Bayerisches Nationalmuseum
„Es weihnachtet“ – ausgewählte Schätze des Bayerischen Nationalmuseums
Erwachsene
Bayerisches Nationalmuseum
„Es weihnachtet“ – ausgewählte Schätze des Bayerischen Nationalmuseums
Für die (Vor-)Weihnachtszeit hat das Bayerische Nationalmuseum jede Menge zu bieten. Die bedeutendste Krippensammlung der Welt beherbergt Exponate vom Alpenraum über Neapel und Sizilien bis nach Portugal. Je nach geografischer Region wurden verschiedenste Materialien für die Umsetzung verwendet. Der Bogen spannt sich von der einfachen Papierkrippe bis zu den kostbaren neapolitanischen Krippen aus königlichem Besitz.
Eine Veranstaltung des Freundeskreises des MPZ
Alle Informationen zum Freundeskreis: hier klicken

Do, 12.12.2019, 17.00 – 18.30 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- 12.12.2019
17.00 - 18.30
Kosten
Mitglieder des MPZ-Freundeskreises: kostenfrei
Teilnahme Nichtmitglieder: EUR 5,00
Im Museum ist zusätzlich Eintritt zu zahlen.
Teilnehmerzahl begrenzt - Anmeldung erforderlich bis 09.12.2019.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Mitglied des Freundeskreises sind.
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Wir laden Sie ein zur Begegnung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Erfahrung in kreativen und altersgemischten Workshops. Ausgehend von Kunst und dem gemeinsamen Werk schafft dieses Projekt den Raum für interkulturellen Austausch. Nonverbale und handlungsorientierte Methoden der Kunstvermittlung sowie spielerisch-gestalterische Materialien ermöglichen ein verbindendes positives Museumserlebnis.
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren (für die Organisation altersgemischter Gruppen bei der Anmeldung bitte die Altersgruppe angeben) - die Teilnahme von Minderjährigen ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Anmeldung erforderlich. Teilnahme und Eintritt sind kostenfrei.
Ein Projekt des interkulturellen Programms "Yes, we are open" in der Pinakothek der Moderne
Eine Kooperation des MPZ und der Kunstvermittlung der Pinakothek der Moderne. Gefördert von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne und BNP Paribas Stiftung.

Fr, 06.12.2019, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Fantastische Räume
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 06.12.2019
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Fr, 13.12.2019, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Tierwelten und Collage
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 13.12.2019
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Fr, 20.12.2019, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Surrealismus und Frottage
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 20.12.2019
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Gruppentermine nach Vereinbarung - 150 Min.
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Fr, 15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 20 Personen).
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Bayerisches Nationalmuseum
KulturWerkRaum – miteinander Museum entdecken, erleben und gestalten
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Bayerisches Nationalmuseum
KulturWerkRaum – miteinander Museum entdecken, erleben und gestalten
Das Bayerische Nationalmuseum ist eine wahre Fundgrube für die Themen Muster, Menschenbilder und Materialien jeglicher Art.
Muster gehören zu unserem Alltagsleben. Wo finden wir sie im Museum? Wie haben sich Menschen in früheren Jahrhunderten im Vergleich zu heute gekleidet und in Szene gesetzt? Aus welch vielfältigen Materialien können Kunstwerke entstehen?
Spielerisch-kommunikative und performative Methoden ermöglichen den Teilnehmenden, miteinander Dinge kennenzulernen und auszuprobieren.
Zur Abrundung setzen wir uns bei einer Erfrischung im Studio zusammen und lassen das Gesehene Revue passieren.
Bei allen Aktivitäten stehen das gemeinsame Erleben und der interkulturelle Austausch im Vordergrund!
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren (für die Organisation altersgemischter Gruppen bei der Anmeldung bitte die Altersgruppe angeben) - die Teilnahme von Minderjährigen ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Teilnahme und Eintritt sind kostenfrei.

Do, 19.12.2019, 17.00 - 19.00 Uhr - Menschen, Mode, Emotionen
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 19.12.2019
17.00 - 19.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung: kulturwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weiter Informationen: hier klicken
Gruppentermine nach Vereinbarung - 120 Min.
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Do, 10.00 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 20 Personen).
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Wir laden Sie ein zur Begegnung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Erfahrung in kreativen und altersgemischten Workshops. Ausgehend von Kunst und dem gemeinsamen Werk schafft dieses Projekt den Raum für interkulturellen Austausch. Nonverbale und handlungsorientierte Methoden der Kunstvermittlung sowie spielerisch-gestalterische Materialien ermöglichen ein verbindendes positives Museumserlebnis.
