Pinakothek der Moderne - Architektur
Olympische Sommerspiele 1972. Architektur und Städtebau für München
BS, FS, GS, GYM, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Architektur
Olympische Sommerspiele 1972. Architektur und Städtebau für München
Hochkarätige Architektur, städtebauliche Maßnahmen, Fußgängerzone, … Im gesamten Stadtbild haben die Spiele der XX. Olympiade 1972 Spuren hinterlassen, von denen wir heute noch profitieren.
Die Veranstaltung führt in die Ausstellung „Die Olympiastadt München. Rückblick und Ausblick“ des Architekturmuseums der TUM, die anlässlich des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele präsentiert wird. Ausgewählte Exponate werden analysiert und kontextualisiert, Bezüge zu Lehrplaninhalten aufgezeigt sowie Ideen für eine kreative Weiterführung entwickelt.
Infos zur Ausstellung: hier klicken
MPZ-Fortbildungen sind für Lehrkräfte in Bayern kostenfrei
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Zugangsbeschränkungen, zulässiger Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Natur und Technik
- Berufliche Schulen: Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung
PI -– Di, 12.07.2022, 15.00 – 17.30 Uhr
- geeignet für
- BS, FS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- 12.07.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich über PI: hier klicken
Do, 06.10.2022, 15.00 – 17.30 Uhr
- geeignet für
- BS, FS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- 06.10.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich bis 04.10.2022
Zur Buchung120 Min.
- geeignet für
- BS, FS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Architektur
Olympische Sommerspiele 1972. Architektur und Städtebau für München
BS, FS, GS, GYM, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Architektur
Olympische Sommerspiele 1972. Architektur und Städtebau für München
Hochkarätige Architektur, städtebauliche Maßnahmen, Fußgängerzone, … Im gesamten Stadtbild haben die Spiele der XX. Olympiade 1972 Spuren hinterlassen, von denen wir heute noch profitieren.
Die Veranstaltung führt in die Ausstellung „Die Olympiastadt München. Rückblick und Ausblick“ des Architekturmuseums der TUM, die anlässlich des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele präsentiert wird. Ausgewählte Exponate werden analysiert und kontextualisiert, Bezüge zu Lehrplaninhalten aufgezeigt sowie Ideen für eine kreative Weiterführung entwickelt.
Infos zur Ausstellung: hier klicken
MPZ-Fortbildungen sind für Lehrkräfte in Bayern kostenfrei
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Zugangsbeschränkungen, zulässiger Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Natur und Technik
- Berufliche Schulen: Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung
PI -– Di, 12.07.2022, 15.00 – 17.30 Uhr
- geeignet für
- BS, FS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- 12.07.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich über PI: hier klicken
Do, 06.10.2022, 15.00 – 17.30 Uhr
- geeignet für
- BS, FS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- 06.10.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich bis 04.10.2022
Zur Buchung120 Min.
- geeignet für
- BS, FS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de
Downloads
Pinakothek der Moderne - Architektur
Olympische Sommerspiele 1972. Architektur und Städtebau für München
BS, FS, GS, GYM, MS, RS
Pinakothek der Moderne - Architektur
Olympische Sommerspiele 1972. Architektur und Städtebau für München
Hochkarätige Architektur, städtebauliche Maßnahmen, Fußgängerzone, … Im gesamten Stadtbild haben die Spiele der XX. Olympiade 1972 Spuren hinterlassen, von denen wir heute noch profitieren.
Die Veranstaltung führt in die Ausstellung „Die Olympiastadt München. Rückblick und Ausblick“ des Architekturmuseums der TUM, die anlässlich des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele präsentiert wird. Ausgewählte Exponate werden analysiert und kontextualisiert, Bezüge zu Lehrplaninhalten aufgezeigt sowie Ideen für eine kreative Weiterführung entwickelt.
Infos zur Ausstellung: hier klicken
MPZ-Fortbildungen sind für Lehrkräfte in Bayern kostenfrei
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Zugangsbeschränkungen, zulässiger Gruppengröße u.a.m.: hier klicken
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Natur und Technik
- Berufliche Schulen: Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung
PI -– Di, 12.07.2022, 15.00 – 17.30 Uhr
- geeignet für
- BS, FS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- 12.07.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich über PI: hier klicken
Do, 06.10.2022, 15.00 – 17.30 Uhr
- geeignet für
- BS, FS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- 06.10.2022
15.00 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich bis 04.10.2022
Zur Buchung120 Min.
- geeignet für
- BS, FS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- ab 07.07.2022:
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Kosten
kostenfrei
Pinakothek der Moderne - Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de