
Rückblick | „Museum to Go“ im Einsatz
Çocuk Bayrami Kinderfest
Erstmals war das MPZ mit dem Museum to Go beim Çocuk Bayrami Kinderfest vertreten, einer Veranstaltung zum interkulturellen Austausch für ein friedvolles Miteinander initiiert von der Offenen Kinderarbeit OK des AKA e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bund türkischer Frauen in Bayern e.V., Açilim, Elvan, EuLe und dem Projekt-Laden International Haidhausen, unterstützt durch den Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München. Auftakt des Nachmittags war der Auftritt der Kindertanzgruppe ELVAN, die mit ihrem Folkloretanz nicht nur die stolzen Eltern, sondern auch die übrigen Besucher*innen begeisterte. Auf der Postwiese in Haidhausen gab es Stände mit Bastel- und Mitmachaktionen, eine Hüpfburg, ein Puppentheater, Musik, Snacks und vieles mehr. Das mobile Format des MPZ mit seiner kreativen Mitmachstation lockte über den Nachmittag zahlreiche kleine und große Besucher*innen zum Gestalten, Drucken und persönlichen Austausch.
KiKS-Festival 2025
Auch beim KiKS-Festival 2025 war dieses Jahr wieder einiges geboten: Sport- und Bewegungsangebote, nachhaltige Upcycling Projekte, politische Bildungsangebote, kreative Mitmachaktionen, Forscher*innenstationen und vieles mehr. Das vielfältige Programm der rund 80 Partner*innen lockte trotz des teilweise schlechten Wetters knapp 12.000 Besucher*innen auf die Schwanthaler Höhe in und um die Alte Kongresshalle. Auch der Stand des MPZ mit der mobilen Ausstellung und einer Werkstatt zum Postkarten bedrucken war durchgehend sehr gut besucht. Wir danken dem Team des KiKS-Festivals für die gelungene Veranstaltung und Organisation!
#ActNow-Kulturfestival
Und beim diesjährigen #ActNow-Kulturfestival, das unter dem Motto Voices of Democracy (Stimmen der Demokratie) stattfand, drehte sich vom 30.06. bis 02.07.2025 im Münchner Volkstheater alles um Theater, Tanz, Musik, Film und Bildende Kunst. Schüler*innen standen im Mittelpunkt und präsentierten eigene Projekte, wie Filme oder Ausstellungen, vernetzten sich, wurden bei verschiedenen Mitmach-Stationen kreativ und zeigten, was Demokratie alles kann.
Unser Pavillon Museum to Go lud zum Kuratieren einer eigenen Ausstellung und zum praktischen Arbeiten ein. Ganz demokratisch wurden gemeinsam Entscheidungen getroffen und es entstanden neue Zusammenstellungen bekannter Museumsobjekte. Um das Museum tatsächlich „mitzunehmen“, konnten die Teilnehmenden mithilfe einer Fototransfer-Technik Aufkleber der Ausstellungsstücke herstellen. Der MPZ-Pavillon wurde so ein Ort für Diskussion, Mitgestalten und Hinterfragen. Vielen Dank an die Kolleg*innen des Pädagogischen Instituts, des Referats Bildung und Sport und des Münchner Volkstheaters! Wir freuen uns auf das nächste #ActNow-Festival.
Abbildungsnachweis: © Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)