Pinakothek der Moderne - Architektur
Das Kranke(n)haus. Was Genesung mit Architektur zu tun haben kann
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 9, RS ab Jgst. 9
Pinakothek der Moderne - Architektur
Das Kranke(n)haus. Was Genesung mit Architektur zu tun haben kann
Krankenhäuser gehören nicht unbedingt zu unseren Lieblingsorten. Wir kennen sie als Patient*in oder Besucher*in, als (künftigem) Arbeitsort oder Filmkulisse. In Krankenhäusern werden Leben gerettet und Babys geboren, aber auch unschöne Diagnosen gestellt und schwere Krankheiten behandelt. Gute wie unangenehme Erinnerungen, oftmals auch Gerüche verbinden wir mit Krankenhaus-Räumen.
Dass die Gestaltung von Krankenhäusern auch Einfluss auf die Aufenthaltsqualität und damit auch auf den Genesungsprozess hat, ist nicht neu. Nun widmet sich eine Ausstellung des Architekturmuseums den Fragen rund um das Thema Krankenaus-Architektur sowie den wissenschaftlichen Grundlagen einer "heilenden Architektur" und stellt dabei exemplarisch Einrichtungen aus Deutschland, Europa und Afrika vor.
Und was würden wir uns wünschen, wären wir selbst Krankenhaus-Mitarbeiter*in, Patient*in oder Angehörige*r einer kranken Person?
Diese Veranstaltung eignet sich speziell auch für Berufliche Schulen.
Zur aktuellen Sonderausstellung des Architekturmuseums.
12.07.2023–21.01.2024: Das Kranke(n)haus. Wie Architektur heilen hilft – Infos zur Ausstellung: hier klicken
AKTUELLE HINWEISE zu zulässiger Gruppengröße, Garderobe u.a.m.: hier klicken
Es gelten die zum Zeitpunkt der gebuchten Veranstaltung aktuellen Regelungen des Museums. Weitere Infos: hier klicken
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Kunst, Politik und Gesellschaft, Psychologie
- Berufliche Schulen: Ethik, Gesundheit und Sozialwesen, Kunst
60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 9, RS ab Jgst. 9
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
60,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 9, RS ab Jgst. 9
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
60,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 9, RS ab Jgst. 9
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
80,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 9, RS ab Jgst. 9
- verfügbar
- Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30
Kosten
80,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de