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren (für die Organisation altersgemischter Gruppen bei der Anmeldung bitte die Altersgruppe angeben) - die Teilnahme von Minderjährigen ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Anmeldung erforderlich. Teilnahme und Eintritt sind kostenfrei.
Ein Projekt des interkulturellen Programms "Yes, we are open" in der Pinakothek der Moderne
Eine Kooperation des MPZ und der Kunstvermittlung der Pinakothek der Moderne. Gefördert von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne und BNP Paribas Stiftung.

Fr, 06.12.2019, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Fantastische Räume
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 06.12.2019
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Fr, 13.12.2019, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Tierwelten und Collage
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 13.12.2019
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Fr, 20.12.2019, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Surrealismus und Frottage
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 20.12.2019
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Gruppentermine nach Vereinbarung - 150 Min.
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Fr, 15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 20 Personen).
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Bayerisches Nationalmuseum
Herr und Hund - von treuen Freunden bis zu Thomas Mann
Erwachsene
Bayerisches Nationalmuseum
Herr und Hund - von treuen Freunden bis zu Thomas Mann
Das Angebot verbindet das Thema der Sonderausstellung „Treue Freunde. Hunde und Menschen“ im Bayerischen Nationalmuseum mit Thomas Manns 1919 erschienener Erzählung „Herr und Hund“. Nach einem Ausstellungsrundgang führt der Weg in „Begleitung“ von Thomas Mann und seinem Hund Bauschan durch die Maximiliansanlagen in die Monacensia im Hildebrandhaus.
Eine Veranstaltung des Freundeskreises des MPZ
Alle Informationen zum Freundeskreis: hier klicken
Do, 12.03.2020, 15.00 – 17.30 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- 12.03.2020
15.00 - 17.30
Kosten
Mitglieder des MPZ-Freundeskreises: kostenfrei
Teilnahme Nichtmitglieder: EUR 5,00
Im Bayerischen Nationalmuseum ist zusätzlich Eintritt in die Sonderausstellung zu zahlen (EUR 12,00 bzw. ermäßigt EUR 8,00)
Teilnehmerzahl begrenzt - Anmeldung erforderlich bis 08.03.2020.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Mitglied des Freundeskreises sind.
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Deutsches Museum Verkehrszentrum
Kutsche, Auto oder Fahrrad?
Die Geschichte zeigt uns die rasante Entwicklung der Technik von der Kutsche zu den ersten Zügen, Fahrrädern und Autos. Dabei wird „das Rad nicht ständig neu erfunden“, sondern grundlegende Techniken, die sich als erfolgreich erwiesen haben, werden über lange Zeiträume beibehalten. Durch die Massenproduktion von Fahrzeugen änderte sich die Mobilität der Menschen und wir diskutieren, welche Auswirkungen das auf die Umwelt hat und welche Möglichkeiten es gibt, diese Mobilität nachhaltig zu gestalten.
Eine Veranstaltung des Freundeskreises des MPZ
Alle Informationen zum Freundeskreis: hier klicken
Mi, 06.05.2020, 14.30 – 16.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- 07.05.2020
14.30 - 16.00
Kosten
Mitglieder des MPZ-Freundeskreises: kostenfrei
Teilnahme Nichtmitglieder: EUR 5,00
Im Museum ist zusätzlich Eintritt zu zahlen.
Teilnehmerzahl begrenzt - Anmeldung erforderlich bis 04.05.2020
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Mitglied des Freundeskreises sind.
Deutsches Museum Verkehrszentrum
Am Bavariapark 5
80339 München
Tel: 089 / 500806762
www: http://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/information/
Schloss Nymphenburg
Im Nymphenburger Schloss und Park
In der Veranstaltung werden ausgewählte Stationen in Schloss Nymphenburg und seinem Park vorgestellt, die zentral für die Vermittlungsprogramme des MPZ sind: die Fassade des Hauptschlosses, das Deckenfresko des Steinernen Saales, der Park früher und heute sowie die Amalienburg. Kurzinformationen geben einen Einblick in Geschichte und Kunst. Praktische Materialien laden zum Mitmachen ein.
