
„Museum to Go“. Das MPZ ist mit neuem mobilem Format unterwegs.
Mit seinem neuen Pavillon Museum to Go geht das MPZ nun auf Tour bei großen Aktions- und Kulturtagen. Das mobile Format macht es möglich, Museen auch außerhalb ihrer eigenen Räumlichkeiten zu entdecken und die Angebote des MPZ im Kleinen zu erleben: Kinder, Jugendliche und Erwachsene können Objekte und Themen kennenlernen, neue Denkanstöße bekommen, ungewohnte Perspektiven einnehmen, spannende Geschichten erfahren, ... Sie können selbst aktiv werden, genießen und diskutieren und vor allem: jede Menge Spaß haben.
Rund 30 Objekte aus verschiedenen Museen laden dazu ein, sie aus dem Depot zu holen und mit ihnen ganz spontan eine kleine Ausstellung zu kuratieren – für mögliche Themen und Fragestellungen gibt es zwar Impulse, doch bleibt die Auswahl der eigenen Fantasie überlassen. Attraktiv gestaltete Inventarkarten stellen auf einfache Weise grundlegende Informationen zu den Objekten bereit. Digitale Spiele wie Rätsel, Puzzles und kniffelige Aufgaben führen zu einer tieferen Auseinandersetzung mit ausgewählten Objekten. Vor allem aber gibt es die Möglichkeit, angeregt von den Objekten gestalterische Techniken auszuprobieren und selbst kleine Kunstwerke zu gestalten.
Das Konzept wurde erstmals beim Münchner KIKs-Festival im Juni erprobt und ist nun auch beim Familienfest zum Weltkindertag am 20.09.24 in Trudering dabei.
Abbildungsnachweis: © Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)