Pinakothek der Moderne - Kunst
MuseumsZeit: Kunst in der Pinakothek der Moderne – Begegnung, Austausch, Inspiration
Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Kunst
MuseumsZeit: Kunst in der Pinakothek der Moderne – Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Treffen Sie sich mit uns zur MuseumsZeit in der Pinakothek der Moderne. Wir laden Sie ein, gemeinsam Kunst zu begegnen, sich auszutauschen und Neues zu erfahren.
Alle zwei Wochen findet die MuseumsZeit in der Pinakothek der Moderne oder im Museum Brandhorst statt - immer Donnerstags von 16-17.30 Uhr. Die Erwachsenen kommen bei einer Führung auf einfachem Deutsch in Kontakt und tauschen sich über die Kunst aus, dabei werden jedes Mal neue Schwerpunkte gesetzt. Gleichzeitig werden die Kinder und Jugendlichen auf einfachem Deutsch und Ukrainisch zur kreativen Auseinandersetzung mit wechselnden Werken angeleitet und üben ihre Sprachkenntnisse in vielfältigen Praxissequenzen. Alle sind willkommen!
New in Munich? Join us for MuseumsZeit at Pinakothek der Moderne. We invite you to experience art together, exchange ideas and learn new things.
MuseumsZeit takes place every two weeks at Pinakothek der Moderne or Museum Brandhorst - always on Thursdays from 4-5:30 pm. The adults come into contact with each other during a guided tour in simple German and exchange ideas about art, with a new focus each time. At the same time, the children are guided in simple German and Ukrainian to creatively engage with changing works and practice their language skills in a variety of practical sequences. All are welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
12.01.2023, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm: Pinakothek der Moderne – "Das Fahrrad" (Erwachsene/ adults) and "Max Beckmann. Departure" (Kinder/ children)
26.01.2023, 16.00 – 17.30 Uhr/ 4-5.30 pm: Pinakothek der Moderne – "Mix&Match" (Erwachsene/ adults) and "Das Fahrrad" (Kinder/ children)
09.02.2023, 16.00 – 17.30 Uhrr / 4-5.30 pm: Pinakothek der Moderne – "Emil Nolde. Meine Art zu Malen" (Erwachsene/ adults) and "Mix&Match" (Kinder/ children)
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an wolf@mpz-bayern.de.
Registration is required. Please write a e-mail to wolf@mpz-bayern.de
Do, 09.02.2023, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 09.02.2023
16.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an wolf@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to wolf@mpz-bayern.de
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Do, 26.01.2023, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an wolf@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to wolf@mpz-bayern.de
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames und vorurteilsfreies Erleben sowie der interkulturelle Austausch stehen bei diesem Workshop im Mittelpunkt.
Fr, 10.02.2023 | 15.00 - 17.30 Uhr | Kunst | Max Beckmann - Departure „Entlang seiner Werke begleiten wir Max Beckmann durch sein bewegtes Leben. Wo kam der Künstler her? Wohin ist er gereist? In Beckmanns Gemälden finden sich Orte fern und nah, ruhige Natur und pulsierende Metropolen, Zufluchtsorte und Urlaubsziele. Welche Souvenirs hat Beckmann mitgebracht und welche Motive tauchen in seinen Werken immer wieder auf? Inspiriert durch seine farbigen Bilder träumen wir uns selbst an andere Orte und gestalten diese mittels Malerei und Collage im Atelier.“
Fr, 10.02.2023 | 3-5.30 pm | Art | Max Beckmann - Departure „Along his works we accompany Max Beckmann through his eventful life? Where did the artist come from? Where did he travel? In Beckmann's paintings we find faraway and near places, quiet nature and pulsating metropolises, places of refuge and vacation destinations. What souvenirs did Beckmann bring back with him and what motifs recur in his works? Inspired by his colorful paintings, we dream ourselves to other places and create them with the help of painting and collage in the studio.“
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine finden Sie hier hier klicken
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken

Fr, 10.02.2023, 15.00 – 17.30 Uhr - Kunst | Max Beckmann. Departure
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 10.02.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Di, Mi, Do, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Fr, 09.06.2023, 15.00 – 17.30 Uhr | Kunst | Design | Graphik | Architektur | All Over!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 09.06.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Design | Graphik | Architektur | All Over – Farbe!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Portrait und Monotypie
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Raum
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Graphik
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Graphik
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt.
Fr, 10.03.2023 | 15.00 -– 17.30 Uhr | Graphik | Tony Cragg: STÖCKE, MARKEN, STEINE UND STAUBBLÄTTER – Münchner Skizzenbücher
Tony Cragg gehört zu den wandlungsfähigsten Bildhauern der Gegenwartskunst. Im KunstWerkRaum werden wir die Sonderaustellung der Graphischen Sammlung erkunden und auf den "Denkspuren" von Tony Cragg wandern: Linien verdichten, uns in Zeit und Raum bewegen oder spiegeln und unsere eigenen Skizzenbücher herstellen.
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Englisch.
Eine Übersicht über die nächsten Themen und Termine zu Kunst, Design und Architektur finden Sie hier hier klicken
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken

Fr, 10.03.2023, 15.00 – 17.30 Uhr | Graphik | Tony Cragg
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 10.03.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Di, Mi, Do, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Graphik
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Architektur
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Architektur
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt. Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Fr, 14.04.2023, 15.00 -–17.30 Uhr | Architektur | Marina Tabassum
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über die Themen und Termine finden Sie hier hier klicken

Fr, 14.04.2023, 15.00 – 17.30 Uhr | Architektur | MarinaTabassum
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 14.04.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 / 9541152-40 (Mo - Fr, 9.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Design
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt.
Fr, 12.05.2023 | 15.00 - 17.30 Uhr | Design | Schmuck | Therese Hilbert. Rot
Blutrot, vulkanrot, apfelrot - rot werden, rot sehen oder rot vor Wut… Die Schmuckkünstlerin Therese Hilbert arbeitet mit Silber und lackiert ihre Schmuckstücke leuchtend rot. Rot ist die Farbe der Liebenden, die der Kämpfer:innen, die der Gefühle, die der Kraft oder die der Warnung. Therese Hilbert wird uns 250 Gründe geben, vorsichtig und zaghaft mit ihren Schmuckobjekten in Austausch zu treten und selbst mit einem eigenen Schmuckstück darauf zu reagieren.
Fr, 12.05.2023 | 3 - 5.30 pm | Design | Jewellery | Therese Hilbert. Red
Blood-red, volcano-red, apple-red - turning red, being on red alert or getting into the red... The jewelry artist Therese Hilbert works with silver and paints her jewelry pieces bright red. Red is the color of lovers, the color of fighters, the color of feelings, the color of power or the color of warning. Therese Hilbert will give us 250 reasons to cautiously and timidly interact with her jewelry objects and to react to them with a piece of jewelry of our own.
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine zu Kunst, Design, Architektur und Graphik finden Sie hier hier klicken
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken
Fr,12.05.2023, 15.00 - 17.30 Uhr | Design | Therese Hilbert. Rot
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 12.05.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Fr, 09.06.2023, 15.00 - 17.30 Uhr | Design | Kunst | Graphik | Architektur | All Over!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 09.06.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Design | Schmuckkunst
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Design | Vielfalt und Design
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Design | X-D-E-P-O-T
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Design
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt.
Fr, 12.05.2023 | 15.00 - 17.30 Uhr | Design | Schmuck | Therese Hilbert. Rot
Blutrot, vulkanrot, apfelrot - rot werden, rot sehen oder rot vor Wut… Die Schmuckkünstlerin Therese Hilbert arbeitet mit Silber und lackiert ihre Schmuckstücke leuchtend rot. Rot ist die Farbe der Liebenden, die der Kämpfer:innen, die der Gefühle, die der Kraft oder die der Warnung. Therese Hilbert wird uns 250 Gründe geben, vorsichtig und zaghaft mit ihren Schmuckobjekten in Austausch zu treten und selbst mit einem eigenen Schmuckstück darauf zu reagieren.
Fr, 12.05.2023 | 3 - 5.30 pm | Design | Jewellery | Therese Hilbert. Red
Blood-red, volcano-red, apple-red - turning red, being on red alert or getting into the red... The jewelry artist Therese Hilbert works with silver and paints her jewelry pieces bright red. Red is the color of lovers, the color of fighters, the color of feelings, the color of power or the color of warning. Therese Hilbert will give us 250 reasons to cautiously and timidly interact with her jewelry objects and to react to them with a piece of jewelry of our own.
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine zu Kunst, Design, Architektur und Graphik finden Sie hier hier klicken
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken
Fr,12.05.2023, 15.00 - 17.30 Uhr | Design | Therese Hilbert. Rot
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 12.05.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Fr, 09.06.2023, 15.00 - 17.30 Uhr | Design | Kunst | Graphik | Architektur | All Over!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 09.06.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Design | Schmuckkunst
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Design | Vielfalt und Design
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Design | X-D-E-P-O-T
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames und vorurteilsfreies Erleben sowie der interkulturelle Austausch stehen bei diesem Workshop im Mittelpunkt.
