MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen – im Museum

    Schulklassen – online mit MusPad

    Schulklassen – Spezial-Angebote

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Horte und Ganztag

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Fachpublikationen

    Juniorkataloge, Entdeckerhefte

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Beratungsstelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

    Netzwerk Schule und Museum

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Museumspädagogik für Kindergärten

  • Fachpublikationen
  • Juniorkataloge, Entdeckerhefte

 

Autor/en bzw.
Herausgeber:
Museums-Pädagogisches Zentrum
Umfang: 187 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Auflage: 2006
ISBN: 978-3-934554-17-7
Preis: 13,00 €

Zur Bestellung schicken Sie eine Mail an mpz@mpz-bayern.de mit folgenden Angaben: Name der Publikation(en) (mit ISBN, falls vorhanden), jeweils gewünschte Anzahl, Name (Person/Institution), Lieferadresse
Für den Versand fallen zusätzliche Kosten an. Die Höhe bemisst sich am Gewicht der Sendung (2,90€ - ca. 6,90€).


Grundlagen - Inhalte - Methoden

Als Lern- und Erfahrungsorte schaffen Museen auch für die Kleinsten in ganz besonderer Weise Zugänge zu Kunst, Kultur und Geschichte sowie zu Natur und Technik und unterstützen den Erwerb wichtiger Schlüsselqualifikationen. Aus diesem Grund dehnte das Museums-Pädagogische Zentrum im Jahr 2001 seine Angebote auf Kindertagesstätten, insbesondere Kindergärten, aus. Auf der Grundlage der dabei gemachten Erfahrungen zeigt das MPZ in seiner neuen Publikation "Museumspädagogik für Kindergärten" Möglichkeiten, Museumsbesuche gewinnbringend in die Arbeit mit Vorschulkindern zu integrieren.
Der erste Teil des Bandes beschäftigt sich mit den Voraussetzungen und Grundlagen einer Museumspädagogik für Kindergartenkinder. Anschließend geben Beispiele von Projekten in München und bayernweit Impulse für die konkrete Umsetzung. Dabei wurde auf eine möglichst große Bandbreite von Museumsarten geachtet, sodass die Anregungen sich problemlos auf die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort übertragen lassen. Ein umfangreicher Informationsteil enthält Adressen und Kurzbeschreibungen von Museen in Bayern, die bereits museumspädagogische Veranstaltungen für Kindergärten anbieten.

Aus dem Inhalt:

Kindergarten und Museum

Voraussetzungen und Grundlagen
Bildung von Anfang an - der hohe Stellenwert der frühen Bildung
Kindergärten als Ideenschmiede: Grundsätze, Arbeitsweisen und Konsequenzen für eine projektorientierte Kindergartenpädagogik
Forderungen an eine Museumspädagogik für Kindergartenkinder
Was können Museen leisten?

Inhalte und Methoden:

Projektbeispiele München
Alte Pinakothek - Lenbachhaus - Münchner Stadtmuseum - Bayerisches Nationalmuseum - Archäologische Staatssammlung - Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke - Staatliches Museum für Völkerkunde - Deutsches Museum - Botanischer Garten München-Nymphenburg - Paläontologisches Museum

Projektbeispiele Bayern
Schloßmuseum Murnau - Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt - Kunstmuseum Bayreuth - Museum am Dom Würzburg - Südostbayerisches Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf - Oberfränkisches Textilmuseum Helmbrechts - Türmermuseum Vilseck - Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum