Museum Fünf Kontinente
Grundbegriffe der buddhistischen Kunst
Der Buddhismus ist eine der vier großen Weltreligionen. Siddhartha Gautama, der im 6. bzw. im frühen 5. Jahrhundert v. Chr. in Nordindien lebte, wird als „historischer Buddha“ bezeichnet. „Buddha“ also „Erwachter“, ist ein Ehrentitel. Der Buddhismus ist hauptsächlich in Süd-, Südost- und Ostasien verbreitet. Heute findet er auch in der westlichen Welt großen Anklang. Worin liegt der Grund? Wie unterscheidet man Buddha und Bodhisattva voneinander? Anhand von Objekten aus buddhistischem Kontext im Museum Fünf Kontinente erläutern wir Grundbegriffe des Buddhismus.
Für pädagogisches Fachpersonal in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
- Förderschwerpunkte Kindergärten: Ästhetische, bildnerische und kulturelle Bildung, Ethische und religiöse Bildung, Interkulturelle Bildung
120 Min.
- geeignet für
- pädagog. Fachpersonal
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/