auf der Suche nach dem Schatz!
Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
Archäologische Staatssammlung – Burg Grünwald
Die Burg Grünwald. Auf der Suche nach dem Schatz!
Die Burg Grünwald ist eine echte Ritterburg. Gemeinsam suchen wir nach den Spuren der früheren Bewohner. Auf unserer Suche haben wir eine Schatzkarte dabei und durchkämmen alle Räume unserer Burg, um das Burggespenst und seinen Schatz zu finden. Nach unserem spannenden Rundgang verzieren wir in der Burgwerkstatt Schatzkästchen, in denen der Schatz angemessen aufbewahrt werden kann.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Ausschließlich für Inhaber*innen des Münchner Familienpasses
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Fr, 16.05.2025, 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
- verfügbar
- 16.05.2025
14.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 2,50
Material pro Kind: EUR 2,50
Erwachsene zahlen Eintritt ins Museum
Anmeldung erforderlich beim Stadtjugendamt: hier klicken
Verlosungszeitraum: 11.04.2025 bis 13.04.2025, danach Warteliste
Fr, 30.05.2025, 14.00 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
- verfügbar
- 30.05.2025
14.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme pro Kind: EUR 2,50
Material pro Kind: EUR 2,50
Erwachsene zahlen Eintritt ins Museum
Anmeldung erforderlich beim Stadtjugendamt: hier klicken
Verlosungszeitraum: 02.05.2025 bis 04.05.2025, danach Warteliste
Archäologische Staatssammlung – Burg Grünwald
Zeillerstraße 3
82031 Grünwald
Tel: 089 / 6413218
www: http://www.gemeinde-gruenwald.de/Startseite/Tourismus-Verkehr/Ausflugsziele/E1199.htm
Downloads
Museum Brandhorst
MuseumsZeit | Museum Brandhorst. Begegnung, Austausch, Inspiration
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
Museum Brandhorst
MuseumsZeit | Museum Brandhorst. Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Kommen Sie zur MuseumsZeit! Wir treffen uns, um gemeinsam in einfachem Deutsch Kunst und Kultur zu begegnen, uns auszutauschen und Neues zu erfahren.
Jeden zweiten Donnerstag findet das kostenfreie Format MuseumsZeit im Museum Brandhorst, in der Pinakothek der Moderne oder weiteren Münchner Museen von 15.30 bis 17.00 Uhr bzw. 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen besuchen Sie eine Ausstellung und kommen miteinander über Kunst und Kultur ins Gespräch. Parallel dazu betrachten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen Kunstwerke und werden kreativ.
Die Kunstvermittlerinnen sprechen Deutsch, Englisch und Ukrainisch. Eine Anmeldung ist notwendig. Alle sind willkommen!
New in Munich? Come to MuseumsZeit! We meet to encounter art and culture together, to exchange ideas in easy German and learn something new.
MuseumsZeit is free of cost and takes place every second Thursday at Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne or other Munich museums from 03.30 pm until 05.00 pm respectively 04.30 pm until 06.00 pm. Together with art educators, you can visit an exhibition and talk to each other about art and culture while your children and teens look at works of art and get creative.
The art educators speak German, English and Ukrainian. Registration is necessary. Everyone is welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
Donnerstag/Thursday, 16.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Alex Katz
Donnerstag/Thursday, 30.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Sudetendeutsches Museum
Donnerstag/Thursday, 13.02.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Hank Schmidt
Donnerstag/Thursday, 27.02.2025, 15.30–17.00 Uhr / 03.30–05.00 pm: Museum Fünf Kontinente
Donnerstag/Thursday, 13.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Pinakothek der Moderne – Eccentric. Ästhetik der Freiheit
Donnerstag/Thursday, 27.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Glyptothek
Donnerstag/Thursday, 10.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Tape Art
Donnerstag/Thursday, 24.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Fünf Freunde
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration is required. Please write a short e-mail to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 16.01.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 16.01.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 24.04.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 24.04.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 05.06.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 05.06.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.dee
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 07.08.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 07.08.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
für Gruppen ab 15 Personen
Zur Buchung90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
für Gruppen ab 15 Personen
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Fünf Kontinente
MuseumsZeit | Museum Fünf Kontinente. Begegnung, Austausch, Inspiration
Erwachsene, Interkulturelles Programm
Museum Fünf Kontinente
MuseumsZeit | Museum Fünf Kontinente. Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Kommen Sie zur MuseumsZeit! Wir treffen uns, um gemeinsam in einfachem Deutsch Kunst und Kultur zu begegnen, uns auszutauschen und Neues zu erfahren.
Jeden zweiten Donnerstag findet das kostenfreie Format MuseumsZeit im Museum Brandhorst, in der Pinakothek der Moderne oder weiteren Münchner Museen von 15.30 bis 17.00 Uhr bzw. 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen besuchen Sie eine Ausstellung und kommen miteinander über Kunst und Kultur ins Gespräch. Parallel dazu betrachten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen Kunstwerke und werden kreativ.
