Loading…

Alte Pinakothek

Vielfalt entdecken – Fremdes fasziniert, Fremdes inspiriert

BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS

Alte Pinakothek

Vielfalt entdecken – Fremdes fasziniert, Fremdes inspiriert

Ob Künstler, Käufer oder Auftraggeber – Fremdes faszinierte auch vor 500 Jahren: Maler reisten, noch lange bevor das Reisen komfortabel wurde, quer durch Europa, um die italienischen Meister kennenzulernen. Sie wählten exotische Kostbarkeiten als Bildmotiv, erzählten in ihren Gemälden Geschichten aus fremden Welten nach oder erfanden fremdartige Fantasiewesen. Vor ausgewählten Gemälden aus dem 15. bis 17. Jahrhundert rücken wir das damals Fremde in den Mittelpunkt unserer Betrachtung.

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der Aktion "Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit" für Schulklassen bis Ende 2023 kostenfrei.

AKTUELLE HINWEISE zu Zugangsbeschränkungen, zulässiger Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Es gelten die zum Zeitpunkt der gebuchten Veranstaltung aktuellen Regelungen des Museums. Weitere Infos: hier klicken

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.

  • Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Religionslehre
  • Berufliche Schulen: Ethik, Geschichte, Kunst, Religionslehre

 

Juriaen van Streeck, Stillleben mit Mohr und Porzellangefäßen, um 1670/80 © Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Juriaen van Streeck, Stillleben mit Mohr und Porzellangefäßen, um 1670/80 © Bayerische Staatsgemäldesammlungen
60 Min.
geeignet für
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 20.00
Mi, 10.15 - 20.00
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
60,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Mo, 19.00 - 14.00

Kosten
60,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Nicht buchbar an schulfreien Tagen.

Zur Buchung
90 Min.
geeignet für
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 20.00
Mi, 10.15 - 20.00
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
80,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min.
geeignet für
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
verfügbar
Mo, 10.00 - 14.00
Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30

Kosten
80,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Nicht buchbar an schulfreien Tagen.

Zur Buchung

Alte Pinakothek

Barer Straße 27
80333 München

Tel: 089 / 23805-216
Fax: 089 / 23805-222
www: www.alte-pinakothek.de

AP_Gebaeude
AP_Gebaeude

Downloads

Bayerisches Nationalmuseum

Vielfalt entdecken – Fremde Welten in Bayerns Kultur

GS ab Jgst. 3, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7

Bayerisches Nationalmuseum

Vielfalt entdecken – Fremde Welten in Bayerns Kultur

Im Bayerischen Nationalmuseum "erzählen" vielfältige Museumsobjekte von der Vergangenheit Bayerns: von Wohn- und Esskultur, von Mode und Bräuchen. Aber wie kommen ein Bett aus Ebenholz und Elfenbein, ein Kokosnusspokal oder ein Lapislazulischrank hierher? Mit einem Koffer voller Kostbarkeiten zum Schauen, Fühlen und Hören klären wir diese und andere Rätsel, und schnell wird klar: Kultureller Austausch und Faszination für fremde Welten bestanden seit jeher und bereicherten auch Bayern!

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der Aktion "Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit" für Schulklassen bis Ende 2023 kostenfrei.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.

Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.

  • Allgemeinbildende Schulen: Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst

 

90 Min.
geeignet für
GS ab Jgst. 3, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 20.00

Kosten
80,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung

Bayerisches Nationalmuseum

Prinzregentenstraße 3
80538 München

Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de

Außenansicht des Bayerischen Nationalmuseums
Außenansicht des Bayerischen Nationalmuseums

Downloads

Museum Brandhorst

Vielfalt entdecken – Die (Kunst-)Welt ist bunt!

BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS

Museum Brandhorst

Vielfalt entdecken – Die (Kunst-)Welt ist bunt!