Eine Veranstaltung des Freundeskreises des MPZ
Alle Informationen zum Freundeskreis: hier klicken
Do, 18.06.2020, 16.00 – 17.30 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- 18.06.2020
16.00 - 17.30
Kosten
Mitglieder des MPZ-Freundeskreises: kostenfrei
Teilnahme Nichtmitglieder: EUR 5,00
Im Museum ist zusätzlich Eintritt zu zahlen.
Teilnehmerzahl begrenzt - Anmeldung erforderlich bis 14.06.2020
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Mitglied des Freundeskreises sind.
Schloss Nymphenburg
Schloss Nymphenburg
80638 München
Tel: 089 / 17908-0
Fax: 089 / 17908-627
www: http://www.schloesser-bayern.de/deutsch/schloss/objekte/ny_schl.htm
Downloads
Bayerisches Nationalmuseum
„Es weihnachtet“ – ausgewählte Schätze des Bayerischen Nationalmuseums
Erwachsene
Bayerisches Nationalmuseum
„Es weihnachtet“ – ausgewählte Schätze des Bayerischen Nationalmuseums
Für die (Vor-)Weihnachtszeit hat das Bayerische Nationalmuseum jede Menge zu bieten. Im Fokus stehen die Heiligen der Vorweihnachtszeit: Ob Martinsgans, Kathreinstanz, Barbarazweige, Nikolausbescherung oder Lucienfest, Heiligenlegenden und Bräuche drohen in Vergessenheit zu geraten oder scheinen zu bloßem Kommerz herabgewürdigt zu werden. Zeit also, sich dieser Bräuche wieder zu erinnern.
Eine Veranstaltung des Freundeskreises des MPZ
Alle Informationen zum Freundeskreis: hier klicken
Do, 26.11.2020, 17.00 – 18.30 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- 26.11.2020
17.00 - 18.30
Kosten
Teilnahme Nichtmitglieder: EUR 5,00
Mitglieder des MPZ-Freundeskreises: kostenfrei
Im Museum ist zusätzlich Eintritt zu zahlen – gegen Vorlage des Freundeskreis-
Ausweises haben Mitglieder freien Eintritt
Teilnehmerzahl begrenzt - Anmeldung erforderlich bis 22.11.2020
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Mitglied des Freundeskreises sind.
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Alte Pinakothek
Die Welt im Bild: Menschen, Tiere, Pflanzen – Motive großer Künstler
Senioren
Alte Pinakothek
Die Welt im Bild: Menschen, Tiere, Pflanzen – Motive großer Künstler
Erfahren Sie auf einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte mehr über den Wandel von Rolle, Funktion sowie Darstellungsform der Motive Mensch, Tier und Pflanze in der Kunst. Die Beschäftigung mit den Meisterwerken gibt darüber hinaus Einblick in Bräuche, Lebensweisen und historische Ereignisse verschiedenster Epochen.
Zweiteilige Veranstaltung für Senioren mit besonderen Bedürfnissen:
Teil 1: Alte Pinakothek
Teil 2: Pinakothek der Moderne - Kunst
Speziell für Gruppen aus Senioren- und Pflegeheimen
Hinweise zur Barrierefreiheit finden Sie auf der Website der Pinakotheken: hier klicken
Bitte geben Sie bei der Buchung die Anzahl der mitgebrachten Rollstühle an.
Teil 2: Pinakothek der Moderne
- geeignet für
- Senioren
- verfügbar
- Di, 13.00 - 17.30
Mi, 13.00 - 17.30
Do, 13.00 - 17.30
Fr, 13.00 - 17.30
Teil 1: Alte Pinakothek - 90 Min.
- geeignet für
- Senioren
- verfügbar
- Di, 13.00 - 17.30
Mi, 13.00 - 17.30
Do, 13.00 - 17.30
Fr, 13.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Alte Pinakothek
Barer Straße 27
80333 München
Tel: 089 / 23805-216
Fax: 089 / 23805-222
www: www.alte-pinakothek.de
Alte Pinakothek
Führungen für Erwachsene

Aktuelle Termine
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Aktuelle Termine finden Sie im Kalender der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Gruppenbuchungen
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Besucherdienst | Kunstvermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Alte Pinakothek
Barer Straße 27
80333 München
Tel: 089 / 23805-216
Fax: 089 / 23805-222
www: www.alte-pinakothek.de
Archäologische Staatssammlung - Burg Grünwald
Burg Grünwald
Die Burg Grünwald hat eine bewegte Geschichte, die auch immer eng mit der Münchner Stadtgeschichte, bzw. der Bayerischen Geschichte verknüpft ist. Bei unserem Rundgang durch das Burgmuseum wird anhand von Modellen und Originalfunden diese Geschichte beleuchtet. Außerdem liefert der Blick vom Burgturm einen wunderbaren Blick übers Isartal bis in die Alpen und nach München.
