Architekturmuseum der TUM
siehe Pinakothek der Moderne - Architektur
MPZ-Veranstaltungen in den Sonderausstellungen des Architekturmuseum der TUM finden Sie unter Pinakothek der Moderne - Architektur.
Architekturmuseum der TUM
Bayerisches Nationalmuseum
MuseumsZeit: Das Bayerische Nationalmuseum - ein Schatzhaus der Kunst
Interkulturelles Programm
Bayerisches Nationalmuseum
MuseumsZeit: Das Bayerische Nationalmuseum - ein Schatzhaus der Kunst
Willkommen im Bayerischen Nationalmuseum! Treffen Sie sich mit uns zur MuseumsZeit im BNM. Wir laden Sie ein, gemeinsam Kunst zu begegnen, sich auszutauschen und Neues zu erfahren.
Auch in englischer und ukrainischer Sprache buchbar!
Themenschwerpunkte sind nach Absprache möglich
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Familien mit Kindern ab 5 Jahren
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Erwachsene
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Bayerisches Nationalmuseum
Ferne Welten in Bayern – Programm für Familien
Interkulturelles Programm
Bayerisches Nationalmuseum
Ferne Welten in Bayern – Programm für Familien
Auf unserer Reise durch das Bayerische Nationalmuseum begeben wir uns in die Vergangenheit: Kunstwerke sowie Alltags- und Gebrauchsgegenstände verschiedenster Jahrhunderte berichten von Wohn- und Esskultur, Mode und Bräuchen in Bayern. Aber was haben ein Bett aus Elfenbein, ein Kokosnusspokal oder ein Lapislazulischrank hier zu suchen? Mit einem Koffer voller Kostbarkeiten zum Schauen, Fühlen, Riechen lösen wir diese und andere Rätsel, und schnell wird klar: Die Faszination für ferne Welten besteht schon immer!
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
90 Min.
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 20.00
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Bayerisches Nationalmuseum
KulturWerkRaum – miteinander Museum entdecken, erleben und gestalten
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Bayerisches Nationalmuseum
KulturWerkRaum – miteinander Museum entdecken, erleben und gestalten
Das Bayerische Nationalmuseum ist eine wahre Fundgrube für die Themen Muster, Menschenbilder und Materialien jeglicher Art.
Muster gehören zu unserem Alltagsleben. Wo finden wir sie im Museum? Wie haben sich Menschen in früheren Jahrhunderten im Vergleich zu heute gekleidet und in Szene gesetzt? Aus welch vielfältigen Materialien können Kunstwerke entstehen?
Spielerisch-kommunikative und performative Methoden ermöglichen den Teilnehmenden, miteinander Dinge kennenzulernen und auszuprobieren.
Zur Abrundung setzen wir uns bei einer Erfrischung im Studio zusammen und lassen das Gesehene Revue passieren.
Bei allen Aktivitäten stehen das gemeinsame Erleben und der interkulturelle Austausch im Vordergrund!
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren (für die Organisation altersgemischter Gruppen bei der Anmeldung bitte die Altersgruppe angeben) - die Teilnahme von Minderjährigen ist nur in Begleitung eines/einer Erwachsenen möglich.
Teilnahme und Eintritt sind kostenfrei.

Gruppentermine nach Vereinbarung - 120 Min.
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Do, 10.00 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 20 Personen).
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Bayerisches Nationalmuseum
Ferne Welten in Bayern – Programm für Jugendliche und/oder Erwachsene (auch speziell zum Deutschlernen)
Deutschlernkurse, Interkulturelles Programm
Bayerisches Nationalmuseum
Ferne Welten in Bayern – Programm für Jugendliche und/oder Erwachsene (auch speziell zum Deutschlernen)
Die Schätze der bayerischen Herrscher lassen uns staunen und schmunzeln über vergangene Lebenswelten. Gemeinsam klären wir mit spannenden Anschauungsmaterialien unsere Fragen: Wie kommt die Elefantenuhr nach Bayern? Oder warum schmücken maurische Muster das fürstliche Reisebett? Der Blick in die Ferne und die Begeisterung für Fremdes bereicherten die bayerische Kultur schon damals!