Pluralität, Diversität, Queerness ... Gegenwartskunst bietet nicht nur eine Vielfalt an gesellschaftsrelevanten Themen. Auch in Hinblick auf Medium, Technik und Material treffen wir auf vielfältigste Erscheinungsformen: zwei- oder dreidimensional, Bild, Skulptur, Installation, Medienkunst, analog oder digital – Vielfalt bereichert die Gesellschaft ebenso wie die Kunstwelt!

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der Aktion "Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit" für Schulklassen bis Ende 2023 kostenfrei.

Auch in englischer, italienischer und türkischer Sprache buchbar!

MUSEUM EXKLUSIV! Di – Fr 9.00 – 10.00 Uhr – nicht jedoch an schulfreien Tagen.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.

Aktuelle Hinweise, sowie Informationen zu den Ausstellungen im Museum Brandhorst: hier klicken

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Kunst, Sozialkunde
  • Berufliche Schulen: Deutsch, Ethik, Sozialkunde

 

Museum Brandhorst, Detail der Fassade. © Museumspädagogisches Zentrum
Museum Brandhorst, Detail der Fassade. © Museumspädagogisches Zentrum
60 Min.
geeignet für
BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
60,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
verfügbar
Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00

Kosten
60,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
verfügbar
Di, 09.00 - 10.30
Mi, 09.00 - 10.30
Do, 09.00 - 10.30
Fr, 09.00 - 10.30

Kosten
80,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.

Zur Buchung
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
100,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
verfügbar
Di, 09.00 - 11.00
Mi, 09.00 - 11.00
Do, 09.00 - 11.00
Fr, 09.00 - 11.00

Kosten
100,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang abgeholt.

Zur Buchung

Museum Brandhorst

Theresienstraße 35a
80333 München

Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de

Museum Fünf Kontinente

Vielfalt entdecken – Aus der Welt nach Bayern

FöS, GS, MS bis Jgst. 7

Museum Fünf Kontinente

Vielfalt entdecken – Aus der Welt nach Bayern

Auf unserem Rundgang entdecken wir in allen Ausstellungen zu den fünf Kontinenten Vertrautes und Fremdes. So ist beispielsweise ein Leben ohne Nahrungsmittel, die ursprünglich von anderen Kontinenten stammen, für uns heute nicht mehr vorstellbar. Aber auch Spiele, Kleidung und vieles mehr sind hier alltäglich geworden. Den Schülerinnen und Schülern kann so im Museum bewusst werden, wie sehr wir von außereuropäischen Einflüssen geprägt sind.

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der Aktion "Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit" für Schulklassen bis Ende 2023 kostenfrei.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.

Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.

Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.

  • Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Geografie, Heimat- und Sachunterricht, Religionslehre

 

90 Min.
geeignet für
FöS, GS, MS bis Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00

Kosten
80,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung

Museum Fünf Kontinente

Maximilianstraße 42
80538 München

Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/

Außenansicht des Museums Fünf Kontinente
Außenansicht des Museums Fünf Kontinente

Downloads

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke

Vielfalt entdecken – Woher unsere Demokratie kommt

BS, GYM, MS, RS

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke

Vielfalt entdecken – Woher unsere Demokratie kommt

Wenn wir heute ganz selbstverständlich von Politik und Demokratie sprechen, ist uns meist gar nicht mehr bewusst, dass diese Begriffe ursprünglich aus Griechenland stammen, dem Land, in dem vor 2500 Jahren die erste Demokratie entstand. Bei unserem Rundgang begegnen wir verschiedenen Personen, die die attische Demokratie prägten, erfahren, wie Politik damals aussah, und vergleichen sie mit heute.