In der Burg ist Eintritt zu zahlen.
60 Min.
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Sa, 10.00 - 17.00
So, 10.00 - 17.00
Kosten
Führungsgebühr Erwachsene 60 Min.
120 Min.
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Sa, 10.00 - 17.00
So, 10.00 - 17.00
Kosten
Führungsgebühr Erwachsene 120 Min.
Archäologische Staatssammlung - Burg Grünwald
Zeillerstraße 3
82031 Grünwald
Tel: 089 / 6413218
www: http://www.gemeinde-gruenwald.de/Startseite/Tourismus-Verkehr/Ausflugsziele/E1199.htm
Bayerisches Nationalmuseum
KulturWerkRaum – miteinander Museum entdecken, erleben und gestalten
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Bayerisches Nationalmuseum
KulturWerkRaum – miteinander Museum entdecken, erleben und gestalten
Das Bayerische Nationalmuseum ist eine wahre Fundgrube für die Themen Muster, Menschenbilder und Materialien jeglicher Art.
Muster gehören zu unserem Alltagsleben. Wo finden wir sie im Museum? Wie haben sich Menschen in früheren Jahrhunderten im Vergleich zu heute gekleidet und in Szene gesetzt? Aus welch vielfältigen Materialien können Kunstwerke entstehen?
Spielerisch-kommunikative und performative Methoden ermöglichen den Teilnehmenden, miteinander Dinge kennenzulernen und auszuprobieren.
Zur Abrundung setzen wir uns bei einer Erfrischung im Studio zusammen und lassen das Gesehene Revue passieren.
Bei allen Aktivitäten stehen das gemeinsame Erleben und der interkulturelle Austausch im Vordergrund!
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren (für die Organisation altersgemischter Gruppen bei der Anmeldung bitte die Altersgruppe angeben) - die Teilnahme von Minderjährigen ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Teilnahme und Eintritt sind kostenfrei.

Do, 19.12.2019, 17.00 - 19.00 Uhr - Menschen, Mode, Emotionen
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 19.12.2019
17.00 - 19.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung: kulturwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weiter Informationen: hier klicken
Gruppentermine nach Vereinbarung - 120 Min.
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Do, 10.00 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 20 Personen).
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Museum Brandhorst
Begegnung mit zeitgenössischer Kunst
Unser Rundgang führt uns zu herausragenden Kunstwerken der Sammlung Brandhorst. Neben sehr ästhetisch wirkenden, leicht zugänglichen Werken gibt es auch rätselhaft oder experimentell erscheinende Kunst, die sich auf den ersten Blick nicht sofort entschlüsseln lässt. Verschiedene Materialien unterstützen uns dabei, Zugänge zu entwickeln und herauszufinden, mit welchen Themen sich Künstlerinnen und Künstler in ihren Werken beschäftigen.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
"Forever Young - 10 Jahre Museum Brandhorst" 23.05.2019 - 26.04.2020
Speziell für Gruppen aus Senioren- und Pflegeheimen
Hinweise zur Barrierefreiheit finden Sie auf der Website des Museum Brandhorst: hier klicken
Bitte geben Sie bei der Buchung die Anzahl der mitgebrachten Rollstühle an.
90 Min.
- geeignet für
- Senioren
- verfügbar
- Di, 13.00 - 17.30
Mi, 13.00 - 17.30
Do, 13.00 - 17.30
Fr, 13.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Führungen für Erwachsene
Aktuelle Termine
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Aktuelle Termine finden Sie im Kalender der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Gruppenbuchungen
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Besucherdienst | Kunstvermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Fünf Kontinente
"Ich esse was, was du nicht isst!"
Wir begeben uns auf die Spuren unserer Ernährung. Dass die Kartoffel aus Südamerika stammt, das weiß jedes Kind, aber woher kommt denn eigentlich die Erdbeere? Vieles, was wir heute in jedem Supermarkt im Regal sehen, stammt ursprünglich von fernen Kontinenten. Aber es gibt auch heute noch Lebensmittel, die nicht überall bekannt sind, was eine Kostprobe natürlich umso spannender macht.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.
Zuzüglich Eintrittskosten
60 Minuten
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
Führungsgebühr Erwachsene 60 Min.