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
90 Min.
- geeignet für
- Deutschlernkurse, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 20.00
120 Min.
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 20.00
Kosten
kostenfrei
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Deutsches Museum Verkehrszentrum
In fernen Welten und nahen Welten unterwegs – Programm für Jugendliche und/oder Erwachsene
Deutschlernkurse, Interkulturelles Programm
Deutsches Museum Verkehrszentrum
In fernen Welten und nahen Welten unterwegs – Programm für Jugendliche und/oder Erwachsene
Wie sind wir in der Stadt unterwegs? Gab es früher auch so viele Fahrzeuge und Verkehrszeichen wie heute? Und wie finde ich den Weg durch die Städte hier und in anderen Ländern? Im Verkehrszentrum des Deutschen Museums schauen wir uns das Fahrrad, die Straßenbahn, die U-Bahn und weitere Fahrzeuge, die wir täglich in der Stadt sehen, genau an und beschäftigen uns auch mit den Fahrplänen der öffentlichen Verkehrsmittel.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Wochen bei Ihrer Buchung.
120 Min.
- geeignet für
- Deutschlernkurse, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Mo, 09.30 - 17.00
Di, 09.30 - 17.00
Mi, 09.30 - 17.00
Do, 09.30 - 17.00
Fr, 09.30 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Deutsches Museum Verkehrszentrum
Am Bavariapark 5
80339 München
Tel: 089 / 500806762
www: http://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/information/
Kunstareal
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Die Skulpturen im Außenraum der Pinakotheken bieten uns viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen oder performativen Experimenten. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind! Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt. Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Für Gruppen Termine nach Vereinbarung möglich!
150 Min.
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 25 Personen), Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Di, Mi, Do, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Fr, 13.08.2021, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunstareal | Skulpturen
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren
- verfügbar
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Di, Mi, Do, 10.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Museum Brandhorst
Bunte Welten
Das Museum Brandhorst lockt schon von außen mit seiner fröhlich bunten Fassade. Aber auch innen verzaubern uns die vielfältigen Kunstwerken: Ob Malerei, Skulptur, Installation oder Fotografie, ob leise, laut, rätselhaft, irritierend oder mit Humor – stets macht es Spaß, sich im gemeinsamen Austausch auf sie einzulassen und sich den Werken und ihren Künstler*innen zu nähern!
Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!
Kostenfreie Veranstaltung!
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Museum Brandhorst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich, freitags um 15.00 Uhr startet unser interkultureller und altersgemischter Workshop in der Pinakothek der Moderne. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik bieten uns viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt.
Fr, 10.06.2022 | 15.00 - 17.30 Uhr | Kunst | Future Bodies – Future Worlds
Wie leben wir? Wie kommunizieren wir? Und welche Techniken nutzen wir? Die aktuelle Ausstellung im Museum Brandhorst inspiriert uns zu Gedankenexperimenten über die menschliche Entwicklung.
Körperexperimente, Mensch-Maschine-Wesen und Roboter regen zu neuen Zukunftsvisionen an, die wir gemeinsam gestalterisch umsetzen.
How do we live? How do we communicate? And what technologies do we use? The current exhibition at the Brandhorst Museum inspires us to think about human development. Body experiments, man-machine beings, robots are on display and fuel new visions of the future, which we craft together from recycled materials.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine finden Sie hier hier klicken
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken
Fr, 10.06.2022 | 15.00 - 17.30 Uhr | Kunst | Future Bodies | Sonderworkshop im Museum Brandhorst
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 10.06.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Brandhorst
MuseumsZeit: Museum Brandhorst – Begegnung, Austausch, Inspiration
Interkulturelles Programm
Museum Brandhorst
MuseumsZeit: Museum Brandhorst – Begegnung, Austausch, Inspiration
Willkommen im Museum Brandhorst! Treffen Sie sich mit uns zur MuseumsZeit im Museum Brandhorst. Wir laden Sie ein, gemeinsam Kunst zu begegnen, sich auszutauschen und Neues zu erfahren.
Auch in englischer und ukrainischer Sprache buchbar!
Die aktuellen und kommenden Ausstellungen im Museum Brandhorst:
Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst (Dauerausstellung)
Future Bodies from a Recent Past 02.06.2022 - 15.01.2023
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Fünf Kontinente
Ferne Welten – Programm für Familien
Im Museum Fünf Kontinente machen wir zu Fuß eine Reise um die Welt. Wir besuchen Afrika, Nord- und Südamerika, Ozeanien und den Orient. Überall gibt es etwas zu entdecken. Wir schnuppern an Kräutern, probieren Beeren aus Kanada, wickeln einen Turban, lauschen dem Meeresrauschen in einer Schnecke aus der Südsee und vieles mehr. Natürlich gibt es auch kleine Andenken an unsere Reise, damit sie in guter Erinnerung bleibt.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
