Münchner Stadtmuseum
Mein München – Stadtgeschichten im Museum und vor Ort
pädagog. Fachpersonal
Münchner Stadtmuseum
Mein München – Stadtgeschichten im Museum und vor Ort
Wie können Vorschulkinder einen ersten Einblick in die Geschichte und das Aussehen ihrer Heimatstadt erhalten? Anhand von Objekten aus der Ausstellung „Typisch München!“ im Münchner Stadtmuseum können Sie es erfahren. So „spazieren“ wir durch das Stadtmodell und lernen wichtige, das Stadtbild prägende Bauten kennen. Aber auch anderen Fragen, etwa, nach „Backsteinen“ und dem „weißen Gold“ gehen wir in der Fortbildung nach. Des Weiteren werden die didaktischen Methoden vorgestellt, die die Stadtgeschichte auch schon für Vorschulkinder anschaulich und verständlich machen. Ein anschließender Stadtrundgang führt uns zum Schönen Turm, in die Frauenkirche und den Alten Hof.
Für pädagogisches Fachpersonal in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
- Förderschwerpunkte Kindergärten: Geschichtsverständnis, Ästhetische, bildnerische und kulturelle Bildung
150 Min. mit anschließendem Stadtrundgang
- geeignet für
- pädagog. Fachpersonal
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel: 089 / 23 32 23 70
Fax: 089 / 23 32 50 33
www: www.muenchner-stadtmuseum.de