Fr, 10.02.2023 | 15.00 - 17.30 Uhr | Kunst | Max Beckmann - Departure „Entlang seiner Werke begleiten wir Max Beckmann durch sein bewegtes Leben. Wo kam der Künstler her? Wohin ist er gereist? In Beckmanns Gemälden finden sich Orte fern und nah, ruhige Natur und pulsierende Metropolen, Zufluchtsorte und Urlaubsziele. Welche Souvenirs hat Beckmann mitgebracht und welche Motive tauchen in seinen Werken immer wieder auf? Inspiriert durch seine farbigen Bilder träumen wir uns selbst an andere Orte und gestalten diese mittels Malerei und Collage im Atelier.“
Fr, 10.02.2023 | 3-5.30 pm | Art | Max Beckmann - Departure „Along his works we accompany Max Beckmann through his eventful life? Where did the artist come from? Where did he travel? In Beckmann's paintings we find faraway and near places, quiet nature and pulsating metropolises, places of refuge and vacation destinations. What souvenirs did Beckmann bring back with him and what motifs recur in his works? Inspired by his colorful paintings, we dream ourselves to other places and create them with the help of painting and collage in the studio.“
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine finden Sie hier hier klicken
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken

Fr, 10.02.2023, 15.00 – 17.30 Uhr - Kunst | Max Beckmann. Departure
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 10.02.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Di, Mi, Do, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Fr, 09.06.2023, 15.00 – 17.30 Uhr | Kunst | Design | Graphik | Architektur | All Over!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 09.06.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Design | Graphik | Architektur | All Over – Farbe!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Portrait und Monotypie
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Raum
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Alte Pinakothek
Die Welt im Bild: Menschen, Tiere, Pflanzen – Motive großer Künstler
Senioren
Alte Pinakothek
Die Welt im Bild: Menschen, Tiere, Pflanzen – Motive großer Künstler
Erfahren Sie auf einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte mehr über den Wandel von Rolle, Funktion sowie Darstellungsform der Motive Mensch, Tier und Pflanze in der Kunst. Die Beschäftigung mit den Meisterwerken gibt darüber hinaus Einblick in Bräuche, Lebensweisen und historische Ereignisse verschiedenster Epochen.
Zweiteilige Veranstaltung für Senioren mit besonderen Bedürfnissen:
Teil 1: Alte Pinakothek
Teil 2: Pinakothek der Moderne - Kunst
Speziell für Gruppen aus Senioren- und Pflegeheimen
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
AKTUELLE HINWEISE zu Gruppengröße, 3G-Regel, Maskenpflicht, Online-Tickets u.a.m.: hier klicken
Hinweise zur Barrierefreiheit finden Sie auf der Website der Pinakotheken: hier klicken
Bitte geben Sie bei der Buchung die Anzahl der mitgebrachten Rollstühle an.
Teil 2: Pinakothek der Moderne
- geeignet für
- Senioren
- verfügbar
- Di, 13.00 - 17.30
Mi, 13.00 - 17.30
Do, 13.00 - 17.30
Fr, 13.00 - 17.30
Teil 1: Alte Pinakothek – 90 Min.
- geeignet für
- Senioren
- verfügbar
- Di, 13.00 - 17.30
Mi, 13.00 - 17.30
Do, 13.00 - 17.30
Fr, 13.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Bitte aktuell mögliche Gruppengröße beachten!
Zur BuchungAlte Pinakothek
Barer Straße 27
80333 München
Tel: 089 / 23805-216
Fax: 089 / 23805-222
www: www.alte-pinakothek.de
Alte Pinakothek
Führungen für Erwachsene

Aktuelle Termine
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Aktuelle Termine finden Sie im Kalender der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Gruppenbuchungen
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Besucherdienst | Kunstvermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Alte Pinakothek
Barer Straße 27
80333 München
Tel: 089 / 23805-216
Fax: 089 / 23805-222
www: www.alte-pinakothek.de
Archäologische Staatssammlung - Burg Grünwald
Burg Grünwald
Die Burg Grünwald hat eine bewegte Geschichte, die auch immer eng mit der Münchner Stadtgeschichte, bzw. der Bayerischen Geschichte verknüpft ist. Bei unserem Rundgang durch das Burgmuseum wird anhand von Modellen und Originalfunden diese Geschichte beleuchtet. Außerdem haben wir vom Burgturm einen wunderbaren Blick übers Isartal bis in die Alpen und nach München.
In der Burg ist Eintritt zu zahlen.
60 Min.
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Sa, 10.00 - 17.00
So, 10.00 - 17.00
Kosten
Führungsgebühr Erwachsene 60 Min.
