Staatliche Antikensammlungen München
Von der Sphinx zum Wolpertinger – Wesen bunt gemischt
BS, FS, GS, GYM, MS, RS
Staatliche Antikensammlungen München
Von der Sphinx zum Wolpertinger – Wesen bunt gemischt
Mischwesen aus Menschen, Tieren und sogar Pflanzen durchziehen die Menschheitsgeschichte von Anbeginn bis heute. In einer Sonderausstellung in den Staatlichen Antikensammlungen und der Glyptothek München wird Gestalt, Wesen und Wirkung dieser Mischkreaturen anhand einer Vielzahl von Objekten präsentiert, befragt und gedeutet. Was sagen die Bilder über diese Fabelwesen aus, und was über die Menschen in der jeweiligen Zeit, in der sie kreiert wurden? Sind Kentauren nur Raufbolde und ist Sirenengesang nur betörend? Interventionen zeitgenössischer Künstler*innen ebnen den Weg in die Gegenwart. Neben der Vielzahl an Mischwesen lernen die Teilnehmenden auch die analogen und digitalen MPZ-Angebote zu dem Thema und der Ausstellung kennen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung nur über FIBS.
- Allgemeinbildende Schulen: Altgriechisch, Deutsch, Ethik, Geschichte, Griechisch, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Latein, Theater
StS, Mi.18.10.2023, 15.00 - 17.00 Uhr
- geeignet für
- BS, FS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- 18.10.2023
15.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung über FIBS
Zur BuchungStaatliche Antikensammlungen München
Königsplatz 1
80333 München
Tel: 089 / 599 888 30
www: www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de