90 Min.
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Sa, 11.00 - 17.00
So, 11.00 - 17.00
Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Museum Fünf Kontinente
Ferne Welten – Programm für Jugendliche und/oder Erwachsene (auch speziell zum Deutschlernen)
Deutschlernkurse, Interkulturelles Programm
Museum Fünf Kontinente
Ferne Welten – Programm für Jugendliche und/oder Erwachsene (auch speziell zum Deutschlernen)
Bei unserem Rundgang durch die Abteilungen des Museums Fünf Kontinente erfahren wir welche Spiele wo gespielt werden. Manche Spiele sind überall auf der Welt üblich, andere, wie zum Beispiel die Brettspiele, stammen aus bestimmten Regionen. Im Anschluss an den Museumsbesuch können in der Museumswerkstatt kleine Mitnehm-Spiele angefertigt oder verschiedene Spiele miteinander gespielt werden.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
90 Min.
- geeignet für
- Deutschlernkurse, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Sa, 11.00 - 17.00
So, 11.00 - 17.00
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
Körper-Sprache
Deutschlernkurse, Interkulturelles Programm
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
Körper-Sprache
Im Wechselspiel mit eigenen Körpererfahrungen erkunden wir die antiken Skulpturen und lernen dabei die einzelnen Körperteile kennen oder vertiefen den Wortschatz.
90 Min.
- geeignet für
- Deutschlernkurse, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Mo, 10.00 - 18.00
Di, 10.00 - 18.00
Mi, 10.00 - 18.00
Do, 10.00 - 18.00
Fr, 10.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
120 Min.
- geeignet für
- Deutschlernkurse, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Mo, 10.00 - 18.00
Di, 10.00 - 18.00
Mi, 10.00 - 18.00
Do, 10.00 - 18.00
Fr, 10.00 - 18.00
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
Katharina-von Bora-Straße 10
80333 München
Tel: 089 / 28 92 76 90
Fax: 089 / 28 92 76 80
www: www.abgussmuseum.de
Downloads
Münchner Stadtmuseum
Nahe Welten? – Programm für Familien
Hat eine Stadt auch Geburtstag? Wenn ja, wie alt ist München dann, und woher wissen wir das? Wie groß war die Stadt früher, wie und woraus wurden die Häuser gebaut? Wie München entstanden ist und sich im Mittelalter entwickelt hat, ist das Thema der Ausstellung „Typisch München!“ im Münchner Stadtmuseum. Eine kleine praktische Arbeit gibt uns die Gelegenheit, München besser kennenzulernen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel: 089 / 23 32 23 70
Fax: 089 / 23 32 50 33
www: www.muenchner-stadtmuseum.de
Downloads
Münchner Stadtmuseum
Nahe Welten? – Programm für Jugendliche und/oder Erwachsene (auch speziell zum Deutschlernen)
Deutschlernkurse, Interkulturelles Programm
Münchner Stadtmuseum
Nahe Welten? – Programm für Jugendliche und/oder Erwachsene (auch speziell zum Deutschlernen)
Was ist „Typisch München!“? Diese Frage stellen sich auch viele Menschen, die durch Flucht, Vertreibung und Emigration aus der ganzen Welt nach München kommen. Ausgehend von gängigen Vorstellungen über München erfahren wir im Münchner Stadtmuseum, was München heute ausmacht. Durch welche Einflüsse wurde die Stadt mit ihrer bunt gemischten Bevölkerung zu der heutigen Metropole? Und wie sah München zu verschiedenen Zeiten aus?
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel: 089 / 23 32 23 70
Fax: 089 / 23 32 50 33
www: www.muenchner-stadtmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Architektur
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Architektur
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt. Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über die Themen und Termine finden Sie hier hier klicken

Neue Themen und Termine kommen bald
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
Kosten
kostenfrei
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Design
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt. Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Fr, 13.05.2022 | 15.00 – 17.30 Uhr | Design | Ins Freie!
In diesem KunstWerkRaum geht es „ins Freie“. Wir beschäftigen uns mit Mensch und Natur, privatem und öffentlichem Raum. Gemeinsam erkunden wir im Bereich Design dazu die Sonderausstellung und laden euch anschließend zu einem kreativen Picknick ein, bei dem es nicht nur ums Essen geht.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine zu Kunst, Design, Architektur und Graphik finden Sie hier hier klicken
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken
Fr, 13.05.2022, 15.00 - 17.30 Uhr - Design | Ins Freie!
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 13.05.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
150 Min. mit Praxisteil
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 20 Personen).
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Graphik
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Graphik
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames Erleben und der interkulturelle Austausch stehen beim KunstWerkRaum im Mittelpunkt. Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Englisch.