120 Min.
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Sa, 10.00 - 17.00
So, 10.00 - 17.00
Kosten
Führungsgebühr Erwachsene 120 Min.
Archäologische Staatssammlung - Burg Grünwald
Zeillerstraße 3
82031 Grünwald
Tel: 089 / 6413218
www: http://www.gemeinde-gruenwald.de/Startseite/Tourismus-Verkehr/Ausflugsziele/E1199.htm
Bayerisches Nationalmuseum
KulturWerkRaum – miteinander Museum entdecken, erleben und gestalten
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Bayerisches Nationalmuseum
KulturWerkRaum – miteinander Museum entdecken, erleben und gestalten
Das Bayerische Nationalmuseum ist eine wahre Fundgrube für die Themen Muster, Menschenbilder und Materialien jeglicher Art.
Muster gehören zu unserem Alltagsleben. Wo finden wir sie im Museum? Wie haben sich Menschen in früheren Jahrhunderten im Vergleich zu heute gekleidet und in Szene gesetzt? Aus welch vielfältigen Materialien können Kunstwerke entstehen?
Spielerisch-kommunikative und performative Methoden ermöglichen den Teilnehmenden, miteinander Dinge kennenzulernen und auszuprobieren.
Zur Abrundung setzen wir uns bei einer Erfrischung im Studio zusammen und lassen das Gesehene Revue passieren.
Bei allen Aktivitäten stehen das gemeinsame Erleben und der interkulturelle Austausch im Vordergrund!
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren (für die Organisation altersgemischter Gruppen bei der Anmeldung bitte die Altersgruppe angeben) - die Teilnahme von Minderjährigen ist nur in Begleitung eines/einer Erwachsenen möglich.
Teilnahme und Eintritt sind kostenfrei.

Gruppentermine nach Vereinbarung - 120 Min.
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Do, 10.00 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 20 Personen).
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Isar-Exkursion
Isar-Exkursion: Isarkiesel, eine geologische Forschungsreise an die Isar
Erwachsene
Isar-Exkursion
Isar-Exkursion: Isarkiesel, eine geologische Forschungsreise an die Isar
Welcher Stein ist das?
Mit Hammer und Lupe, den typischen Arbeitsgeräten der Geologen, untersuchen wir die Gesteinsfracht der Isar. Wir ordnen sie nach geologischen Gesichtspunkten und erfahren viel über die Herkunft der Gesteine.
Dieser Kurs wird jahreszeitlich bedingt von 14.März bis 15.November angeboten.
Anmerkung zu COVID-19:
Der Kurs wird von zwei Dozentinnen geleitet. Somit kann sich die Gruppe auf der breiten Kiesbank gut verteilen, um die erforderlichen Abstands- und Hygieneregeln zu gewährleisten. Die Arbeitsgeräte werden desinfiziert.
max. 12 Teilnehmer/innen
120 Min.
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 18.00
Di, 09.00 - 18.00
Fr, 09.00 - 18.00
Sa, 09.00 - 18.00
Kosten
Führungsgebühr Erwachsene 120 Min. Isar-Exkursion
Isar-Exkursion
Museum Brandhorst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Museum Brandhorst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich, freitags um 15.00 Uhr startet unser interkultureller und altersgemischter Workshop in der Pinakothek der Moderne. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik bieten uns viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt. Zu Sonderausstellungen sind wir regelmäßig auch im Museum Brandhorst zu Gast.
Eine Übersicht über aktuelle Themen und Termine finden Sie hier hier klicken
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 – 15.01.2023
Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung 28.02.2023 – Sommer 2024
Nicole Eisenman. What Happened 24.03.2023 – 10.09.2023
La Vie en Rose. Brueghel, Monet, Twombly 05.05.2023 – 22.10.2023
Neue Themen und Termine kommen bald
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
Kosten
kostenfrei
Weitere Informationen: hier klicken
Zur BuchungMuseum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MuseumsZeit: Museum Brandhorst – Begegnung, Austausch, Inspiration
Interkulturelles Programm
Museum Brandhorst
MuseumsZeit: Museum Brandhorst – Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Treffen Sie sich mit uns zur MuseumsZeit in der Pinakothek der Moderne. Wir laden Sie ein, gemeinsam Kunst zu begegnen, sich auszutauschen und Neues zu erfahren.