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Museum Fünf Kontinente
Trance, Rausch und Drogen
In vielen Kulturen werden bei bestimmten Ritualen Drogen verwendet. Ihr Gebrauch war meist einigen Spezialisten, wie etwa den Schamanen, vorbehalten, die mit ihrer Hilfe den Kontakt zur Welt des Übernatürlichen herstellten. Anhand von Beispielen aus Süd- und Nordamerika, Afrika, dem Orient und Asien wird die Bedeutung verschiedener Drogen in unterschiedlichen Kulturen erklärt und erörtert.
Im Museum ist Eintritt zu zahlen.
60 Minuten
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Pinakothek der Moderne - Architektur
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Architektur
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Wir laden Sie ein zur Begegnung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Erfahrung in kreativen und altersgemischten Workshops. Ausgehend von Kunst und dem gemeinsamen Werk schafft dieses Projekt den Raum für interkulturellen Austausch. Nonverbale und handlungsorientierte Methoden der Kunstvermittlung sowie spielerisch-gestalterische Materialien ermöglichen ein verbindendes positives Museumserlebnis.
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren (für die Organisation altersgemischter Gruppen bei der Anmeldung bitte die Altersgruppe angeben) - die Teilnahme von Minderjährigen ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Anmeldung erforderlich. Teilnahme und Eintritt sind kostenfrei.
Ein Projekt des interkulturellen Programms "Yes, we are open" in der Pinakothek der Moderne
Eine Kooperation des MPZ und der Kunstvermittlung der Pinakothek der Moderne. Gefördert von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne und BNP Paribas Stiftung.
Fr, 03.01.2019, 15.00 - 17.30 Uhr - Architektur | Balkrishna Doshi
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Architektur
Führungen für Erwachsene

Aktuelle Termine
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Aktuelle Termine finden Sie im Programm des Architekturmuseums: hier klicken
Gruppenbuchungen
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Besucherdienst | Kunstvermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Design
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Wir laden Sie ein zur Begegnung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Erfahrung in kreativen und altersgemischten Workshops. Ausgehend von Kunst und dem gemeinsamen Werk schafft dieses Projekt den Raum für interkulturellen Austausch. Nonverbale und handlungsorientierte Methoden der Kunstvermittlung sowie spielerisch-gestalterische Materialien ermöglichen ein verbindendes positives Museumserlebnis.
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren (für die Organisation altersgemischter Gruppen bei der Anmeldung bitte die Altersgruppe angeben) - die Teilnahme von Minderjährigen ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Anmeldung erforderlich. Teilnahme und Eintritt sind kostenfrei.
Ein Projekt des interkulturellen Programms "Yes, we are open" in der Pinakothek der Moderne
Eine Kooperation des MPZ und der Kunstvermittlung der Pinakothek der Moderne. Gefördert von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne und BNP Paribas Stiftung.
Fr, 24.01.2020, 15.00 - 17.30 Uhr - Design | Ingo Maurer - Sondertermin mit Studierenden der Akademie der Bildenden Künste
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Fr, 15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Führungen für Erwachsene
Aktuelle Termine
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Aktuelle Termine finden Sie im Kalender der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Gruppenbuchungen
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Besucherdienst | Kunstvermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Graphik
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Wir laden Sie ein zur Begegnung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Erfahrung in kreativen und altersgemischten Workshops. Ausgehend von Kunst und dem gemeinsamen Werk schafft dieses Projekt den Raum für interkulturellen Austausch. Nonverbale und handlungsorientierte Methoden der Kunstvermittlung sowie spielerisch-gestalterische Materialien ermöglichen ein verbindendes positives Museumserlebnis.
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren (für die Organisation altersgemischter Gruppen bei der Anmeldung bitte die Altersgruppe angeben) - die Teilnahme von Minderjährigen ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Anmeldung erforderlich. Teilnahme und Eintritt sind kostenfrei.
Ein Projekt des interkulturellen Programms "Yes, we are open" in der Pinakothek der Moderne
Eine Kooperation des MPZ und der Kunstvermittlung der Pinakothek der Moderne. Gefördert von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne und BNP Paribas Stiftung.
Nächstes Thema kommt bald
- geeignet für
- verfügbar
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Graphik
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Pinakothek der Moderne - Kunst
Die Welt im Bild: Menschen, Tiere, Pflanzen – Motive großer Künstler
Senioren
Pinakothek der Moderne - Kunst
Die Welt im Bild: Menschen, Tiere, Pflanzen – Motive großer Künstler
Erfahren Sie auf einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte mehr über den Wandel von Rolle, Funktion sowie Darstellungsform der Motive Mensch, Tier und Pflanze in der Kunst. Die Beschäftigung mit den Meisterwerken gibt darüber hinaus Einblick in Bräuche, Lebensweisen und historische Ereignisse verschiedenster Epochen.
