Rückblick | Sommerfest im Bayerischen Nationalmuseum

Das Sommerfest im Bayerischen Nationalmuseum und wir waren dabei!

Details

Der Tätigkeitsbericht 2024 ist online!

Erfahren Sie mehr darüber, was das MPZ geleistet, entwickelt und erfolgreich fortgeführt hat. 

Details

Rückblick | „Museum to Go“ im Einsatz

Das mobile Format des MPZ Museum to Go war wieder unterwegs und kam vielfach zum Einsatz: beim Çocuk Bayram Kinderfest am 26. April in Haidhausen und dem diesjährigen KiKS-Festival am 08. Juni auf der Schwanthalerhöhe sowie vom 30.06. bis 02.07.2025 beim #ActNow-Kulturfestival im Münchner Volkstheater.

Details

Projekttag: „Könnt ihr noch? Kunst und Demokratie“

Besuchen Sie an Wander-, Projekt- oder Museumstagen Könnt ihr noch? Kunst und Demokratie (10.05.2025–12.10.2025) auf Schloss Herrenchiemsee!

Details

Rückblick | „Paris des Années Folles“ – eine Ausstellung mit Krimi

Das P-Seminar am Staffelsee-Gymnasium Murnau realisierte eine lebendige Ausstellung zum Paris der 1920er-Jahre. Die 12 Schüler*innen recherchierten zu Literatur, Mode und Kunst, inszenierten Räume mit Originalrequisiten und gestalteten eine spannende Detektivgeschichte. Das MPZ begleitete das Projekt mit Workshops, Tipps zur Raumgestaltung und museumspädagogischer Unterstützung. 

Details

Themenreihe Aktions- und Gedenktage | Tag der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli

Die Themenreihe zu aktuellen Aktions- und Feiertagen geht weiter. Im Juli wollen wir den Tag der Lebensmittelvielfalt am 31.07.2025 feiern, der vom Deutschen Lebensmittelverband im Jahr 2020 gegründet wurde. Dieser noch relativ junge Aktionstag soll auf das große und vielseitige Angebot an Lebensmitteln hinweisen, die uns täglich zur Verfügung stehen. Wir stellen Ihnen MPZ-Programme vor, die sich mit Speisen und Getränken aller Art beschäftigen.

Details

FLUX – Ein „Dritter Ort“ für die Pinakothek der Moderne

Am 26. Juni 2025 eröffnet im Kunstareal ein besonderer neuer Treffpunkt für Kultur, Austausch und Kreativität. FLUX befindet sich im Wintergarten der Pinakothek der Moderne und lädt drinnen und draußen zum Verweilen ein.

Details

Neupräsentation des Blauen Reiter

Zur aktuellen Sonderausstellung Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache im Lenbachhaus (bis Winter 2025/2026), bieten wir ein neues Programm an.

Details

Facetten einer Stadt. Das Münchner Stadtmuseum im Interim

Zur Interimsausstellung des Münchner Stadtmuseums What the City. Perspektiven unserer Stadt bietet das MPZ ab 15.07.2025 ein Programm für Schulklassen an. 

Details

Rückblick | Projekttage 2025 mit Lichtblick Hasenbergl im Museum Brandhorst

Details