Mobiler Workshop für Grundschulen & Kitas zur Stadtgeschichte Münchens
Unter dem Motto Zurück auf Los! Eine Reise zur Gründung Münchens bringen das Münchner Stadtmuseum und das MPZ Stadtgeschichte direkt ins Klassenzimmer.
DetailsNeue Reihe zur Demokratieförderung. Bis auf Weiteres kostenfrei
Zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes initiiert das MPZ im Rahmen der Demokratieförderung die neue Reihe Hier steckt Demokratie drin! Sie startet im Schuljahr 2024/25 mit dem Fokus Meinungsfreiheit – Meinungsvielfalt.
DetailsNeues MusPad und weitere Angebote für Schulen zu „Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“
MusPad (online), Schulklassenführungen und Fortbildungsangebote für Lehrkräfte zur Sonderausstellung Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life im Museum Brandhorst (28.06.2024–26.01.2025)
Details„Museum to Go“. Das MPZ ist mit neuem mobilen Format unterwegs.
Mit seinem neuen Pavillon Museum to Go geht das MPZ nun auf Tour bei großen Aktions- und Kulturtagen.
DetailsNeue Angebote zu BNE im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Das MPZ und das Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee haben zwei Angebote für Schulklassen und Familien zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) entwickelt.
DetailsSonderausstellung „Spielzeug. Die Welt im Kleinen von 1945 bis heute“
Die Sonderausstellung zur Welt des Spielzeugs von 1945 bis heute entstand in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Museumsakademie. Sie ist noch bis 31. Dezember 2024 im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn zu sehen.
Rückblick | Getanzter Gips – Jugendliche verlebendigen antike Statuen
Das Tanz-Kunst-Projekt Antike Kunstwerke als Inspiration für tänzerische Arbeit ermöglichte 15 Schüler*innen des Euro-Trainings-Centers München, Gipsabgüsse von antiken Skulpturen durch Tanz neu zu erleben.
DetailsRückblick | Kids Preview „Party of life“ im Museum Brandhorst
DetailsNeues Angebot für Schulklassen: Das Grundgesetz als Schatzkiste
Das Schulklassenprogramm richtet sich an Grund- und Mittelschulen und ist sofort buchbar!
DetailsRückblick | Projekttage mit Lichtblick Hasenbergl im Museum Brandhorst
Etwa 40 Kinder erlebten vier spannende Nachmittage im Museum unter dem Motto: Zusammen(er)leben.
Details