Fr, 29.04.2022 | 15.00 – 17.30 Uhr | Graphik | Auf Spurensuche in Venedig | Paperchase in Venice | ANALOGER WORKSHOP
Gemeinsam begeben wir uns auf eine Spurensuche in Venedig durch vier Jahrhunderte. Eine wundersame Stadt am Wasser, in der statt Kutschen auf Straßen Gondeln auf Kanälen gleiten. Die Welt trifft sich in Venedig und unterschiedlichste Waren aus fernen Ländern werden angeboten: Kaffee, Muskatnuss, teure Farben. Zwischen schwarzen und grauen Drucklinien entdecken wir buntes Leben: Artisten, Masken, feine Damen, Sonnenschirme, Hunde, Perücken, Säbelschleifer... Im Atelier kreieren wir eine eigene Reisegesellschaft und schicken sie in einer phantasievollen Gondel durch die Stadt…
Together we will go in search of traces in Venice through four centuries. A wondrous city on the water, where instead of carriages on streets, gondolas glide on canals. The world meets in Venice and a wide variety of goods from around the globe are on offer: Coffee, nutmeg, expensive paints. Between black and gray printed lines we discover colorful life: Artists, masks, fine ladies, parasols, dogs, wigs, sword grinders.... In the studio we create our own tour group and send them through the city in an imaginative gondola…
Eine Übersicht über die nächsten Themen und Termine zu Kunst, Design und Architektur finden Sie hier hier klicken

Fr, 29.04.2022, 15.00 - 17.30 Uhr - Graphik | Auf Spurensuche in Venedig | Paperchase in Venice
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 29.04.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel. 089 9541152-40 (Di, Mi, Do, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Graphik
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Kunst
KunstWerkRaum
Willkommen im KunstWerkRaum! Einmal monatlich startet freitags um 15.00 Uhr unser interkultureller und altersgemischter Workshop. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsamen Entdeckungen und gestalterischen Experimente. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Freude an der Kunst, gemeinsames und vorurteilsfreies Erleben sowie der interkulturelle Austausch stehen bei diesem Workshop im Mittelpunkt.
Fr, 08.07.2022, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Roman Ondak – Measuring the Universe
Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Signalwörter in Englisch.
Eine Übersicht über weitere Themen und Termine finden Sie hier hier klicken
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken

Fr, 08.07.2022, 15.00 - 17.30 Uhr - Kunst | Roman Ondak – Measuring the Universe
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- 08.07.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40
Weitere Informationen: hier klicken
150 Min. mit Praxisteil
- geeignet für
- Erwachsene, Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 09.30 - 17.30
Mi, 09.30 - 17.30
Fr, 09.30 - 17.30
Do, 09.30 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Für interkulturell zusammengestellte Gruppen (max. 20 Personen).
Anmeldung: kunstwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 (Mo - Fr, 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr)
Weitere Informationen: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Kunst
MuseumsZeit: Kunst in der Pinakothek der Moderne – Begegnung, Austausch, Inspiration
Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Kunst
MuseumsZeit: Kunst in der Pinakothek der Moderne – Begegnung, Austausch, Inspiration
Willkommen in der Sammlung Moderne Kunst! Treffen Sie sich mit uns zur MuseumsZeit in der Pinakothek der Moderne. Wir laden Sie ein, gemeinsam Kunst kennenzulernen, sich darüber auszutauschen und Neues zu erfahren.
90 Min. Erwachsene mit Kindern
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
90 Min. Erwachsenengruppe
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30
Kosten
kostenfrei
Pinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Kunst
Ferne und nahe Welten in der Kunst – Programm für Jugendliche und/oder Erwachsene (auch speziell zum Deutschlernen)
Interkulturelles Programm
Pinakothek der Moderne - Kunst
Ferne und nahe Welten in der Kunst – Programm für Jugendliche und/oder Erwachsene (auch speziell zum Deutschlernen)
Ferne Länder und Kulturen gaben europäischen Künstlern zu Beginn des 20. Jahrhunderts viele Anregungen. Auf ihren Reisen bekamen sie neue Ideen für ihre künstlerische Arbeit. In der Pinakothek der Moderne sehen wir uns einige Kunstwerke genau an und gehen auf die Suche nach Spuren ferner Welten. Können wir Fremdes und Vertrautes in den Gemälden und Skulpturen finden? Die MPZ-Materialien unterstützen unsere Beobachtungen, regen uns an, selbst kreativ tätig zu werden, und helfen, sprachliche Hindernisse zu überbrücken.
Kostenfreie Veranstaltung.
AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

90 Min.
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Sonderöffnung - 90 Min.
- geeignet für
- Interkulturelles Programm
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.00
Mi, 08.30 - 10.00
Do, 08.30 - 10.00
Fr, 08.30 - 10.00
Kosten
kostenfrei
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Zur BuchungPinakothek der Moderne - Kunst
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de