Alle zwei Wochen findet die MuseumsZeit in der Pinakothek der Moderne oder im Museum Brandhorst statt - immer donnerstags von 16-17.30 Uhr. Die Erwachsenen kommen bei einer Führung auf einfachem Deutsch in Kontakt und tauschen sich über die Kunst aus, dabei werden jedes Mal neue Schwerpunkte gesetzt. Gleichzeitig werden die Kinder und Jugendlichen auf einfachem Deutsch und Ukrainisch zur kreativen Auseinandersetzung mit wechselnden Werken angeleitet und üben ihre Sprachkenntnisse in vielfältigen Praxissequenzen. Alle sind willkommen!
New in Munich? Join us for MuseumsZeit at Pinakothek der Moderne. We invite you to experience art together, exchange ideas and learn new things.
MuseumsZeit takes place every two weeks at Pinakothek der Moderne or Museum Brandhorst - always on Thursdays from 4-5:30 pm. The adults come into contact with each other during a guided tour in simple German and exchange ideas about art, with a new focus each time. At the same time, the children are guided in simple German and Ukrainian to creatively engage with changing works and practice their language skills in a variety of practical sequences. All are welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
15.12.2022, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm: Pinakothek der Moderne – "Max Beckmann. Departure"
12.01.2023, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm: Pinakothek der Moderne – "Das Fahrrad" (Erwachsene/ adults) and "Max Beckmann. Departure" (Kinder/ children)
26.01.2023, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm: Pinakothek der Moderne – "Mix&Match" (Erwachsene/ adults) and "Das Fahrrad" (Kinder/ children)
09.02.2023, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm: Pinakothek der Moderne – "Emil Nolde. Meine Art zu Malen" (Erwachsene/ adults) and "Mix&Match" (Kinder/ children)
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an wolf@mpz-bayern.de.
Registration is required. Please write a e-mail to wolf@mpz-bayern.de
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Auch in englischer und ukrainischer Sprache buchbar!
Also bookable in English and Ukrainian!
90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Auch in englischer und ukrainischer Sprache buchbar!
Also bookable in English and Ukrainian!
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Begegnung mit zeitgenössischer Kunst
Unser Rundgang führt uns zu herausragenden Kunstwerken der Sammlung Brandhorst. Neben leicht zugänglichen Werken gibt es auch rätselhaft oder experimentell erscheinende Kunst, die sich auf den ersten Blick nicht sofort entschlüsseln lässt. Verschiedene Materialien unterstützen uns dabei, Zugänge zu entwickeln und herauszufinden, mit welchen Themen sich Künstlerinnen und Künstler in ihren Werken beschäftigen.
Auch in englischer, italieinscher und türkischer Sprache buchbar!
Speziell für Gruppen aus Senioren- und Pflegeheimen
Hinweise zur Barrierefreiheit finden Sie auf der Website des Museum Brandhorst: hier klicken
Bitte geben Sie bei der Buchung die Anzahl der mitgebrachten Rollstühle an.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung 28.02.2023 – Sommer 2024
Nicole Eisenman. What Happened 24.03.2023 – 10.09.2023
La Vie en Rose. Brueghel, Monet, Twombly 05.05.2023 – 22.10.2023
90 Min.
- geeignet für
- Senioren
- verfügbar
- Di, 13.00 - 17.30
Mi, 13.00 - 17.30
Do, 13.00 - 17.30
Fr, 13.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
Führungen für Erwachsene
Aktuelle Termine
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Aktuelle Termine finden Sie im Kalender der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Gruppenbuchungen
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Besucherdienst | Kunstvermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Fünf Kontinente
"Ich esse was, was du nicht isst!"
Wir begeben uns auf die Spuren unserer Ernährung. Dass die Kartoffel aus Südamerika stammt, das weiß jedes Kind, aber woher kommt denn eigentlich die Erdbeere? Vieles, was wir heute in jedem Supermarkt im Regal sehen, stammt ursprünglich von fernen Kontinenten. Aber es gibt auch heute noch Lebensmittel, die nicht überall bekannt sind, was eine Kostprobe natürlich umso spannender macht.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.
Zuzüglich Eintrittskosten
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Museum Fünf Kontinente
Trance, Rausch und Drogen
In vielen Kulturen werden bei bestimmten Ritualen Drogen verwendet. Ihr Gebrauch war meist einigen Spezialisten, wie etwa den Schamanen, vorbehalten, die mit ihrer Hilfe den Kontakt zur Welt des Übernatürlichen herstellten. Anhand von Beispielen aus Süd- und Nordamerika, Afrika, dem Orient und Asien wird die Bedeutung verschiedener Drogen in unterschiedlichen Kulturen erklärt und erörtert.
Im Museum ist Eintritt zu zahlen.
