
Rückblick | Musenkussfestival im VS Interimsquartier
Am 10.11.2024 durften Riesenschnecken, Roboter oder Dinosaurier ins VS Interimsquartier des Museums Villa Stuck einziehen. Im Rahmen des Musenkussfestivals veranstaltete das MPZ dort eine offene Werkstatt mit Tape-Art im Treppenhaus.
In drei Stunden beteiligten sich über 60 Menschen an einem großen Gemeinschaftskunstwerk. Ausgestattet mit verschieden farbigem Washitape, einem Klebeband auf Basis von Reispapier, klebten sie Figuren, Fantasiewesen, kreative Muster, Formen oder Botschaften an die Wände des Treppenhauses. Einige Kunstwerke verwandelten und entwickelten sich: aus einem Rechteck wurde ein Haus mit Bewohnenden, ein Planet mit Ring wurde zu einer Frau mit Hut.
So entstand im Treppenhaus, das sonst ein praktischer Übergangsraum, Liminal Space, ist, ein Aufenthaltsort zum Kreativsein und zum Austausch. Neben dem Tape regten nämlich auch Fragen wie „Wer darf mitgestalten, wer nicht?“, „Wie wird ein Raum zu einem Kulturort?“ oder „Was macht Kunst zu Kunst?“ zu Gesprächen an. Teilnehmende, die sich nicht kannten, stellten sich diese Fragen oder berieten sich zu Motiven; ehemalige Arbeitskolleg*innen trafen sich zufällig wieder.
Alles in allem entstand nicht nur Kunst, die auf Wunsch des Personals der VS bleiben durfte, sondern auch ein Raum für Gemeinschaft, Spaß und Kreativität.
Wir danken den Kolleg*innen des VS Interimsquartiers und denen des Musenkussfestivals und gratulieren zum 10-jährigen Jubiläum!
Das Kleben geht weiter! Gerne können Schulklassen und Lehrkräfte das Programm buchen und selbst Platz (ein-)nehmen.
Zur Buchung und zu näheren Informationen geht es hier.
Abbildungsnachweis: © Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)