
Zusatzqualifikation Museumspädagogik
Sie halten Museen für wichtige Bildungseinrichtungen? Dann lassen Sie sich zur Multiplikator*in für Museumspädagogik ausbilden. Die Zusatzqualifikation für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal ist eine Kooperation des Museumspädagogischen Zentrums (MPZ) mit dem Pädagogischen Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement München (PI-ZKB).
In abwechslungsreichen Theorie- und Praxisphasen erwerben Sie das notwendige Know-how, um kulturelle Bildung an Ihrer Einrichtung stärker zu verankern und den außerschulischen Lernort Museum aktiv(er) einzubinden und zu nutzen. An der Schnittstelle zwischen Bildungseinrichtung und Museum eröffnen Sie Kindern und Jugendlichen den Zugang zu den kulturellen Schätzen der Münchner Museen. Sie lernen die Vielfalt der Museen und deren Sammlungen sowie facettenreiche Methoden und Zugänge zu den spannenden Exponaten und ihren Geschichten kennen. Das Angebot ist für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal kostenfrei, wenn diese an städtischen und staatlichen Einrichtungen innerhalb des Münchner Stadtgebietes tätig sind. Interessierte von Einrichtungen in anderen Trägerschaften oder außerhalb von München können gegen eine Gebühr von 320,- Euro teilnehmen.
Die Zusatzqualifikation läuft von November 2025 bis Dezember 2026 und umfasst folgende Einheiten:
Informationsabend: Dienstag, 30. September 2025, 18.00–20.00 Uhr, digital (die Teilnahme hierbei ist Voraussetzung für die Anmeldung zur Zusatzqualifikation)
> Zur Anmeldung über das PI-ZKB
Erster Abschnitt der Zusatzqualifikation
- Modul 1: Freitag, 28.11.2025 und Samstag, 29.11.2025 (jeweils ca. 9.00–17.00 Uhr, analog in verschiedenen Museen)
- Modul 2: Freitag, 12.12.2025 und Samstag, 13.12.2025 (jeweils ca. 9.00–17.00 Uhr, analog in verschiedenen Museen)
- Modul 3: Zwei Online-Abendtermine am 14.01.2026 und 28.01.2026
Zweiter Abschnitt der Zusatzqualifikation
- Besuch von neun individuellen Fortbildungsveranstaltungen (freie Auswahl aus dem Programm des MPZ oder ausgewählten Fortbildungen des PI)
- Ein bis zwei Hospitationen im Museum mit der eigenen Klasse / Gruppe
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation eines eigenen Museumsprojektes
- Zertifikatsübergabe im Januar 2027
Sobald Sie sich mit Ihrem Museumsprojekt fachlich auf ein Museum festgelegt haben, betreuen Sie erfahrene Mentor*innen aus dem MPZ.
Eine verbindliche Anmeldung zur Zusatzqualifikation ist erst nach dem Besuch des Informationsabends möglich.
Kontaktdaten
Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)
Susanne Theil, theil@mpz-bayern.de
Dr. Anna Valeska Strugalla, strugalla@mpz-bayern.de
Pädagogisches Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement
Dr. Marie-Christine Bischur, m.bischur@muenchen.de
(Änderungen vorbehalten)
Abbildungsnachweis: © Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)