Pinakothek der Moderne - Architektur
MPZ-digital: Ideen für die Zukunft
Weitere Museen:- Pinakothek der Moderne - Design
Jugendliche von 12 bis 17 Jahren
Pinakothek der Moderne - Architektur
MPZ-digital: Ideen für die Zukunft
Weitere Museen:- Pinakothek der Moderne - Design
Jugendliche sind gefragt! Was sagt ihr zu Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz oder Nachhaltigkeit, was zum Einsatz von Software-Tools, um kreative Lösungen zu finden? Impulse liefern uns aktuelle Ausstellungen in der Pinakothek der Moderne. Denkt mit uns auf einer digitalen Plattform in die Zukunft!
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Virtuell entführen wir dich in die Pinakothek der Moderne, in Die Neue Sammlung | The Design Museum und in das Architekturmuseum der TUM.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZzukunft
Zur Online-Plattform des MPZ: hier klicken
31.03.2021: Dieser Termin entfällt!
- geeignet für
- Jugendliche von 12 bis 17 Jahren
- verfügbar
- 31.03.2021
00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
ACHTUNG: Diese Online-Veranstaltung ist verschoben auf die Pfingstferien!
ab 24.05.2021 auf www.mpz-digital.de
- geeignet für
- Jugendliche von 12 bis 17 Jahren
- verfügbar
- 24.05.2021
00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
MPZ-digital: Ideen für die Zukunft
Weitere Museen:- Pinakothek der Moderne - Architektur
Jugendliche von 12 bis 17 Jahren
Pinakothek der Moderne - Design
MPZ-digital: Ideen für die Zukunft
Weitere Museen:- Pinakothek der Moderne - Architektur
Jugendliche sind gefragt! Was sagt ihr zu Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz oder Nachhaltigkeit, was zum Einsatz von Software-Tools, um kreative Lösungen zu finden? Impulse liefern uns aktuelle Ausstellungen in der Pinakothek der Moderne. Denkt mit uns auf einer digitalen Plattform in die Zukunft!
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Virtuell entführen wir dich in die Pinakothek der Moderne, in Die Neue Sammlung | The Design Museum und in das Architekturmuseum der TUM.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZzukunft
Zur Online-Plattform des MPZ: hier klicken
30.03.2021: Dieser Termin ernfällt!
- geeignet für
- Jugendliche von 12 bis 17 Jahren
- verfügbar
- 30.03.2021
00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
ACHTUNG: Diese Online-Veranstaltung ist verschoben auf die Pfingstferien!
ab 24.05.2021 auf www.mpz-digital.de
- geeignet für
- Jugendliche von 12 bis 17 Jahren
- verfügbar
- 24.05.2021
00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Lenbachhaus
MPZ-digital: Mit Tricks gefilmt
Weitere Museen:- Münchner Stadtmuseum
Museum Villa Stuck
Valentin-Karlstadt-Musäum
Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
Lenbachhaus
MPZ-digital: Mit Tricks gefilmt
Weitere Museen:- Münchner Stadtmuseum
Museum Villa Stuck
Valentin-Karlstadt-Musäum
Marionetten, Kunstwerke, Räume, Grimassen und Tonspuren, … – wir stellen euch Schätze aus vier Museen vor. Ihr erfindet eine Geschichte und gestaltet fantasievolle Figuren und Kulissen, die ihr in kleinen Trickfilmen zum Leben erweckt.
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Virtuell entführen wir dich ins Lenbachhaus, das Münchner Stadtmuseum, das Museum Villa Stuck und das Valentin-Karlstadt-Musäum.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZgefilmt.
Zur Online-Plattform des MPZ: hier klicken
ab 25.05.2021 auf www.mpz-digital.de
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
- verfügbar
- 25.05.2021
00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
keine Anmeldung erforderlich
Lenbachhaus
Luisenstraße 33
80333 München
Tel: 089 / 23 33 20 99
Fax: 089 / 23 33 20 03/04
www: www.lenbachhaus.de
Münchner Stadtmuseum
MPZ-digital: Mit Tricks gefilmt
Weitere Museen:- Lenbachhaus
Museum Villa Stuck
Valentin-Karlstadt-Musäum
Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
Münchner Stadtmuseum
MPZ-digital: Mit Tricks gefilmt
Weitere Museen:- Lenbachhaus
Museum Villa Stuck
Valentin-Karlstadt-Musäum
Marionetten, Kunstwerke, Räume, Grimassen und Tonspuren, … – wir stellen euch Schätze aus vier Museen vor. Ihr erfindet eine Geschichte und gestaltet fantasievolle Figuren und Kulissen, die ihr in kleinen Trickfilmen zum Leben erweckt.
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Virtuell entführen wir dich ins Lenbachhaus, das Münchner Stadtmuseum, das Museum Villa Stuck und das Valentin-Karlstadt-Musäum.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZgefilmt.
Zur Online-Plattform des MPZ: hier klicken
ab 26.05.2021 auf www.mpz-digital.de
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
- verfügbar
- 26.05.2021
00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
keine Anmeldung erforderlich
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel: 089 / 23 32 23 70
Fax: 089 / 23 32 50 33
www: www.muenchner-stadtmuseum.de
Downloads
Museum Villa Stuck
MPZ-digital: Mit Tricks gefilmt
Weitere Museen:- Lenbachhaus
Münchner Stadtmuseum
Valentin-Karlstadt-Musäum
Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
Museum Villa Stuck
MPZ-digital: Mit Tricks gefilmt
Weitere Museen:- Lenbachhaus
Münchner Stadtmuseum
Valentin-Karlstadt-Musäum
Marionetten, Kunstwerke, Räume, Grimassen und Tonspuren, … – wir stellen euch Schätze aus vier Museen vor. Ihr erfindet eine Geschichte und gestaltet fantasievolle Figuren und Kulissen, die ihr in kleinen Trickfilmen zum Leben erweckt.
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Virtuell entführen wir dich ins Lenbachhaus, das Münchner Stadtmuseum, das Museum Villa Stuck und das Valentin-Karlstadt-Musäum.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZgefilmt.
Zur Online-Plattform des MPZ: hier klicken
ab 27.05.2021 auf www.mpz-digital.de
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
- verfügbar
- 27.05.2021
00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
keine Anmeldung erforderlich
Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60
81675 München
Tel: 089 / 45 55 51-0
Fax: 089 / 45 55 51-24
www: www.villastuck.de
Valentin-Karlstadt-Musäum
MPZ-digital: Mit Tricks gefilmt
Weitere Museen:- Lenbachhaus
Münchner Stadtmuseum
Museum Villa Stuck
Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
Valentin-Karlstadt-Musäum
MPZ-digital: Mit Tricks gefilmt
Weitere Museen:- Lenbachhaus
Münchner Stadtmuseum
Museum Villa Stuck
Marionetten, Kunstwerke, Räume, Grimassen und Tonspuren, … – wir stellen euch Schätze aus vier Museen vor. Ihr erfindet eine Geschichte und gestaltet fantasievolle Figuren und Kulissen, die ihr in kleinen Trickfilmen zum Leben erweckt.
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Virtuell entführen wir dich ins Lenbachhaus, das Münchner Stadtmuseum, das Museum Villa Stuck und das Valentin-Karlstadt-Musäum.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZgefilmt.
Zur Online-Plattform des MPZ: hier klicken
ab 28.05.2021 auf www.mpz-digital.de
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
- verfügbar
- 28.05.2021
00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
keine Anmeldung erforderlich
Valentin-Karlstadt-Musäum
Isartor, Tal 50
80331 München
Tel: 089 / 223266
Fax: 089 / 294672
www: http://www.valentin-musaeum.de/
Downloads
Residenz München
Exotische Welten?
