Zum zweiten Mal kam das mobile Format des MPZ anlässlich des Weltkindertages zum Einsatz, dieses Jahr auf dem Neuhofener Berg im Sendlinger Park.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Barbara Likus, Münchner Stadträtin, Sahra Aboudarar, Kinderbeauftragte des BA 6 sowie Jessica Köhler von Spiellandschaft Stadt – da Verena Dietl, 3. Bürgermeisterin, aufgrund der Wiesneröffnung verhindert war. Es folgten die Ehrung der Plakatmalerkinder zum diesjährigen Motto Lasst uns miteinander spielen – frei und überall! sowie die Kinderband ISI PISI.

Im Pavillon des Museum to Go konnten Groß und Klein anschließend aktiv werden und an Magnetwänden eine eigene Ausstellung gestalten: aus rund 30 Objekten Münchner Museen auswählen, recherchieren, kommentieren, miteinander diskutieren, einigen, präsentieren und sich von Impulskarten inspirieren lassen! Selbst gedruckte Postkarten wurden in die Ausstellung integriert oder zum Verschenken und Versenden mitgenommen. Viel Raum verblieb wieder einmal für produktiven Austausch und Netzwerken. Erneut ein strahlend sonniger, friedlicher und kreativer Nachmittag!

40 Münchner Einrichtungen mit Programmen für 5-14 Jahren nahmen am diesjährigen Familienfest teil. Veranstaltet wurde es von der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt und Landeshauptstadt München Sozialreferat Stadtjugendamt Jugendkulturwerk mit Unterstützung durch den 6. Stadtbezirk. Vielen Dank für Organisation und langjährige Kooperation!




Abbildungsnachweis: © Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)