Projekttage mit Lichtblick Hasenbergl im Museum Brandhorst 

Im April und Mai war es wieder soweit: Die Museumsbande Museum Brandhorst von Lichtblick Hasenbergl erlebte vier Nachmittage im Museum.

40 Kinder im Alter von 6–13 Jahren hieß Anna Woll, Leitung Kommunikation, mit Eintrittsbändern im Foyer herzlich willkommen.
Dieses Jahr stand alles unter dem Motto Zusammen(er-)leben. Es ging um Menschen, Beziehungen, Freundschaft, Emotionen, Mimik und Gestik, Bild und Schrift. Die aktuellen Präsentationen bestimmten den Fokus auf die Künstler Alex Katz und Cy Twombly. Gestartet wurde jeweils mit einem Warm-Up zum Aktivieren und Einleiten ins Thema.

Riesengesichter und ganzfigurige Porträts von Katz boten Anlass zu Performativem und Spiel: Nachstellen, Posen, lebende Bilder. Wer bin ich? Viel Freude bereiteten Spiegel-Drucke der eigenen Gesichter mit überraschenden Ergebnissen sowie Freundschaftsbilder mit (Geheim-) Botschaften und Zeichen.

Um Zeichen ging es auch bei der Spurensuche vor Werken Twomblys. Es folgten Experimente, um uns selbst zu überlisten und dem Zufall Raum zu geben: Zeichnen mit Augen zu, verlängerten Malwerkzeugen, rechter und linker Hand.

Höhepunkt war der Blick hinter die Kulissen, das Interview mit Kurator Arthur Fink: „Macht Ihr Beruf Spaß?“, „Ist schon einmal ein Bild kaputtgegangen?“, „Was ist Ihr Lieblingswerk?“

Zum Abschluss entstanden eine gemeinsame Riesenblüte plus Wünschen in verschiedenen Sprachen und eine 60 Sekunden-Kollektiv-Skulptur im Freien.

Herzlichen Dank an das Museum Brandhorst, alle freien Kunstvermittlerinnen, das Lichtblick Team, und vor allem die Museumsbande: Auf ein baldiges Wiedersehen!

Mit der Ausstellung Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life wird es im Herbst weitergehen.

Falls Sie als Einrichtung Interesse bekommen haben an (regelmäßigen) Projekttagen im Museum, wenden Sie sich sehr gerne an essen@mpz-bayern.de!





Abbildungsnachweis: Alex Katz, Paul Taylor Dance Company, 1963-64 © VG Bild-Kunst, Bonn [2024]. Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München