Loading…

Bayerisches Nationalmuseum

Krippen, Heilige und Bräuche der Vorweihnachtszeit

GS, GYM, MS, RS

Bayerisches Nationalmuseum

Krippen, Heilige und Bräuche der Vorweihnachtszeit

Martinsgans, Kathreinstanz, Barbarazweige oder Nikolausbescherung: Viele Bräuche, verbunden mit Heiligenfesten werden heute noch gepflegt, manche gerieten in Vergessenheit, andere werden wiederbelebt und neue kommen hinzu. Im zweiten Teil der Veranstaltung steht die weltberühmte Krippensammlung des Museum im Zentrum. An die Bräuche der Vorweihnachtszeit schließen sich die zentralen Ereignisse des Weihnachtsgeschehens von der Herbergssuche über die Geburt Christi bis zur Anbetung der Könige an.

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

  • Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Religionslehre

 

© Bayerisches Nationalmuseum München, Foto: Walter Haberland
© Bayerisches Nationalmuseum München, Foto: Walter Haberland
Termin nach Vereinbarung – 150 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
GS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 20.00

Kosten
Teilnahme kostenfrei

Für Gruppen ab 10 Personen

Bayerisches Nationalmuseum

Prinzregentenstraße 3
80538 München

Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de

Außenansicht des Bayerischen Nationalmuseums
Außenansicht des Bayerischen Nationalmuseums

Downloads