In sechs Museen reisen wir um die Welt und entdecken Exotisches aber auch längst Vertrautes. Woher kommen all die schönen und leckeren Dinge? Im MPZ-Album sammeln, malen, falten, erfinden, … wir Tiere, Pflanzen, Früchte, Muster und Vieles mehr.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Fünf Tage – sechs Museen
Mo, 02.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Residenz München
Di, 03.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Museum Fünf Kontinente
Mi, 04.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Alte Pinakothek
Do, 05.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Schloss Nymphenburg + Botanischer Garten München-Nymphenburg
Fr, 06.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich
Mo, 02.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 02.08.2021
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00 - 2,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis zum 29.07.2021 beim MPZ
Residenz München
Residenzstraße 1
80333 München
Tel: 089 / 2 90 67-1
Fax: 089 / 2 90 67-225
www: http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/mu_res.htm
Museum Fünf Kontinente
Exotische Welten?
Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
Museum Fünf Kontinente
Exotische Welten?
In sechs Museen reisen wir um die Welt und entdecken Exotisches aber auch längst Vertrautes. Woher kommen all die schönen und leckeren Dinge? Im MPZ-Album sammeln, malen, falten, erfinden, … wir Tiere, Pflanzen, Früchte, Muster und Vieles mehr.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Fünf Tage – sechs Museen
Mo, 02.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Residenz München
Di, 03.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Museum Fünf Kontinente
Mi, 04.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Alte Pinakothek
Do, 05.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Schloss Nymphenburg + Botanischer Garten München-Nymphenburg
Fr, 06.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich
Di, 03.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 03.08.2021
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00 - 2,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis zum 29.07.2021 beim MPZ
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Alte Pinakothek
Exotische Welten?
In sechs Museen reisen wir um die Welt und entdecken Exotisches aber auch längst Vertrautes. Woher kommen all die schönen und leckeren Dinge? Im MPZ-Album sammeln, malen, falten, erfinden, … wir Tiere, Pflanzen, Früchte, Muster und Vieles mehr.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Fünf Tage – sechs Museen
Mo, 02.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Residenz München
Di, 03.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Museum Fünf Kontinente
Mi, 04.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Alte Pinakothek
Do, 05.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Schloss Nymphenburg + Botanischer Garten München-Nymphenburg
Fr, 06.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich
Mi, 04.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 04.08.2021
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00 - 2,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis zum 29.07.2021 beim MPZ
Alte Pinakothek
Barer Straße 27
80333 München
Tel: 089 / 23805-216
Fax: 089 / 23805-222
www: www.alte-pinakothek.de
Schloss Nymphenburg
Exotische Welten?
Weitere Museen:- + Botanischer Garten München Nymphenburg
Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
Schloss Nymphenburg
Exotische Welten?
Weitere Museen:- + Botanischer Garten München Nymphenburg
In sechs Museen reisen wir um die Welt und entdecken Exotisches aber auch längst Vertrautes. Woher kommen all die schönen und leckeren Dinge? Im MPZ-Album sammeln, malen, falten, erfinden, … wir Tiere, Pflanzen, Früchte, Muster und Vieles mehr.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Fünf Tage – sechs Museen
Mo, 02.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Residenz München
Di, 03.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Museum Fünf Kontinente
Mi, 04.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Alte Pinakothek
Do, 05.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Schloss Nymphenburg + Botanischer Garten München-Nymphenburg
Fr, 06.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich
Do, 05.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 05.08.2021
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00 - 2,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis zum 29.07.2021 beim MPZ
ACHTUNG: Der zweite Teil der Veranstaltung findet im Botanischen Garten statt.
Schloss Nymphenburg
Schloss Nymphenburg
80638 München
Tel: 089 / 17908-0
Fax: 089 / 17908-627
www: http://www.schloesser-bayern.de/deutsch/schloss/objekte/ny_schl.htm
Downloads
Bayerisches Nationalmuseum
Exotische Welten?
Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
Bayerisches Nationalmuseum
Exotische Welten?