60 Minuten
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Pinakothek der Moderne - Architektur
Führungen für Erwachsene

Aktuelle Termine
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Aktuelle Termine finden Sie im Programm des Architekturmuseums: hier klicken
Gruppenbuchungen
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Besucherdienst | Kunstvermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Design
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt.
Fr, 12.05.2023 | 15.00 - 17.30 Uhr | Design | Schmuck | Therese Hilbert. Rot
Blutrot, vulkanrot, apfelrot - rot werden, rot sehen oder rot vor Wut… Die Schmuckkünstlerin Therese Hilbert arbeitet mit Silber und lackiert ihre Schmuckstücke leuchtend rot. Rot ist die Farbe der Liebenden, die der Kämpfer:innen, die der Gefühle, die der Kraft oder die der Warnung. Therese Hilbert wird uns 250 Gründe geben, vorsichtig und zaghaft mit ihren Schmuckobjekten in Austausch zu treten und selbst mit einem eigenen Schmuckstück darauf zu reagieren.
Fr, 12.05.2023 | 3 - 5.30 pm | Design | Jewellery | Therese Hilbert. Red
Blood-red, volcano-red, apple-red - turning red, being on red alert or getting into the red... The jewelry artist Therese Hilbert works with silver and paints her jewelry pieces bright red. Red is the color of lovers, the color of fighters, the color of feelings, the color of power or the color of warning. Therese Hilbert will give us 250 reasons to cautiously and timidly interact with her jewelry objects and to react to them with a piece of jewelry of our own.
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine zu Kunst, Design, Architektur und Graphik finden Sie hier hier klicken
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken
Fr,12.05.2023, 15.00 - 17.30 Uhr | Design | Therese Hilbert. Rot
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 12.05.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Fr, 09.06.2023, 15.00 - 17.30 Uhr | Design | Kunst | Graphik | Architektur | All Over!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 09.06.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Design | Schmuckkunst
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Design | Vielfalt und Design
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Design | X-D-E-P-O-T
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
MuseumsZeit: Design in der Pinakothek der Moderne – Begegnung, Austausch, Inspiration
Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Design
MuseumsZeit: Design in der Pinakothek der Moderne – Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Treffen Sie sich mit uns zur MuseumsZeit in der Pinakothek der Moderne. Wir laden Sie ein, gemeinsam Kunst zu begegnen, sich auszutauschen und Neues zu erfahren.
Alle zwei Wochen findet die MuseumsZeit in der Pinakothek der Moderne oder im Museum Brandhorst statt - immer donnerstags von 16-17.30 Uhr. Die Erwachsenen kommen bei einer Führung auf einfachem Deutsch in Kontakt und tauschen sich über die Kunst aus, dabei werden jedes Mal neue Schwerpunkte gesetzt. Gleichzeitig werden die Kinder und Jugendlichen auf einfachem Deutsch und Ukrainisch zur kreativen Auseinandersetzung mit wechselnden Werken angeleitet und üben ihre Sprachkenntnisse in vielfältigen Praxissequenzen. Alle sind willkommen!
New in Munich? Join us for MuseumsZeit at Pinakothek der Moderne. We invite you to experience art together, exchange ideas and learn new things.
MuseumsZeit takes place every two weeks at Pinakothek der Moderne or Museum Brandhorst - always on Thursdays from 4-5:30 pm. The adults come into contact with each other during a guided tour in simple German and exchange ideas about art, with a new focus each time. At the same time, the children are guided in simple German and Ukrainian to creatively engage with changing works and practice their language skills in a variety of practical sequences. All are welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
12.01.2023, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm: Pinakothek der Moderne – "Das Fahrrad" (Erwachsene/ adults) and "Max Beckmann. Departure" (Kinder/ children)
26.01.2023, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm: Pinakothek der Moderne – "Mix&Match" (Erwachsene/ adults) and "Das Fahrrad" (Kinder/ children)
09.02.2023, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm: Pinakothek der Moderne – "Emil Nolde. Meine Art zu Malen" (Erwachsene/ adults) and "Mix&Match" (Kinder/ children)
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an wolf@mpz-bayern.de.
Registration is required. Please write a e-mail to wolf@mpz-bayern.de
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Do, 12.01.2023, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an wolf@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to wolf@mpz-bayern.de
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
Führungen für Erwachsene

Aktuelle Termine
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Aktuelle Termine finden Sie im Kalender der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Gruppenbuchungen
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Besucherdienst | Kunstvermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames und vorurteilsfreies Erleben sowie der interkulturelle Austausch stehen bei diesem Workshop im Mittelpunkt.
