Vorweihnachtliche Angebote
Vorweihnachtliche Angebote für Familien, Schulklassen und Kindertageseinrichtungen im Museum und digital
Details„SWEETER THAN HONEY. EIN PANORAMA DER WRITTEN ART“ in der Pinakothek der Moderne
Für Schulklassen besteht die Möglichkeit, einen interaktiven Rundgang zum Thema Schrift als künstlerisches Medium in der Sonderausstellung Sweeter than Honey. Ein Panorama der Written Art (11.12.2025–12.04.2026) in der Pinakothek der Moderne zu buchen.
DetailsGladiatoren zu Besuch in der Archäologischen Staatssammlung
Das MPZ bietet zur Sonderausstellung Gladiatoren – Helden des Kolosseums (21.11.2025–03.05.2026) in der Archäologischen Staatssammlung ein umfangreiches Begleitprogramm an.
DetailsNeue Schulprogramme zu „Kindheit am Nil – Aufwachsen im Alten Ägypten“
In der Sonderausstellung Kindheit am Nil – Aufwachsen im Alten Ägypten (28.10.2025–21.06.2026) im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst sind drei neue Schulklassenprogramme buchbar.
DetailsRückblick | 10 Jahre KunstWerkRaum. Ein gelungenes Fest!
DetailsRückblick | Kids Preview im Museum Brandhorst
DetailsMPZ-Ferienaktionen 2025/26
Lustiges, Spannendes und Faszinierendes erleben – die mehrtägigen MPZ-Ferienaktionen (unterrichtsfreie Zeit um Allerheiligen und Faschingsferien) führen Kinder und Jugendliche entlang eines Themas in bis zu 3 Museen. Sichern Sie sich bald einen Platz!
Details„CITY IN THE CLOUD. DATA ON THE GROUND". Die neue Ausstellung des Architekturmuseums
Wir bieten zur Sonderausstellung CITY IN THE CLOUD – DATA ON THE GROUND (16.10.2025–08.03.2026) des Architekturmuseums der TUM zwei Schulprogramme und eine Fortbildung für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal in Hort und Jugendarbeit an.
DetailsAuftakt des MPZ-Entdecke-Kartensets für Die Neue Sammlung.
Das MPZ und Die Neue Sammlung feiern den 100. Geburtstag des Museums mit einer gemeinsamen Publikation für Kinder, Familien und Schulklassen. Die Entdecke-Karten begleiten sie zu verschiedenen Stationen und Exponaten. Suchspiele, Rätsel, Impulse für kreatives Schreiben und Zeichnen und vieles mehr laden zum Erkunden ein.
DetailsNachruf für Dr. Alfred Czech
Das MPZ trauert um seinen langjährigen Kollegen Dr. Alfred Czech.
Details