Bayerisches Nationalmuseum
Vielfalt als Potenzial – interkulturelle Programme im Bayerischen Nationalmuseum
BS, Deutschklassen, GS, GYM, Horte, MS, RS
Bayerisches Nationalmuseum
Vielfalt als Potenzial – interkulturelle Programme im Bayerischen Nationalmuseum
Die Veranstaltung möchte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vielfalt der inzwischen entwickelten integrativen Museumsangebote des MPZ im Bayerischen Nationalmuseum vorstellen. Der Bogen reicht dabei von Führungen für Deutschklassen und Berufsintegrationsklassen (BIK) über Angebote für Geflüchtete und Deutschlerngruppen bis zum KulturWerkRaum. Je nach Zielgruppe wird ein unterschiedliches Gewicht auf Kultur- und Kunstvermittlung, Spracherwerb im Museum und den interkulturellen Austausch gelegt. Mit spielerisch-interaktiver Methodik gilt es, das Potenzial kulturhistorischer Sammlungen speziell für diese Zielgruppen zu entdecken. Ziel der Veranstaltung ist es, miteinander in einen regen Erfahrungsaustausch zu treten.
Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

240 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- BS, Deutschklassen, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de