In sechs Museen reisen wir um die Welt und entdecken Exotisches aber auch längst Vertrautes. Woher kommen all die schönen und leckeren Dinge? Im MPZ-Album sammeln, malen, falten, erfinden, … wir Tiere, Pflanzen, Früchte, Muster und Vieles mehr.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Fünf Tage – sechs Museen
Mo, 02.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Residenz München
Di, 03.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Museum Fünf Kontinente
Mi, 04.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Alte Pinakothek
Do, 05.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Schloss Nymphenburg + Botanischer Garten München-Nymphenburg
Fr, 06.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr: Bayerisches Nationalmuseum
Teilnahme an Einzelterminen ist möglich
Fr, 06.08.2021, 10.00 – 14.00 Uhr
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- 06.08.2021
10.00 - 14.00
Kosten
Teilnahme pro Tag, mit Ferienpass: EUR 1,00
Teilnahme pro Tag, ohne Ferienpass: EUR 3,00
Material pro Tag: EUR 1,00 - 2,00
Für eine kleine Pause bitte Brotzeit und Getränk mitbringen!
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich bis zum 29.07.2021 beim MPZ
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Alte Pinakothek
MPZ-digital: Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik
Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Alte Pinakothek
MPZ-digital: Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik
Wir holen uns einige Werke aus Münchner Museen digital nach Hause und lassen uns von ihnen anregen, selbst etwas zu gestalten. Dazu benötigen wir neben Klebstoff und Schere einfach das, was zu Hause in den Papiermüll wandern würde oder zur Wertstoffinsel gebracht werden müsste. Denn aus Abfallmaterialien lässt sich allerlei zaubern: Ideen für Schuh- und Modekreationen, fantastische Lampenschirme, niemals welkende Blumen oder Musikinstrumente. Die Inspirationen hierzu finden wir in den einzigartigen Objekten der Museen.
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Zur Themenreihe "Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik": hier klicken
Virtuell entführen wir dich ins Bayerische Nationalmuseum, Münchner Stadtmuseum und Museum Fünf Kontinente, in Die Neue Sammlung - The Design Museum in der Pinakothek der Moderne, in die Alte Pinakothek sowie ins Museum Brandhorst.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZupcycling.
Upcycling! Alte Meister treffen auf Moderne
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Alte Pinakothek
Barer Straße 27
80333 München
Tel: 089 / 23805-216
Fax: 089 / 23805-222
www: www.alte-pinakothek.de
Alte Pinakothek
MPZ-digital: Iss was!? Essen, speisen, tafeln …
Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
Alte Pinakothek
MPZ-digital: Iss was!? Essen, speisen, tafeln …
Gemalte Früchte, bayerische Leckerbissen oder kostbar gedeckte Tafeln – wir stellen euch Schätze aus vier Museen vor und geben Anregungen für Pop-up-Stillleben, festlich gedeckte Tische für zu Hause und Rezepte für Biergarten oder Picknick.
Ein Online-Angebot in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Virtuell entführen wir dich in die Alte Pinakothek, das Münchner Stadtmuseum, die Residenz München und ins Bayerische Nationalmuseum.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZisswas
Zur Themenreihen "Iss was!? Essen, speisen, tafeln …": hier klicken
Iss was!? - Apfel und Karottengrün
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Iss was!? - Freche Früchte
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Iss was!? - Im Biergarten
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Alte Pinakothek
Barer Straße 27
80333 München
Tel: 089 / 23805-216
Fax: 089 / 23805-222
www: www.alte-pinakothek.de
Bayerisches Nationalmuseum
MPZ-digital: Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik
Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Bayerisches Nationalmuseum
MPZ-digital: Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik
Wir holen uns einige Werke aus Münchner Museen digital nach Hause und lassen uns von ihnen anregen, selbst etwas zu gestalten. Dazu benötigen wir neben Klebstoff und Schere einfach das, was zu Hause in den Papiermüll wandern würde oder zur Wertstoffinsel gebracht werden müsste. Denn aus Abfallmaterialien lässt sich allerlei zaubern: Ideen für Schuh- und Modekreationen, fantastische Lampenschirme, niemals welkende Blumen oder Musikinstrumente. Die Inspirationen hierzu finden wir in den einzigartigen Objekten der Museen.
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Zur Themenreihe "Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik": hier klicken
Virtuell entführen wir dich ins Bayerische Nationalmuseum, Münchner Stadtmuseum und Museum Fünf Kontinente, in Die Neue Sammlung - The Design Museum in der Pinakothek der Moderne, in die Alte Pinakothek sowie ins Museum Brandhorst.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZupcycling.
Upcycling! In Szene gesetzt
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Bayerisches Nationalmuseum
MPZ-digital: Iss was!? Essen, speisen, tafeln …
Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
Bayerisches Nationalmuseum
MPZ-digital: Iss was!? Essen, speisen, tafeln …
Gemalte Früchte, bayerische Leckerbissen oder kostbar gedeckte Tafeln – wir stellen euch Schätze aus vier Museen vor und geben Anregungen für Pop-up-Stillleben, festlich gedeckte Tische für zu Hause und Rezepte für Biergarten oder Picknick.
Ein Online-Angebot in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Virtuell entführen wir dich in die Alte Pinakothek, das Münchner Stadtmuseum, die Residenz München und ins Bayerische Nationalmuseum.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZisswas
Zur Themenreihen "Iss was!? Essen, speisen, tafeln …": hier klicken
Iss was!? - Auf geht's zum Dessert!
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Iss was!? - Tafelzier und Gaumenschmaus
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Museum Brandhorst
MPZ-digital: Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik
Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Museum Brandhorst
MPZ-digital: Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik
Wir holen uns einige Werke aus Münchner Museen digital nach Hause und lassen uns von ihnen anregen, selbst etwas zu gestalten. Dazu benötigen wir neben Klebstoff und Schere einfach das, was zu Hause in den Papiermüll wandern würde oder zur Wertstoffinsel gebracht werden müsste. Denn aus Abfallmaterialien lässt sich allerlei zaubern: Ideen für Schuh- und Modekreationen, fantastische Lampenschirme, niemals welkende Blumen oder Musikinstrumente. Die Inspirationen hierzu finden wir in den einzigartigen Objekten der Museen.
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Zur Themenreihe "Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik": hier klicken
Virtuell entführen wir dich ins Bayerische Nationalmuseum, Münchner Stadtmuseum und Museum Fünf Kontinente, in Die Neue Sammlung - The Design Museum in der Pinakothek der Moderne, in die Alte Pinakothek sowie ins Museum Brandhorst.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZupcycling.
Upcycling! Blumen ... forever young
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de
Downloads
Museum Fünf Kontinente
MPZ-digital: Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik
Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Museum Fünf Kontinente
MPZ-digital: Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik
Wir holen uns einige Werke aus Münchner Museen digital nach Hause und lassen uns von ihnen anregen, selbst etwas zu gestalten. Dazu benötigen wir neben Klebstoff und Schere einfach das, was zu Hause in den Papiermüll wandern würde oder zur Wertstoffinsel gebracht werden müsste. Denn aus Abfallmaterialien lässt sich allerlei zaubern: Ideen für Schuh- und Modekreationen, fantastische Lampenschirme, niemals welkende Blumen oder Musikinstrumente. Die Inspirationen hierzu finden wir in den einzigartigen Objekten der Museen.
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Zur Themenreihe "Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik": hier klicken
Virtuell entführen wir dich ins Bayerische Nationalmuseum, Münchner Stadtmuseum und Museum Fünf Kontinente, in Die Neue Sammlung - The Design Museum in der Pinakothek der Moderne, in die Alte Pinakothek sowie ins Museum Brandhorst.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZupcycling.
Upcycling! Musikalisch
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Museum Fünf Kontinente
MPZ-digital: Abenteuer Schmuck
Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
Museum Fünf Kontinente
MPZ-digital: Abenteuer Schmuck
Wertvoller, besonderer Schmuck in drei Museen zeigt uns, wie Menschen sich schon immer und überall auf vielfältigste Weise schmücken. Einige dieser Werke holen wir digital zu uns nach Hause und lassen uns anregen: Wir gestalten Ketten, Anstecker oder coole Armbänder aus verschiedenen Materialien, aber auch Entwürfe für Tattoos.
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Virtuell entführen wir dich in die Staatlichen Antikensammlungen, in Die Neue Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne sowie ins Museum Fünf Kontinente.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZschmuck.
Zur Online-Plattform des MPZ: hier klicken
Abenteuer Schmuck - eine Weltreise
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Materialpäckchen bestellen
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Für diese Aktion kannst du ein Materialpäckchen bestellen - nur solange Vorrat reicht - per Email an buchung@mpz.bayern.de oder telefonisch unter 089/ 954 11 52-20
ab 06.11.2020 unter www.mpz-digital.de
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/
Münchner Stadtmuseum
MPZ-digital: Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik
Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Münchner Stadtmuseum
MPZ-digital: Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik
Wir holen uns einige Werke aus Münchner Museen digital nach Hause und lassen uns von ihnen anregen, selbst etwas zu gestalten. Dazu benötigen wir neben Klebstoff und Schere einfach das, was zu Hause in den Papiermüll wandern würde oder zur Wertstoffinsel gebracht werden müsste. Denn aus Abfallmaterialien lässt sich allerlei zaubern: Ideen für Schuh- und Modekreationen, fantastische Lampenschirme, niemals welkende Blumen oder Musikinstrumente. Die Inspirationen hierzu finden wir in den einzigartigen Objekten der Museen.
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Zur Themenreihe "Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik": hier klicken
Virtuell entführen wir dich ins Bayerische Nationalmuseum, Münchner Stadtmuseum und Museum Fünf Kontinente, in Die Neue Sammlung - The Design Museum in der Pinakothek der Moderne, in die Alte Pinakothek sowie ins Museum Brandhorst.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZupcycling.
Upcycling! Schuhe bewegen - Schuhe gestalten
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zur Online-Aktion: hier klicken
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel: 089 / 23 32 23 70
Fax: 089 / 23 32 50 33
www: www.muenchner-stadtmuseum.de
Downloads
Münchner Stadtmuseum
MPZ-digital: Iss was!? Essen, speisen, tafeln …
Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
Münchner Stadtmuseum
MPZ-digital: Iss was!? Essen, speisen, tafeln …
Gemalte Früchte, bayerische Leckerbissen oder kostbar gedeckte Tafeln – wir stellen euch Schätze aus vier Museen vor und geben Anregungen für Pop-up-Stillleben, festlich gedeckte Tische für zu Hause und Rezepte für Biergarten oder Picknick.
Ein Online-Angebot in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Virtuell entführen wir dich in die Alte Pinakothek, das Münchner Stadtmuseum, die Residenz München und ins Bayerische Nationalmuseum.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZisswas
Zur Themenreihen "Iss was!? Essen, speisen, tafeln …": hier klicken
Iss was!? - Von Markt und Makrele
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Zum Online-Angebot: hier klicken
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel: 089 / 23 32 23 70
Fax: 089 / 23 32 50 33
www: www.muenchner-stadtmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
MPZ-digital: Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik
Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Pinakothek der Moderne - Design
MPZ-digital: Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik
Wir holen uns einige Werke aus Münchner Museen digital nach Hause und lassen uns von ihnen anregen, selbst etwas zu gestalten. Dazu benötigen wir neben Klebstoff und Schere einfach das, was zu Hause in den Papiermüll wandern würde oder zur Wertstoffinsel gebracht werden müsste. Denn aus Abfallmaterialien lässt sich allerlei zaubern: Ideen für Schuh- und Modekreationen, fantastische Lampenschirme, niemals welkende Blumen oder Musikinstrumente. Die Inspirationen hierzu finden wir in den einzigartigen Objekten der Museen.
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Zur Themenreihe und den Mitmachaktionen "Upcycling! Mode - Kunst - Design - Musik": hier klicken
Virtuell entführen wir dich ins Bayerische Nationalmuseum, Münchner Stadtmuseum und Museum Fünf Kontinente, in Die Neue Sammlung - The Design Museum in der Pinakothek der Moderne, in die Alte Pinakothek sowie ins Museum Brandhorst.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZupcycling.

