Wissen wir eigentlich, wo unsere digitalen Datenberge lagern? Die Ausstellung CITY IN THE CLOUD – DATA ON THE GROUND (16.10.2025–08.03.2025) des Architekturmuseums der TUM macht uns eindrücklich deutlich, dass wir uns dringend über das Laden, Speichern und Teilen, über unseren Datenkonsum Gedanken machen müssen. Dabei spannt die Ausstellung in den Räumen der Pinakothek der Moderne den Bogen vom historischen Blick auf die Entstehung globaler Kommunikationsnetze über notwendige Ressourcen und gewaltige Rechenzentren samt ihrer architektonischen oder baulichen Beherbergung bis hin zur Dateninfrastruktur innerhalb eines Gebäudes.

Das MPZ begleitet diese Ausstellung mit zwei Angeboten im Schulprogramm sowie einer Fortbildung für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal in Hort und Jugendarbeit:

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.



Abbildungsnachweis: Herzog & de Meuron, Digitales Modell der technischen Gebäudeausrüstung der Elbphilharmonie Hamburg, 2017, © Herzog & de Meuron