MPZ-Ferienaktionen 2025
Lustiges, Spannendes und Faszinierendes erleben – die mehrtägigen MPZ-Ferienaktionen (Faschings-, Oster- und Sommerferien) führen Kinder und Jugendliche entlang eines Themas in bis zu 5 Museen. Auch die Teilnahme an Einzelterminen ist möglich. Sichern Sie sich bald einen Platz!
DetailsDas MPZ und die Geschäftsstelle der BMA suchen Verstärkung!
Zur Verstärkung unseres MPZ-Teams suchen wir eine/n Verwaltungsangestellte/n(m/w/d) für die Buchungsstelle und das Team der Geschäftsstelle der Bayerischen Museumsakademie sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DetailsNachruf für Dr. Josef Kirmeier
Das Museumspädagogische Zentrum (MPZ) trauert um seinen langjährigen Leiter Dr. Josef Kirmeier.
DetailsAngebote zu „Urformen – Eiszeitkunst begreifen“
Das MPZ bietet ein vielfältiges Begleitprogramm zur Sonderausstellung Urformen – Eiszeitkunst begreifen (22.11.2024–21.04.2025)
DetailsAngebote zu „Rachel Ruysch. Nature into Art“ in der Alten Pinakothek
Schulklassenangebote und Fortbildungen für Lehrkräfte zur Ausstellung Rachel Ruysch. Nature into Art (26.11.2024–16.03.2025)
DetailsRückblick | Musenkussfestival im VS Interimsquartier
DetailsRückblick | BNE-Vernetzungstreffen in der Pinakothek der Moderne
DetailsRückblick | Das MPZ beim Dialogforum Kulturelle Bildung 2024
Das Thema des 5. Dialogforums hieß Begegnung in polarisierten Zeiten. Ziel war es, sich über demokratiegefährdende Tendenzen auszutauschen und gemeinsam Antworten und Entgegnungen zu finden.
DetailsAngebot zu „Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus“
Zur aktuellen Sonderausstellung Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus (15.10.2024–02.03.2025) im Kunstbau des Lenbachhauses bietet das MPZ ein neues Schulklassenprogramm an.
Details„Eine weihnachtliche Weltreise. Die Krippen im Alten Schloss Schleißheim“
Ab 25.11.2024 bietet das MPZ für Schulklassen Krippenführungen im Alten Schloss Schleißheim an.
Details