Zweiteilige Veranstaltung für Senioren mit besonderen Bedürfnissen:
Teil 1: Alte Pinakothek
Teil 2: Pinakothek der Moderne - Kunst
Speziell für Gruppen aus Senioren- und Pflegeheimen
Hinweise zur Barrierefreiheit finden Sie auf der Website der Pinakotheken: hier klicken
Bitte geben Sie bei der Buchung die Anzahl der mitgebrachten Rollstühle an.
Teil 1: Alte Pinakothek
- geeignet für
- Senioren
- verfügbar
- Mi, 13.00 - 17.30
Do, 13.00 - 17.30
Fr, 13.00 - 17.30
Teil 2 - Pinakothek der Moderne - 90 Min.
- geeignet für
- Senioren
- verfügbar
- Mi, 13.00 - 17.30
Do, 13.00 - 17.30
Fr, 13.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Wir laden Sie ein zur Begegnung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Erfahrung in kreativen und altersgemischten Workshops. Ausgehend von Kunst und dem gemeinsamen Werk schafft dieses Projekt den Raum für interkulturellen Austausch. Nonverbale und handlungsorientierte Methoden der Kunstvermittlung sowie spielerisch-gestalterische Materialien ermöglichen ein verbindendes positives Museumserlebnis.
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren (für die Organisation altersgemischter Gruppen bei der Anmeldung bitte die Altersgruppe angeben) - die Teilnahme von Minderjährigen ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Anmeldung erforderlich. Teilnahme und Eintritt sind kostenfrei.
Ein Projekt des interkulturellen Programms "Yes, we are open" in der Pinakothek der Moderne
Eine Kooperation des MPZ und der Kunstvermittlung der Pinakothek der Moderne. Gefördert von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne und BNP Paribas Stiftung.

Fr, 06.12.2019, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Fantastische Räume
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 06.12.2019
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Fr, 13.12.2019, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Tierwelten und Collage
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 13.12.2019
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Fr, 20.12.2019, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Surrealismus und Frottage
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 20.12.2019
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Gruppentermine nach Vereinbarung - 150 Min.
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Fr, 15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 20 Personen).
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Kunst
Führungen für Erwachsene
Aktuelle Termine
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Aktuelle Termine finden Sie im Kalender der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Gruppenbuchungen
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Besucherdienst | Kunstvermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Sammlung Schack
Führungen für Erwachsene
Aktuelle Termine
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Aktuelle Termine finden Sie im Kalender der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Gruppenbuchungen
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Besucherdienst | Kunstvermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Sammlung Schack
Prinzregentenstraße 9
80538 München
Tel: 089 / 2 38 05-2 24
Fax: 089 / 2 38 05-2 21 ( -2 51)
www: www.sammlungschack.de
Stadtrundgänge - Geschichte
Historischer Stadtspaziergang
Auf einem Rundgang durch die Münchner Innenstadt begegnen wir Geschichte und Geschichten aus 850 Jahren.
60 Min.
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 18.00
Di, 09.00 - 18.00
Mi, 09.00 - 18.00
Do, 09.00 - 18.00
Fr, 09.00 - 18.00
Sa, 09.00 - 18.00
So, 09.00 - 18.00
Kosten
Führungsgebühr Erwachsene 60 Min.
Stadtrundgänge - Geschichte
München
Stadtrundgänge - Geschichte
Der Münchner Königsplatz - 200 Jahre wechselvolle Geschichte
Erwachsene
Stadtrundgänge - Geschichte
Der Münchner Königsplatz - 200 Jahre wechselvolle Geschichte
Wir erkunden den Königsplatz und seine unmittelbare Umgebung von seiner Entstehung 1812 über die Umwandlung zum Verwaltungs- und Aufmarschgelände der NSDAP bis zu seiner Rekonstruktion in den 1980er Jahren.
90 Min.
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 18.00
Di, 09.00 - 18.00
Mi, 09.00 - 18.00
Do, 09.00 - 18.00
Fr, 09.00 - 18.00
Kosten
Führungsgebühr Erwachsene 90 Min.
Stadtrundgänge - Geschichte
München