Münchner Stadtmuseum
Nationalsozialismus in München
Ein Rundgang durch die Stationen der Dauerausstellung im Münchner Stadtmuseum stellt Wege vor, wie anhand ausgewählter Exponate die für die bayerische Landeshauptstadt heute noch so heikle Sonderrolle Münchens im Dritten Reich als "Hauptstadt der Bewegung" und "Hauptstadt der Deutschen Kunst" vermittelt werden kann. Dabei gilt es unter anderem, unterschiedliche Schwerpunktsetzungen zu erörtern, die die Abteilung aufgrund ihrer Vielfalt an Aspekten ermöglicht. Nicht zuletzt sollen auch der Stellenwert musealer Objekte in der Geschichtsvermittlung diskutiert und Ansatzpunkte für eine fächerübergreifende Behandlung des Themas Nationalsozialismus besprochen werden.
Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
- Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Geschichte, Religionslehre
120 Min.
- geeignet für
- verfügbar
- Di, 10.00 - 18.00
Mi, 10.00 - 18.00
Do, 10.00 - 18.00
Fr, 10.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.00 - 18.00
Mi, 10.00 - 18.00
Do, 10.00 - 18.00
Fr, 10.00 - 18.00
Kosten
kostenfrei
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel: 089 / 23 32 23 70
Fax: 089 / 23 32 50 33
www: www.muenchner-stadtmuseum.de