
Neuer Vorstand des Freundeskreises des Museumspädagogischen Zentrums gewählt
Am 21. Mai 2025 wählten die Mitglieder des Freundeskreises des Museumspädagogischen Zentrums (MPZ) ihren neuen Vorstand. Den Vorsitz übernimmt Dr. des. Beatrice Wichmann, Leiterin der Sammlung Schriftgut am Deutschen Theatermuseum. Als stellvertretender Vorsitzender bleibt der erfahrene Kultur- und Museumspädagoge Haimo Liebich dem Gremium erhalten, der die Arbeit des MPZ als Mitgründer seit dessen Bestehen begleitet. Zum Schatzmeister wurde Korbinian Engelmann, Leiter des Geschichtszentrums und Museums Mühldorf a. Inn, gewählt. Dr. Elke Kollar, Direktorin des MPZ, gehört als geborenes Mitglied weiterhin dem Vorstand an und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team: „Kulturelle Bildung ist in unserer Gesellschaft wichtiger denn je. Der Freundeskreis ist dem MPZ hierbei eine wichtige Stütze, weshalb mein großer Dank an alle Mitglieder sowie den bisherigen und nun neuen Vorstand geht.“
Die neue Freundeskreisvorsitzende Wichmann unterstrich die Bedeutung der Arbeit des MPZ: „Museale Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche wecken Neugier, eröffnen Zugänge zu Wissen und fördern die Fähigkeit zum Dialog. Diese Arbeit stärkt unsere Demokratie. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Vorstand sowie allen Mitgliedern den weiteren Weg des MPZ begleiten zu dürfen. Dabei können wir auf die hervorragende Arbeit des bisherigen Vorstandes aufbauen.“
Aus dem Vorstand ausgeschieden und nicht mehr zur Wahl standen Dr. Peter Deml, der den Vorsitz seit 2014 innehatte, und Dr. Paul Siebertz im Amt des Schatzmeisters, der den Verein seit seiner Gründung 2008 aktiv begleitete.
Abbildungsnachweis: Im Bild von links Bettina Pongratz, Dr. Peter Deml, Dr. des. Beatrice Wichmann,
Dr. Elke Kollar, Korbinian Engelmann, Gabi Rudnicki und Haimo Liebich.
Foto: © Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)