Pinakothek der Moderne – Architektur
Architektur für die Grundschule
Geometrische Grundformen und Symmetrien erkennen, im Raum orientieren, Raum gestalten, … Die Beschäftigung mit Architektur verbindet die Fächer Kunst, Heimat- und Sachunterricht, Mathematik und Deutsch. Die Veranstaltung setzt sich mit Fragen auseinander, wie Grundschulkinder beim Besuch beispielsweise der Pinakothek der Moderne lernen, Pläne zu lesen, wie Entwürfe entstehen, wie Bauwerke konstruiert sind. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichsten Materialien, die im Modellbau Verwendung finden. Und wir gehen der Frage nach, wie Architektur gelesen oder erlebt werden kann.
Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Garderobe, zulässiger Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
- Übergreifende Bildungsziele: BNE
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Mathematik, Werken und Gestalten

Termin nach Vereinbarung – 120 Min.
- geeignet für
- GS, Horte und Ganztag
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Für Gruppen von 10 bis 20 Personen
Zur BuchungONLINE
- geeignet für
- GS, Horte und Ganztag
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 17.30
Di, 09.00 - 17.30
Mi, 09.00 - 17.30
Do, 09.00 - 17.30
Fr, 09.00 - 17.30
Diese Veranstaltung wird auch in einer Online-Variante angeboten: hier klicken
Pinakothek der Moderne – Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de