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der Aktion "Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit" für Schulklassen bis Ende 2023 kostenfrei.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Geschichte, Griechisch, Kunst

 

Modell des Parthenon-Tempels auf der Akropolis in Athen, Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
Modell des Parthenon-Tempels auf der Akropolis in Athen, Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
60 Min.
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Mo, 10.00 - 17.00
Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00

Kosten
60,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke

Katharina-von Bora-Straße 10
80333 München

Tel: 089 / 28 92 76 90
Fax: 089 / 28 92 76 80
www: www.abgussmuseum.de

Pinakothek der Moderne - Design

Aktuelle Hinweise | Pinakothek der Moderne – Design

Pinakothek der Moderne - Design

Aktuelle Hinweise | Pinakothek der Moderne – Design

DIE NEUE SAMMLUNG – THE DESIGN MUSEUM zählt mit über 100.000 Objekten aus den Bereichen Industrial Design, Graphic Design, Computer Culture, Mobility und Kunsthandwerk zu den größten und bedeutendsten Museen für angewandte Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts weltweit. hier klicken

Aktuelle Ausstellungen:
X-D-E-P-O-T hier klicken
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt, 11.11.2022 – 22.09.2024, DIE NEUE SAMMLUNG | Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt hier klicken
Ins Freie, bis 28.01.2024 hier klicken
Reflex Bauhaus. 40 Objects – 5 Conversations hier klicken
Danner-Rotunde - der Schmuckraum der Pinakothek der Moderne hier klicken
Therese Hilbert.Rot, 12.03. – 30.07.2023 hier klicken
Sagsoget. Alloy, Legierung. 12.03. – 30.07.2023, hier klicken

In der SONDERÖFFNUNG Di – Fr 08.30 – 10.00 Uhr sind Führungen exklusiv mit dem MPZ möglich. Es steht jeweils ein Zeitfenster um 8.30, 8.45 und 9.00 Uhr an Schultagen zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Hinweise bei den einzelnen Veranstaltungen.
Diese Sonderöffnungszeit für MPZ-Gruppen wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Für Schulklassen sowie jeweils zwei Begleitpersonen ist der Eintritt frei. Als Nachweis für den freien Eintritt dient die MPZ-Buchungsbestätigung.
Es empfiehlt sich, in der Designsammlung eine mindestens 90-minütige Führung zu buchen.

GARDEROBE: Mitgeführte Gegenstände wie Taschen unabhängig von der Größe sowie Jacken müssen in Garderobe, Garderobencontainern oder Schließfächern hinterlegt werden.
Für Gruppen steht der rechte, unbewachte Teil der allgemeinen Garderobe im Untergeschoss zur Verfügung. (Bitte achten Sie darauf, dass sich nicht mehr als 3 Personen im Garderobebereich aufhalten.) Für Wertsachen kann ein Schließfach (Pfand 2 €) genutzt werden. Schlüssel für Garderobencontainer erhalten Sie gegen Pfand an der Informationstheke oder an der Garderobe.

ONLINE-VERANSTALTUNGEN: Bitte beachten Sie auch die Online-Angebote des MPZ für Schulklassen:
Museum online – Expertengespräche mit MusPad hier klicken
MPZ-digital/Nachhaltigkeit und Design: hier klicken
MPZ-digital/Upcycling/Lampen neu gestaltet: hier klicken
MPZ-digital/Schmuckkunst: hier klicken
MPZ-digital/Ideen für die Zukunft: hier klicken

 

Die Neue Sammlung – The Design Museum, Eingangswand, Design Vision. Foto: Rainer Viertlböck
Die Neue Sammlung – The Design Museum, Eingangswand, Design Vision. Foto: Rainer Viertlböck

Pinakothek der Moderne - Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne - Design

Vielfalt entdecken – Kulturelle Vielfalt im Design

BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7

Pinakothek der Moderne - Design

Vielfalt entdecken – Kulturelle Vielfalt im Design

Kulturelle Vielfalt und kultureller Austausch bereichern unsere Gesellschaft und unsere Kultur. Viele Exponate der Neuen Sammlung bezeugen eindrucksvoll, wie Designer*innen Inspiration in Kulturen weltweit suchen und in ihren Entwürfen verarbeiten. Das MPZ lädt dazu ein, gemeinsam in der Designsammlung der Pinakothek der Moderne auf Spurensuche zu gehen und kulturelle Vielfalt zu entdecken!

