„Eine weihnachtliche Weltreise. Die Krippen im Alten Schloss Schleißheim“

Ab 25.11.2024 bietet das MPZ für Schulklassen Krippenführungen im Alten Schloss Schleißheim an.

Details

Der Tätigkeitsbericht 2023 ist online!

Erfahren Sie mehr darüber, was das MPZ geleistet, entwickelt und erfolgreich fortgeführt hat. 

Details

Museum Brandhorst. Neue Handreichungen für Lehrkräfte!

Die neuen Handreichungen für den Einsatz im Unterricht zu zeitgenössischer Kunst im Museum Brandhorst sind ab sofort online & kostenfrei verfügbar!

Details

Rückblick | „Museum to Go“ beim Weltkindertag 2024

Das neu entwickelte Format Museum to Go konnte nun auch auf dem Spielfest zum Weltkindertag am 20. September auf dem Festplatz Trudering zum Einsatz kommen. 

Details

Neue Themen in der Sammlung Schack

Schulklassenführungen und Lehrkräftefortbildung in der Sammlung Schack

Details

Mobiler Workshop für Grundschulen & Kitas zur Stadtgeschichte Münchens

Unter dem Motto Zurück auf Los! Eine Reise zur Gründung Münchens bringen das Münchner Stadtmuseum und das MPZ Stadtgeschichte direkt ins Klassenzimmer.

Details

„Museum to Go“. Das MPZ ist mit neuem mobilen Format unterwegs.

Mit seinem neuen Pavillon Museum to Go geht das MPZ nun auf Tour bei großen Aktions- und Kulturtagen. 

Details

Neue Angebote zu BNE im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

Das MPZ und das Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee haben zwei Angebote für Schulklassen und Familien zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) entwickelt. 

Details

Sonderausstellung „Spielzeug. Die Welt im Kleinen von 1945 bis heute“

Die Sonderausstellung zur Welt des Spielzeugs von 1945 bis heute entstand in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Museumsakademie. Sie ist noch bis 31. Dezember 2024 im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn zu sehen.

Details

Rückblick | Getanzter Gips – Jugendliche verlebendigen antike Statuen

Das Tanz-Kunst-Projekt Antike Kunstwerke als Inspiration für tänzerische Arbeit ermöglichte 15 Schüler*innen des Euro-Trainings-Centers München, Gipsabgüsse von antiken Skulpturen durch Tanz neu zu erleben.

Details