Alte Pinakothek
Zwiebeln, Pflaumen und Zitronen
Was haben eigentlich die Menschen in Europa vor drei- oder vierhundert Jahren gegessen? Welches Obst und Gemüse kannten sie? Und welches noch nicht? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam vor Gemälden des 17. Jahrhunderts nach. Dabei entdecken wir so manche Kostbarkeit früherer Zeiten, die wir heute im Supermarkt finden. Nebenbei lernen wir auch die eine oder andere Essgewohnheit kennen.
Der Museumsbesuch bietet sich insbesondere im Rahmen des Themas „Ernährung“ an.
MPZ-Führungen für Kindergärten sind in der Regel auf Gruppen mit maximal 15 Kindern ausgerichtet. Sollten Sie ausnahmsweise mit mehr als 15 Kindern kommen wollen, nehmen Sie bitte vor Ihrer Buchung Kontakt mit uns auf.
AKTUELLE HINWEISE zu Zugangsbeschränkungen, zulässiger Gruppengröße, Maskenpflicht u.a.m.: hier klicken
Es gelten die zum Zeitpunkt der gebuchten Veranstaltung aktuellen Regelungen des Museums. Weitere Infos: hier klicken
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Förderschwerpunkte Kindergärten: Geschichtsverständnis, Gesundheitliche Bildung, Ästhetische, bildnerische und kulturelle Bildung
60 Min.
- geeignet für
- Kinder ab 5 Jahren
- verfügbar
- Di, 10.15 - 19.30
Mi, 10.15 - 19.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
40,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- Kinder ab 5 Jahren
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Mo, 10.00 - 14.00
Kosten
40,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
90 Min. – mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- Kinder ab 5 Jahren
- verfügbar
- Di, 10.15 - 19.30
Mi, 10.15 - 19.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
55,00 Euro
Aus hygienischen Gründen möchten wir Sie bitten, für die Kinder Holzfarbstifte mitzubringen.
Zur BuchungAlte Pinakothek
Barer Straße 27
80333 München
Tel: 089 / 23805-216
Fax: 089 / 23805-222
www: www.alte-pinakothek.de