Upcycling! Lampen neu gestaltet
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
- verfügbar
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Pinakothek der Moderne - Design
MPZ-digital: Abenteuer Schmuck
Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
Pinakothek der Moderne - Design
MPZ-digital: Abenteuer Schmuck
Wertvoller, besonderer Schmuck in drei Museen zeigt uns, wie Menschen sich schon immer und überall auf vielfältigste Weise schmücken. Einige dieser Werke holen wir digital zu uns nach Hause und lassen uns anregen: Wir gestalten Ketten, Anstecker oder coole Armbänder aus verschiedenen Materialien, aber auch Entwürfe für Tattoos.
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Virtuell entführen wir dich in Die Neue Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne, in die Staatlichen Antikensammlungen, sowie ins Museum Fünf Kontinente.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZschmuck.
Zur digitalen Mitmachaktion "Abenteuer Schmuck" des MPZ: hier klicken
Abenteuer Schmuck - Schmuckkunst
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Materialpäckchen bestellen
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Für diese Aktion kannst du ein Materialpäckchen bestellen - nur solange Vorrat reicht - per Email an buchung@mpz.bayern.de oder telefonisch unter 089/ 954 11 52-20
Pinakothek der Moderne - Design
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne
Downloads
Residenz München
MPZ-digital: Iss was!? Essen, speisen, tafeln …
Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
Residenz München
MPZ-digital: Iss was!? Essen, speisen, tafeln …
Gemalte Früchte, bayerische Leckerbissen oder kostbar gedeckte Tafeln – wir stellen euch Schätze aus vier Museen vor und geben Anregungen für Pop-up-Stillleben, festlich gedeckte Tische für zu Hause und Rezepte für Biergarten oder Picknick.
Ein Online-Angebot in Kooperation mit dem Stadtjugendamt
Virtuell entführen wir dich in die Alte Pinakothek, das Münchner Stadtmuseum, die Residenz München und ins Bayerische Nationalmuseum.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZisswas
Zur Themenreihen "Iss was!? Essen, speisen, tafeln …": hier klicken
Iss was!? - Was kommt in die Kanne?
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Residenz München
Residenzstraße 1
80333 München
Tel: 089 / 2 90 67-1
Fax: 089 / 2 90 67-225
www: http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/mu_res.htm
Staatliche Antikensammlungen München
MPZ-digital: Abenteuer Schmuck
Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
Staatliche Antikensammlungen München
MPZ-digital: Abenteuer Schmuck
Wertvoller, besonderer Schmuck in drei Museen zeigt uns, wie Menschen sich schon immer und überall auf vielfältigste Weise schmücken. Einige dieser Werke holen wir digital zu uns nach Hause und lassen uns anregen: Wir gestalten Ketten, Anstecker oder coole Armbänder aus verschiedenen Materialien, aber auch Entwürfe für Tattoos.
Eine Online-Aktion in Kooperation mit dem Stadtjugendamt.
Virtuell entführen wir dich in die Staatlichen Antikensammlungen, in Die Neue Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne sowie ins Museum Fünf Kontinente.
Mitmachen kannst du bei dir zu Hause oder wo immer du Internetzugang hast. Teile deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #MPZschmuck.
Zur Online-Plattform des MPZ: hier klicken

Abendteuer Schmuck - Die Etrusker
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Kosten
kostenfrei
Zum Online-Angebot: hier klicken
Materialpäckchen bestellen
- geeignet für
- Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
- verfügbar
- Mo, 00.00 - 23.59
Di, 00.00 - 23.59
Mi, 00.00 - 23.59
Do, 00.00 - 23.59
Fr, 00.00 - 23.59
Sa, 00.00 - 23.59
So, 00.00 - 23.59
Für diese Aktion kannst du ein Materialpäckchen bestellen - nur solange Vorrat reicht - per Email an buchung@mpz.bayern.de oder telefonisch unter 089/ 954 11 52-20
Staatliche Antikensammlungen München
Königsplatz 1
80333 München
Tel: 089 / 599 888 30
www: www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de