Fr, 10.02.2023 | 15.00 - 17.30 Uhr | Kunst | Max Beckmann - Departure „Entlang seiner Werke begleiten wir Max Beckmann durch sein bewegtes Leben. Wo kam der Künstler her? Wohin ist er gereist? In Beckmanns Gemälden finden sich Orte fern und nah, ruhige Natur und pulsierende Metropolen, Zufluchtsorte und Urlaubsziele. Welche Souvenirs hat Beckmann mitgebracht und welche Motive tauchen in seinen Werken immer wieder auf? Inspiriert durch seine farbigen Bilder träumen wir uns selbst an andere Orte und gestalten diese mittels Malerei und Collage im Atelier.“
Fr, 10.02.2023 | 3-5.30 pm | Art | Max Beckmann - Departure „Along his works we accompany Max Beckmann through his eventful life? Where did the artist come from? Where did he travel? In Beckmann's paintings we find faraway and near places, quiet nature and pulsating metropolises, places of refuge and vacation destinations. What souvenirs did Beckmann bring back with him and what motifs recur in his works? Inspired by his colorful paintings, we dream ourselves to other places and create them with the help of painting and collage in the studio.“
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine finden Sie hier hier klicken
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken

Fr, 10.02.2023, 15.00 – 17.30 Uhr - Kunst | Max Beckmann. Departure
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 10.02.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Di, Mi, Do, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Fr, 09.06.2023, 15.00 – 17.30 Uhr | Kunst | Design | Graphik | Architektur | All Over!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 09.06.2023
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Design | Graphik | Architektur | All Over – Farbe!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Portrait und Monotypie
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Kunst | Raum
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturelle Gruppen (max. 24 Personen) Termine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Di, Mi, Do)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Kunst
MuseumsZeit: Kunst in der Pinakothek der Moderne – Begegnung, Austausch, Inspiration
Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Kunst
MuseumsZeit: Kunst in der Pinakothek der Moderne – Begegnung, Austausch, Inspiration
Neu in München? Treffen Sie sich mit uns zur MuseumsZeit in der Pinakothek der Moderne. Wir laden Sie ein, gemeinsam Kunst zu begegnen, sich auszutauschen und Neues zu erfahren.
Alle zwei Wochen findet die MuseumsZeit in der Pinakothek der Moderne oder im Museum Brandhorst statt - immer Donnerstags von 16-17.30 Uhr. Die Erwachsenen kommen bei einer Führung auf einfachem Deutsch in Kontakt und tauschen sich über die Kunst aus, dabei werden jedes Mal neue Schwerpunkte gesetzt. Gleichzeitig werden die Kinder und Jugendlichen auf einfachem Deutsch und Ukrainisch zur kreativen Auseinandersetzung mit wechselnden Werken angeleitet und üben ihre Sprachkenntnisse in vielfältigen Praxissequenzen. Alle sind willkommen!
New in Munich? Join us for MuseumsZeit at Pinakothek der Moderne. We invite you to experience art together, exchange ideas and learn new things.
MuseumsZeit takes place every two weeks at Pinakothek der Moderne or Museum Brandhorst - always on Thursdays from 4-5:30 pm. The adults come into contact with each other during a guided tour in simple German and exchange ideas about art, with a new focus each time. At the same time, the children are guided in simple German and Ukrainian to creatively engage with changing works and practice their language skills in a variety of practical sequences. All are welcome!
Die nächsten Termine / upcoming dates:
12.01.2023, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm: Pinakothek der Moderne – "Das Fahrrad" (Erwachsene/ adults) and "Max Beckmann. Departure" (Kinder/ children)
26.01.2023, 16.00 – 17.30 Uhr/ 4-5.30 pm: Pinakothek der Moderne – "Mix&Match" (Erwachsene/ adults) and "Das Fahrrad" (Kinder/ children)
09.02.2023, 16.00 – 17.30 Uhrr / 4-5.30 pm: Pinakothek der Moderne – "Emil Nolde. Meine Art zu Malen" (Erwachsene/ adults) and "Mix&Match" (Kinder/ children)
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an wolf@mpz-bayern.de.
Registration is required. Please write a e-mail to wolf@mpz-bayern.de
Do, 09.02.2023, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 09.02.2023
16.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an wolf@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to wolf@mpz-bayern.de
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Do, 26.01.2023, 16.00 – 17.30 Uhr / 4-5.30 pm
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Bitte senden Sie eine E-Mail an wolf@mpz-bayern.de
Registration required: Please send an informal email to wolf@mpz-bayern.de
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Kunst
Die Welt im Bild: Menschen, Tiere, Pflanzen – Motive großer Künstlerinnen und Künstler
Senioren
Pinakothek der Moderne - Kunst
Die Welt im Bild: Menschen, Tiere, Pflanzen – Motive großer Künstlerinnen und Künstler
Erfahren Sie auf einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte mehr über den Wandel von Rolle, Funktion sowie Darstellungsform der Motive Mensch, Tier und Pflanze in der Kunst. Die Beschäftigung mit den Meisterwerken gibt darüber hinaus Einblick in Bräuche, Lebensweisen und historische Ereignisse verschiedenster Epochen.
