Deutsches Museum
Rund ums Weltall. Sonne, Mond und Planeten
Welcher Planet ist der kleinste, welcher der größte, und wie viele Planeten gibt es überhaupt? Ist unser Mond auch ein Planet? Und was ist unsere Sonne? Mit einem Bilderquiz, Versuchen in der Ausstellung, Experimenten zum Selbermachen und Ausmalbildern erforschen wir das Weltall und lernen die Ausstellung Raumfahrt kennen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Bitte beachten: Ihre Buchung kann FRÜHESTENS 4 Wochen vor dem Termin bestätigt werden.
Bitte bringen Sie Ihre Buchungsbestätigung zur Veranstaltung mit.
Ab 3 Jahren, maximal 15 Kinder
Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Förderschwerpunkte Kindergärten: Naturwissenschaftliche und technische Bildung
60 Min.
- geeignet für
- Kinder ab 3 Jahren
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 17.00
Di, 09.00 - 17.00
Mi, 09.00 - 17.00
Do, 09.00 - 17.00
Fr, 09.00 - 17.00
Kosten
55,00 Euro
Deutsches Museum
Museumsinsel 1 (Eingang Corneliusbrücke)
80538 München
Tel: 089 / 2179-1 (info -333)
Fax: 089 / 2179-324
www: www.deutsches-museum.de