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der Aktion "Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit" für Schulklassen bis Ende 2023 kostenfrei.

Museum exklusiv! Di – Fr ab 8.30 Uhr buchbar.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE zu Zutrittsregelung, Maskenpflicht, Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Kunst, Werken und Gestalten
  • Berufliche Schulen: Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung

 

X-D-E-P-O-T. Monika Nickel-Stein, Raumteiler, 2015, Flechtwerk, Weide, Detailaufnahme. Foto: Patrizia Hamm
X-D-E-P-O-T. Monika Nickel-Stein, Raumteiler, 2015, Flechtwerk, Weide, Detailaufnahme. Foto: Patrizia Hamm
60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
60,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.45 - 10.00
Mi, 08.45 - 10.00
Do, 08.45 - 10.00
Fr, 08.45 - 10.00

Kosten
60,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min.
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 7, RS ab Jgst. 7
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne - Design

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
Fax: 089 / 2 38 05-251
www: www.pinakothek.de/besuch/pinakothek-der-moderne

Pinakothek der Moderne - Kunst

Aktuelle Hinweise | Pinakothek der Moderne – Kunst

Pinakothek der Moderne - Kunst

Aktuelle Hinweise | Pinakothek der Moderne – Kunst

Die SAMMLUNG MODERNE KUNST der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in der Pinakothek der Moderne zeigt Kunst nach 1900. Sie zählt mit ihren über 20.000 Werken zu den international führenden Institutionen für Malerei, Plastik, Fotografie und Neue Medien. Das Sammlungsspektrum reicht von den wichtigsten Avantgardebewegungen des frühen 20. Jahrhunderts bis in die unmittelbare Gegenwart. hier klicken

AKTUELLE AUSSTELLUNGEN:
Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken, bis 31.12.2024: hier klicken
Glitch. Die Kunst der Störung, 01.12.2023–17.03.2024: hier klicken

Museum exklusiv! SONDERÖFFNUNG Di–Fr, 08.30–10.00 Uhr für MPZ-Gruppen. Es steht jeweils ein Zeitfenster um 08.30, 08.45 und 09.00 Uhr an Schultagen zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Hinweise bei den einzelnen Veranstaltungen.
Diese Sonderöffnungszeit wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Für Schulklassen, Kita-Gruppen und zwei Begleitpersonen ist der Eintritt frei. Als Nachweis für den freien Eintritt dient die MPZ-Buchungsbestätigung.

GARDEROBE: Mitgeführte Gegenstände wie Taschen unabhängig von der Größe sowie Jacken müssen in Garderobe, Garderobencontainern oder Schließfächern hinterlegt werden.
Für Gruppen steht der rechte, unbewachte Teil der allgemeinen Garderobe im Untergeschoss zur Verfügung. (Bitte achten Sie darauf, dass sich nicht mehr als 3 Personen im Garderobebereich aufhalten.) Für Wertsachen kann ein Schließfach (Pfand 2 €) genutzt werden. Schlüssel für Garderobencontainer erhalten Sie gegen Pfand an der Informationstheke oder an der Garderobe.

ONLINE-VERANSTALTUNGEN: Bitte beachten Sie auch die Online-Angebote des MPZ für Schulklassen: hier klicken

 

Die Pinakothek der Moderne beherbergt vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik.
Die Pinakothek der Moderne beherbergt vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik.

Pinakothek der Moderne - Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne - Kunst

Vielfalt entdecken – Kulturelle Vielfalt in der Kunst

BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS

Pinakothek der Moderne - Kunst

Vielfalt entdecken – Kulturelle Vielfalt in der Kunst

Kulturelle Vielfalt und kultureller Austausch bereichern unsere Gesellschaft, unsere Kultur und Kunst. Viele Exponate der Sammlung Moderne Kunst bezeugen eindrucksvoll, wie Künstlerinnen und Künstler Inspiration in Kulturen weltweit suchen und sie in ihren Werken verarbeiten. Das MPZ lädt dazu ein, gemeinsam in der Pinakothek der Moderne auf Spurensuche zu gehen und kulturelle Vielfalt zu entdecken!

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der Aktion "Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit" für Schulklassen bis Ende 2023 kostenfrei.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Heimat- und Sachunterricht, Kunst

 

Paul Klee, Das Licht und Etliches, 1931, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
Paul Klee, Das Licht und Etliches, 1931, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
60 Min.
geeignet für
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30

Kosten
60,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung
Sonderöffnung – 60 Min.
geeignet für
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
verfügbar
Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00

Kosten
60,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Sa, 10.15 - 17.30
So, 10.15 - 17.30

Kosten
80,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne - Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Residenz München

Vielfalt entdecken – Moden, "Exotik" und höfisches Leben

BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS

Residenz München

Vielfalt entdecken – Moden, "Exotik" und höfisches Leben

Von Baumeistern und Künstlern über Zeremoniell und Etikette bis zu Luxusspeisen und Genussmitteln – was wäre die Residenz ohne die zahlreichen Einflüsse von außen! Wir begegnen ihnen zum Beispiel im Antiquarium, dem Grottenhof, der Ahnengalerie und den kurfürstlichen Zimmern. Gemeinsam möchten wir die Vielfalt der prachtvollen Räume und funkelnden Kunstwerke von Renaissance bis Rokoko entdecken, die Reichtum und Reiz des bayerischen Herrschaftssitzes ausmachen!

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der Aktion "Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit" für Schulklassen bis Ende 2023 kostenfrei.

Auch in englischer und französischer Sprache buchbar!

Aktuell nur 25 TN inkl. Lehrkräfte/Begleitperson.

Hinweise zur Barrierefreiheit: Leider nicht geeignet für Sehbehinderte und Rollstuhlfahrer*innen!

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.

Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Geografie, Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst

 

© Museumspädagogisches Zentrum, München
© Museumspädagogisches Zentrum, München
90 Min.
geeignet für
BS, FöS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte, MS, RS
verfügbar

Kosten
80,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung

Residenz München

Residenzstraße 1
80333 München

Tel: 089 / 2 90 67-1
Fax: 089 / 2 90 67-225
www: http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/mu_res.htm

Aussenansicht
Aussenansicht

Downloads

Stadtrundgänge

Vielfalt entdecken – Der Fremde ist nur in der Fremde fremd. Wie die Welt München prägt(e)

GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8

Stadtrundgänge

Vielfalt entdecken – Der Fremde ist nur in der Fremde fremd. Wie die Welt München prägt(e)

Als Hauptstadt und Sitz der Herrscher bzw. der Regierung Bayerns, als Sport- und Wirtschaftsstandort wurde München durch Einflüsse aus aller Welt geprägt. Zum einen brachten die vielen Menschen aus aller Welt, die aufgrund dynastischer Ehen, als "Arbeitsmigranten", als Reisende oder aus anderen Gründen hierherkamen, zahlreiche Anregungen mit. Zum anderen beeinflussten internationale Beziehungen, höfische Kultur, sportliche Großereignisse etc. das Erscheinungsbild Münchens nachhaltig.
Die 90-minütige Stadtführung lädt die Teilnehmer ein, Spuren einiger berühmter Einwanderer in München sowie "eingewanderte" Architektur zu entdecken.

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der Aktion "Vielfalt entdecken – mit dem MPZ gegen Fremdenfeindlichkeit" für Schulklassen bis Ende 2023 kostenfrei.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.

  • Allgemeinbildende Schulen: Geschichte, Kunst, Musik, Sozialkunde, Theater und Film, Wirtschaft

 

90 Min.
geeignet für
GYM ab Jgst. 7, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 09.00 - 17.00
Mi, 09.00 - 17.00
Fr, 09.00 - 17.00

Kosten
80,00 Euro
Bis Ende 2023 kostenfrei

Zur Buchung

Stadtrundgänge


München