Zweiteilige Veranstaltung für Senioren*innen mit besonderen Bedürfnissen:
Teil 1: Alte Pinakothek
Teil 2: Pinakothek der Moderne - Kunst
Speziell für Gruppen aus Senioren- und Pflegeheimen
Hinweise zur Barrierefreiheit finden Sie auf der Website der Pinakotheken: hier klicken
Bitte geben Sie bei der Buchung die Anzahl der mitgebrachten Rollstühle an.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.
Teil 1: Alte Pinakothek
- geeignet für
- Senioren
- verfügbar
- Di, 13.00 - 17.30
Mi, 13.00 - 17.30
Do, 13.00 - 17.30
Fr, 13.00 - 17.30
Teil 2 - Pinakothek der Moderne - 90 Min.
- geeignet für
- Senioren
- verfügbar
- Di, 13.00 - 17.30
Mi, 13.00 - 17.30
Do, 13.00 - 17.30
Fr, 13.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Kunst
Führungen für Erwachsene
Aktuelle Termine
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Aktuelle Termine finden Sie im Kalender der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Gruppenbuchungen
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Besucherdienst | Kunstvermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Sammlung Schack
Führungen für Erwachsene
Aktuelle Termine
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Aktuelle Termine finden Sie im Kalender der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Gruppenbuchungen
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Besucherdienst | Kunstvermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: hier klicken
Sammlung Schack
Prinzregentenstraße 9
80538 München
Tel: 089 / 2 38 05-2 24
Fax: 089 / 2 38 05-2 21 ( -2 51)
www: www.sammlungschack.de
Stadtrundgänge - Geschichte
Historischer Stadtspaziergang
Auf einem Rundgang durch die Münchner Innenstadt begegnen wir Geschichte und Geschichten aus 850 Jahren.
Eine Veranstaltung des Freundeskreises des MPZ
Alle Informationen zum Freundeskreis: hier klicken
60 Min.
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 18.00
Di, 09.00 - 18.00
Mi, 09.00 - 18.00
Do, 09.00 - 18.00
Fr, 09.00 - 18.00
Sa, 09.00 - 18.00
So, 09.00 - 18.00
Kosten
Führungsgebühr Erwachsene 60 Min.
Stadtrundgänge - Geschichte
München
Stadtrundgänge - Geschichte
Der Münchner Königsplatz - 200 Jahre wechselvolle Geschichte
Erwachsene
Stadtrundgänge - Geschichte
Der Münchner Königsplatz - 200 Jahre wechselvolle Geschichte
Wir erkunden den Königsplatz und seine unmittelbare Umgebung von seiner Entstehung 1812 über die Umwandlung zum Verwaltungs- und Aufmarschgelände der NSDAP bis zu seiner Rekonstruktion in den 1980er Jahren.
90 Min.
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 18.00
Di, 09.00 - 18.00
Mi, 09.00 - 18.00
Do, 09.00 - 18.00
Fr, 09.00 - 18.00
Kosten
Führungsgebühr Erwachsene 90 Min.
Stadtrundgänge - Geschichte
München
Stadtrundgänge - Geschichte
Lange Nacht der Museen – Ein Stadtspaziergang durch andere Zeiten. München im Mittelalter
Erwachsene
Stadtrundgänge - Geschichte
Lange Nacht der Museen – Ein Stadtspaziergang durch andere Zeiten. München im Mittelalter
Vom Alten Peter über den Alten Hof zur Frauenkirche bis zum „Schönen Turm“ bewegen Sie sich auf den Spuren vergangener Zeiten. Die wichtigsten Bauten im ersten und zweiten Mauerring, Sagen und Legenden werden auf diesem Altstadtrundgang vorgestellt.
Stadtrundgang zur Langen Nacht der Museen
Teilnahmegebühr:
Lange-Nacht-Ticket (EUR 15,00 für einen Erwachsenen mit bis zu vier Kindern (bis 14 Jahren)). Weitere Infos: hier klicken
Sa., 15.10.2022, 19.30 – 21.00 Uhr
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 19.30 Uhr am Alten Peter, Turmseite
Stadtrundgänge - Geschichte
München