Die Kunstvermittlerinnen sprechen Deutsch, Englisch und Ukrainisch. Eine Anmeldung ist notwendig. Alle sind willkommen!
New in Munich? Come to MuseumsZeit! We meet to encounter art and culture together, to exchange ideas in easy German and learn something new.
MuseumsZeit is free of cost and takes place every second Thursday at Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne or other Munich museums from 03.30 pm until 05.00 pm respectively 04.30 pm until 06.00 pm. Together with art educators, you can visit an exhibition and talk to each other about art and culture while your children and teens look at works of art and get creative.
The art educators speak German, English and Ukrainian. Registration is necessary. Everyone is welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
Donnerstag/Thursday, 16.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Alex Katz
Donnerstag/Thursday, 30.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Sudetendeutsches Museum
Donnerstag/Thursday, 13.02.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Hank Schmidt
Donnerstag/Thursday, 27.02.2025, 15.30–17.00 Uhr / 03.30–05.00 pm: Museum Fünf Kontinente
Donnerstag/Thursday, 13.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Pinakothek der Moderne – Eccentric. Ästhetik der Freiheit
Donnerstag/Thursday, 27.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Glyptothek
Donnerstag/Thursday, 10.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Tape Art
Donnerstag/Thursday, 24.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Fünf Freunde
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration is required. Please write a short e-mail to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 27.02.2025, 15.30 – 17.00 Uhr / 03.30 – 05.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 27.02.2025
15.30 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 26.06.2025, 15.30 – 17.00 Uhr / 03.30 – 05.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 26.06.2025
15.30 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Erwachsene, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Für Gruppen ab 15 Personen
Zur Buchung90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Für Gruppen ab 15 Personen
Zur BuchungMuseum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Downloads
Glyptothek
MuseumsZeit | Glyptothek. Begegnung, Austausch, Inspiration
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
Glyptothek
MuseumsZeit | Glyptothek. Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Kommen Sie zur MuseumsZeit! Wir treffen uns, um gemeinsam in einfachem Deutsch Kunst und Kultur zu begegnen, uns auszutauschen und Neues zu erfahren.
Jeden zweiten Donnerstag findet das kostenfreie Format MuseumsZeit im Museum Brandhorst, in der Pinakothek der Moderne oder weiteren Münchner Museen von 15.30 bis 17.00 Uhr bzw. 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen besuchen Sie eine Ausstellung und kommen miteinander über Kunst und Kultur ins Gespräch. Parallel dazu betrachten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen Kunstwerke und werden kreativ.
Die Kunstvermittlerinnen sprechen Deutsch, Englisch und Ukrainisch. Eine Anmeldung ist notwendig. Alle sind willkommen!
New in Munich? Come to MuseumsZeit! We meet to encounter art and culture together, to exchange ideas in easy German and learn something new.
MuseumsZeit is free of cost and takes place every second Thursday at Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne or other Munich museums from 03.30 pm until 05.00 pm respectively 04.30 pm until 06.00 pm. Together with art educators, you can visit an exhibition and talk to each other about art and culture while your children and teens look at works of art and get creative.
The art educators speak German, English and Ukrainian. Registration is necessary. Everyone is welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
Donnerstag/Thursday, 16.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Alex Katz
Donnerstag/Thursday, 30.01.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Sudetendeutsches Museum
Donnerstag/Thursday, 13.02.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Hank Schmidt
Donnerstag/Thursday, 27.02.2025, 15.30–17.00 Uhr / 03.30–05.00 pm: Museum Fünf Kontinente
Donnerstag/Thursday, 13.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Pinakothek der Moderne – Eccentric. Ästhetik der Freiheit
Donnerstag/Thursday, 27.03.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Glyptothek
Donnerstag/Thursday, 10.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: VS Interimsquartier | Museum Villa Stuck – Tape Art
Donnerstag/Thursday, 24.04.2025, 16.30–18.00 Uhr / 04.30–06.00 pm: Museum Brandhorst – Fünf Freunde
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration is required. Please write a short e-mail to museumszeit@mpz-bayern.de
Englisch: Barbara Heidinger, Barbara Dabanoglu
Ukrainisch: Bohdana-Yaryna Topilko
Do, 27.03.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 27.03.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
Do, 10.07.2025, 16.30 – 18.00 Uhr / 04.30 – 06.00 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 10.07.2025
16.30 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an museumszeit@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to museumszeit@mpz-bayern.de
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Familien mit Kindern ab 5 Jahren
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Für Gruppen ab 15 Personen.
Zur Buchung90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Für Gruppen ab 15 Personen
Zur Buchung