
LandKulturGipfel der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern mit dem Thema „Kinder- und Jugendbeteiligung mit Kunst und Kultur“
Der LandKulturGipfel der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern nimmt das Thema Kinder- und Jugendbeteiligung mit Kunst und Kultur in den Fokus. Wie kann echte Beteiligung als unumstößliches Grundprinzip durch künstlerische Ausdrucksformen gelingen? Wie können ästhetisch-künstlerische Prozesse einen Beitrag zu einer lebendigen Demokratie leisten? Wir wollen die Perspektive der jungen Generation in den Mittelpunkt des künstlerisch-kulturellen Arbeitens rücken. Wie kann eine echte Einbindung von Kindern und Jugendlichen gelingen, die über das reine Mitwirken hinausgeht? Und welche Potenziale ergeben sich durch Kooperationen?
Das MPZ ist Mitglied in der lkb:Bayern und die Beratungsstelle Kultur macht stark Bayern wird mit einem Beratungsangebot und einem Informationsstand an beiden Tagen vertreten sein.
Die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales, die Kulturelle Bildung, Teilhabe und Beteiligung für Kinder und Jugendliche stärken wollen.
Der Kongress soll das vernetzte Handeln zwischen Kultur-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen fördern, auch mit Blick auf die Entwicklung einer beteiligungsorientierten Ganztagsgestaltung in Bayern.
Datum: 10.–11.11.2025
Ort: Alter Speicher Ebersberg, Im Klosterbauhof 4, 85560 Ebersberg
Anmeldung finden Sie hier.
Abbildungsnachweis: © Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern